Skitour Seelücke (2.776 m)
Eine verhältnismäßig einfache Skitour im Hochgebirge. Vom Start an führt die Aufstiegspur direkt auf die Grenzberge der Silvretta zu. Die nach Norden ausgerichtet Exposition ermöglicht oft Pulverschneeabfahrten.
Author’s recommendation
Skitouren sind Ausdauersport. Im Vorfeld der Skitouren Saison Grundlagentraining in anderen Ausdauersportarten trainieren. Die wertvollen Belastungsreize für Herz und Kreislauf setzen Gesundheit und eine gute Selbsteinschätzung voraus. Vermeide Zeitdruck und steigere Intensität und Umfang deiner Touren langsam. Achte auf Kraftreserven für die Abfahrt. Flüssigkeit, Energie und Pausen sind notwendig, um Leistungsfähigkeit und Konzentration zu erhalten. Heiße, isotonische Getränke sind ideale Durstlöscher und Wärmespender. Müsliriegel, Trockenobst und Kekse stillen den kleinen Hunger unterwegs.
Die Profis der Montafoner Bergführer (www.montafon.bergfuehrer.at) empfehlen eine fundierte Grundlagenausbildung, Lawinen- und Risikomanagement. Wir empfehlen die geführten Skitouren mit unseren Montafoner Bergführern. Das Programm zu den Touren finden Sie auf www.montafon.at/skitouren

Safety information
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Tips, hints and links
Für die Richtigkeit der Angaben kann keinerlei Haftung übernommen werden. Skitourengehen im alpinen Gelände erfolgt stets auf eigene Gefahr.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Mit der Vermuntbahn und dem Tunnelbus geht’s zum Vermuntsee in der Silvretta. Vom Vermuntsee steigt man über die Schwarzen Böden Richtung Saarbrücker Hütte auf. Vorbei am kleinen Litzner und Saarbrücker Hütte steigt man zur Seelücke auf 2.770 m auf. Diese markiert die Schweizer Grenze am Fuß vom großen Litzner und Seehorn mit beeindruckendem Panoramablick.
Abfahrt: je nach Verhältnissen wieder zurück zum Vermuntsee oder sogar bis ins Tal nach Partenen zurück.
Note
Getting there
www.maps.google.comMit der Vermuntbahn und Tunnelbus gelangt man in die Silvretta-Bielerhöhe. Ausstieg = Endstation beim Berggasthof Piz Buin.
Bitte beachten Sie die letzte Talfahrt des Tunnelbusses.
Parking
bei der Talstation der Vermuntbahn in PartenenCoordinates
Book recommendation by the author
Equipment
Sorgfältige Planung, Lawinenlagebericht beachten siehe www.lawine.at
für den Lawinen-Notfall: Standardausrüstung mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others