E-Bike & Hike Klostertaler Umwelthütte Tour
Das Silvrettagebirge umfasst eine Reihe von Dreitausendern sowie eine Vielzahl an kleineren und größeren Gletscher. Mit einer Bike & Hike Tour zur Klostertaler Umwelthütte können Berg- und Klettertouren um einiges verkürzt werden.
Author’s recommendation
Beliebte Touren sind:
- Bergwanderung zur Roten Furka (2.688 m) mit sehr schönem Blick auf den Silvrettagletscher
- Bergtour auf das Tälihorn oder Klostertaler Spitze
- Bergtour Sonntagsspitze
- Bergtour Schneeglocke (3.223 m)
Safety information
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Tips, hints and links
Wichtige Informationen zum Gebiet Silvretta-Bielerhöhe / Silvrettasee:
- Das Befahren am Seeufer ist nur am Ostufer bis Eingang Klostertal erlaubt.
- Für das Befahren von der Silvretta-Bielerhöhe bis Wiesbadener Hütte / Klostertaler Umwelthütte gilt eine zeitliche Einschränkung von 10.00 bis 15.00 Uhr (Empfohlen). In dieser Zeit soll nicht gefahren werden, da zu viele Fußgänger auf dem Silvrettasee Rundweg unterwegs sind
- Der Wanderer hat immer Vorrang
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public transport friendly
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 85 nach Gaschurn. Die Ausstiegsstelle ist: "Versettla Bahn".
Für den Rückweg
Mit der Buslinie 85 gelangst Du von Gaschurn zum Bahnhof Schruns zurück.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others