E-Bike recommended route

Sonnenbalkon Tour ab Bartholomäberg (E-Bike)

E-Bike · Bartholomäberg
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Fritzensee
    Fritzensee
    Photo: Christina Wachter, Vorarlberg Tourismus_Dietmar Denger
m 1600 1400 1200 1000 800 600 25 20 15 10 5 km

Landschaftlich präsentiert sich das Montafon auf dieser Tour von seiner sonnigsten Seite. Diese Tour beinhaltet alles, was das Biker Herz höher schlagen lässt.

moderate
Distance 30 km
3:00 h
993 m
993 m
1,567 m
782 m

Atme tief durch und genieße den imposanten Blick auf die Gipfel des Rätikons: Mit den meisten Sonnenstunden im Montafon ist Bartholomäberg auf 1.100 Meter Seehöhe ein Paradies für Sonnenhungrige.  Als „Wiege des Montafons“ beeindruckt der Ort mit einer jahrtausendalten Kultur und einer faszinierenden Bergbaugeschichte – hautnah erlebbar im Historischen Bergwerk und bei archäologischen Ausgrabungen. Der Startpunkt in Bartholomäberg ist bei der ältesten Kirche im Montafon "Parrkirche Bartholomäberg" von hier fährst Du bergauf zum idyllischen Fritzensee. Dort kannst Du in Richtung Wasserstubental bei leichtem Auf und Ab das Panorama am Kristberg genießen. Auf der letzten Etappe fährst Du durch das Silbertal wieder zurück zur Barrockkirche Bartholomäberg

Author’s recommendation

Ein Stopp am Aussichtspunkt Wildried lohnt sich definitiv. Hier hast Du einen wunderschönen Ausblick über das Silbertal, welches Du anschließend nach einem kurzen Abstecher in das Wasserstubental hinunter fahren wirst. Nicht weit davon ist das Hochmoor Wildried. Hier ist eine kurze Pause ebenfalls lohnend denn dieses präsentiert zu jeder Jahreszeit seine Schönheit.

 

Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusinformation erhältlich.

Profile picture of Roland Fritsch
Author
Roland Fritsch 
Update: October 04, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,567 m
Lowest point
782 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 55.11%Dirt road 24.53%Forested/wild trail 4.40%Path 2.20%Road 12.65%Unknown 1.07%
Asphalt
16.5 km
Dirt road
7.4 km
Forested/wild trail
1.3 km
Path
0.7 km
Road
3.8 km
Unknown
0.3 km
Show elevation profile

Rest stops

Almhütte Fellilmännle
T6: Panoramagasthof Kristberg, Silbertal
T7: Jausenstation Hasahüsli, Silbertal

Safety information

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf  (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Barrockkirche Bartholomäberg (1,084 m)
Coordinates:
DD
47.092020, 9.908424
DMS
47°05'31.3"N 9°54'30.3"E
UTM
32T 568944 5215790
w3w 
///bottlers.stimulate.mirroring

Destination

Barrockkirche Bartholomäberg

Turn-by-turn directions

Von der Barockkirche Bartholomäberg geht es für Dich über den Roferweg hinauf in Richtung Rellseck. Zu Beginn fährst Du vorbei am Bärger Lädili und folgst dem Roferweg solange, bis dieser seine Beschaffentheit ändert. Du verlässt den geteerten Untergrund und fährst weiter auf Schotter bergwärts. Nach ca. 300 m biegst Du nach rechts ab und folgst der Beschilderung in Richtung Fritzensee. Nach wenigen Minuten erreichst Du diesen bereits. Den Fritzensee zu Deiner linken, folgst Du weiter dem geschotterten Weg in Richtung Kristberg. Eine angenehme Passage wartet auf Dich. Stetiges auf und ab mit traumhaftem Ausblick, macht diesen Abschnitt zu einer Genussstrecke. Nachdem Du den dritten See passiert hast, folgt ein steiles Stück bergab in losem Schotter. Hier ist absolut sicheres Fahren Vorrausetzung. Falls Du Dich nicht sicher fühlst, steige von Deinem Bike und schiebe das erste Teilstück der Abfahrt. Weiter unten wird es wieder etwas flacher und der Schotter ist nicht mehr so lose wie im oberen Teil. Folge dem Schotterweg bis dieser wieder geteert wird. Nach wenigen 100 m folgst Du an der Gabelung dem Straßenverlauf bergwärts in Richtung Panoramagasthof Kristberg. Hier hast Du Dir eine Pause verdient. Nun geht es vom Panoramagasthof Kristberg für Dich weiter in Richtung Bergstation Kristbergbahn. An der Bergstation vorbei, folgst Du dem angenehm verlaufenden Schotterweg. Dieser verläuft in stetigem bergauf und ab bis Du das Hochmoor Wildried erreichst. Von hier geht es für Dich bergab. Das oberste Teilstück bis hinunter ins Wasserstubental ist das steilste. Folge dem Wegverlauf und halt Dich bei den zwei folgenden Abzweigungen jeweils rechts. Unten am Bach im Wasserstubental angekommen führt Dich der Weg am Wasser entlang hinunter ins Silbertal. Nachdem Du in Abfahrt eine scharfe Kehre gekommen hast, biegst Du anschließend direkt scharf nach links weg in Richtung Hasahüsli. Vorbei an diesem führt Dich der Weg immer weiter Tal auswärts vorbei am Alpengasthaus Fellimännle in Richtung der Gemeinde Silbertal. Kurz vor der Gemeinde Silbertal ändert der Weg seine Beschaffenheit von Schotter zu Teer. Folge dem Straßenverlauf weiter Tal auswärts entlang der Litz. Nach einer herrlichen Abfahrt auf der L95 biegst Du in der Hölle auf den Höllweg in Richtung Bartholomäberg ab. Ab hier geht es für Dich wieder bergauf. Folge dem Straßenverlauf bis Du auf die L96 gelangst. Biege hier nach rechts weg und folge der L96 in Richtung Bartholomäberg bis Du deinen Ausgangspunkt wieder erreicht hast.

Note

Wildlife refuge Silbertal: February 06 - March 31
all notes on protected areas

Getting there

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Bartholomäberg.

www.maps.google.com

Parking

kostenlose Parkplätze befinden sich direkt bei der Barrockkirche Bartholomäberg

Coordinates

DD
47.092020, 9.908424
DMS
47°05'31.3"N 9°54'30.3"E
UTM
32T 568944 5215790
w3w 
///bottlers.stimulate.mirroring
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Bei den Verleih- und Tauschstationen können Akku Geräte getauscht werden.

Bei den Ladestationen können die Akku Geräte bei einer gemütlichen Pause geladen werden.

 

Tausch- und Ladestation auf dieser Tour:

  • Panormagasthof Kristberg
  • Jausenstation Hasahüsli

Questions and answers

Question from Michael Bosselmann  · July 17, 2022 · Community
Hallo, ist für die Tour ein Mountainbike notwendig oder reicht hier ein Cross-/Trekking-Bike?
Show more
Answered by Harry Feiler · July 18, 2022 · Community
Hallo , ist machbar... bis zum Kristbergsattel zwar Schotterwege aber auch mit Trekkingfahrrad ohne Probleme zu fahren !!
1 more reply

Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
30 km
Duration
3:00 h
Ascent
993 m
Descent
993 m
Highest point
1,567 m
Lowest point
782 m
Circular route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 6 Waypoints
  • 6 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view