E-Bike recommended route

Bike & Hike Tilisunahütte (E-Bike)

E-Bike · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Bike zur Tilisunaalpe
    Bike zur Tilisunaalpe
    Photo: Stefan Schopf, WOM-Medien
m 2500 2000 1500 1000 500 30 25 20 15 10 5 km Tilisuna-Hütte Alpenbad Montafon Wirtschaft Bitschweil

Vom Tal (660 m) ins Hochgebirge (2.200 m). Diese fantastische Tour durch das Gampadelstal zur Tilisunahütte (AV Sektion Vorarlberg) ist nur per Bike & Hike möglich.

 

moderate
Distance 33.4 km
5:20 h
1,644 m
1,643 m
2,207 m
661 m

Auf dieser Tour ist man oft ganz alleine, denn obwohl die Landschaft durch das Gampadelstal wunderschönda ist, ist es für Wanderer zu weit und für Biker als Sackgassentour nicht so attraktiv. Speziell die Wanderung von der Tilisunaalpe zur Tilisunahütte lässt jegliche Mühe vergessen. Einzigartige Hochgebirgslandschaft im Rätikon. Weiße Kalkfelsen versinken im saftigen grün der Weidewiesen. Der Blick von der Tilisunahütte zum Tilisunasee sowie das umliegende Bergpanorama am Schweizer Grenzgebiet macht diese Tour zu einer ganz besondern im südlichsten Teil Vorarlbergs.

 

Wichtiger Hinweis: von 16.09 - 15.10 gilt Fahrverbot auf dieser Strecke!

Author’s recommendation

Auf der Tilisunaalpe wird noch fleißig gesennt. Der "Muntafuner Sura Kees" ist eine Spezialität der Alpe und kann hier käuflich erworben werden.

Profile picture of Roland Fritsch
Author
Roland Fritsch 
Update: July 29, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,207 m
Lowest point
661 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 85.86%Forested/wild trail 1.11%Path 13.01%
Asphalt
28.7 km
Forested/wild trail
0.4 km
Path
4.4 km
Show elevation profile

Rest stops

Wirtschaft Bitschweil
Tilisuna-Hütte

Safety information

NOTRUF: 

140 Alpine Notfälle österreichweit 

144 Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)     

vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips and hints

Ab der Tilisunaalpe bis zur Tilisunahütte darf nur noch gewandert werden. Wer sehr sportlich unterweg sein möchte, kann die Wanderung bis zum Gipfel der Sulzfluh verlängern.

Start

Aktivpark Montafon Schruns (676 m)
Coordinates:
DD
47.071624, 9.914844
DMS
47°04'17.8"N 9°54'53.4"E
UTM
32T 569458 5213529
w3w 
///blamed.mortar.streetlamp

Destination

Aktivpark Montafon Schruns

Turn-by-turn directions

Vom Aktivpark Montafon fährst Du auf einer schmalen Bergstraßen bis zur Parzelle Bitschweil (Einkehrmöglichkeit im Wirtshaus Bitschweil). Danach führt der Weg auf einem schmalen Pfad vorbei am Staubecken Bitschweil Richtung Gampadelstal. Ab Kraftwerk Gampadelstal / Ziegerberg führt ein teilweise recht steiler Güterweg bis zur Tilisunaalpe. Von hier geht es zu Fuß noch ca. 1,5 Stunden bis zur Tilisunahütte. Retour fährt man ab Ziegerberg den kürzeren Weg direkt nach Tschagguns und zum Aktivpark Montafon.

 

Bike: Aktivpark Montafon - Bitschweil - Ziegerberg - Gampadelstal - Fischkalter - Tilisunaalpe

Hike: Tilisunaalpe - Tilisunahütte - Tilisunaalpe

Bike: Tilisunaalpe - Fischkalter - Gampadelstal - Ziegerberg - Tschagguns Zentrum - Aktivpark Montafon

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Lass Dein Auto doch einfach stehen.

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

 

Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 2a zum Aktivpark in Tschagguns. Die Ausstiegsstelle ist: "Aktivpark". Retour ebenfalls mit Buslinie 2a bis zum Schrunser Bahnhof.

Fahrpläne mbs Bus

 

Anreise mit der Bahn

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan mbs Bahn

Getting there

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Schruns. Die Bundesestraße L188 führt Dich direkt zum Aktivpark Montafon, welcher sich auf der rechten Straßenseite befindet.

maps.google.com

Parking

Es befinden sich zahlreiche Parkplätze direkt beim Aktivpark Montafon

Coordinates

DD
47.071624, 9.914844
DMS
47°04'17.8"N 9°54'53.4"E
UTM
32T 569458 5213529
w3w 
///blamed.mortar.streetlamp
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Wechselakku, Ladegerät, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial  


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
33.4 km
Duration
5:20 h
Ascent
1,644 m
Descent
1,643 m
Highest point
2,207 m
Lowest point
661 m
Public-transport-friendly Scenic Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view