Fixed rope route recommended route

Klettersteig Silvapark Ballunspitze

· 1 review · Fixed rope route · Paznaun-Ischgl
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Klettersteig Silvapark Ballunspitze
    Klettersteig Silvapark Ballunspitze
    Photo: TVB Paznaun – Ischgl
m 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 4 3 2 1 km Sessellift Birkhahnbahn Sessellift Birkhahnbahn

Anspruchsvoller Klettersteig im Silvrettagneis auf den aussichtsreichen Grenzberg zwischen Tirol und Vorarlberg, der gut abgesichert und an den nötigen Stellen mit Griffklammern oder Trittplatten ausgerüstet ist.

moderate
Distance 5 km
3:45 h
733 m
733 m
2,671 m
1,941 m

Dieser Klettersteig punktet mit einer tollen Linienführung durch den festen Silvrettagneis, die Dir grandiose Tiefblicke auf den Kopsstausee und ein Panorama weit über die Gipfel des Verwall und der Silvretta hinaus ermöglicht. Nach einer anspruchsvollen Kletterei durch die Nordwestwand der 2.671 Meter hohen Ballunspitze erreichst Du den Gipfel des aussichtsreichen Grenzbergs zwischen Tirol und Vorarlberg.

 

Zustieg: Von der Bergstation der Birkhahnbahn folgst Du dem markierten Weg über die Bergstation der Ballunspitzbahn bis zum Einstieg.

 

Abstieg: Der Abstieg erfolgt vom Gipfel den Steigspuren in nordwestlicher Richtung talwärts folgend. Einige mit Trittplatten und Klammern versicherte Stellen unterstützen den Abstieg. Auf ca. 2.250 Meter triffst Du wieder auf den Zustiegsweg, der zurück zur Bergstation der Birkhahnbahn führt.

Author’s recommendation

Bei nassen Verhältnissen ist von einer Begehung abzusehen, da vor allem die Felsplatten und der Abstieg vom Gipfel dann sehr heikel sind.

Profile picture of Hanna Burger
Author
Hanna Burger
Update: December 19, 2022
Difficulty
C/D moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,671 m
Lowest point
1,941 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW
Access
0:45 h
Wall height
380 m
Climbing length
500 m, 1:30 h
Descent
1:30 h

Track types

Path 62.30%Via ferrata 10.97%Traces of trail 25.81%Unknown 0.88%
Path
3.1 km
Via ferrata
0.5 km
Traces of trail
1.3 km
Unknown
0 km
Show elevation profile

Safety information

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips and hints

Der Klettersteig ist sehr gut mit einen 12 mm dicken Stahlseil sowie Trittplatten und Handgriffen gesichert.

Start

Bergstation Birkhahnbahn, Wirl/Galtür (Tirol) (2,041 m)
Coordinates:
DD
46.962126, 10.142870
DMS
46°57'43.7"N 10°08'34.3"E
UTM
32T 586948 5201589
w3w 
///bleaching.schemers.breeds

Destination

Bergstation Birkhahnbahn, Wirl/Galtür (Tirol)

Turn-by-turn directions

Der Zustiegsweg führt von der Bergstation der Birkhahnbahn zur Bergstation der Ballunspitzbahn und dann zum Einstiegsfelsen. Auf ca. 2.250 m (N46 57.561 E10 07.837) zweigt links der Zustieg ab, man quert unter den Felswänden bis zum Einstieg.

 

Der Klettersteig ist meist mit B/C eingestuft und erfordert nur an zwei Stellen eine Kletterei im Schwierigekeitsgrad C/D. Am Gipfel der Ballunspitze wirst Du mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Genaue Details findest Du im Topo.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Mit der Linie 650 bis Bielerhöhe Silvrettasee und dort Umsteigen auf Linie 260 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Galtür Wirl/Birkhahnbahn/ Linie 260

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

 

 

Getting there

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Partenen. Anschließend gelangst Du über die Silvretta-Hochalpenstraße (Mautstraße) nach Galtür.

 

Parking

Talstation Birkhahnbahn 

Coordinates

DD
46.962126, 10.142870
DMS
46°57'43.7"N 10°08'34.3"E
UTM
32T 586948 5201589
w3w 
///bleaching.schemers.breeds
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Komplette Kletterausrüstung (Hüftgurt inkl. Klettersteigset, Helm und Handschuhe) sowie richtiges Schuhwerk (feste knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil) sind unbedingt erforderlich.

Ebenso solltest Du immer einen Rucksack mit einer Verpflegung, Sonnen- bzw. Regenschutz und ein Erste-Hilfe-Set dabei haben.

 

Klettersteigsets Verleih 


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)
Norbert Zobl 
August 13, 2022 · alpenvereinaktiv.com
Der Klettersteig Silvapark Ballunspitze ist sehr gut abgesichert und weist eine tolle Linienführung durch die Nordwand auf. Meine persönliche Meinung ist aber, dass er aufgrund der Einzelstellen im Schwierigkeitsgrad D allgemein mit schwer und nicht mittelschwer einzustufen ist. Die schwierigsten Stellen sollten den Grad der Bewertung bestimmen . Auch im Sinne der Sicherheit sollte im Zweifel die Bewertung zu schwer angepasst werden. Der Abstieg ist sehr steil, führt durchgehend durch Absturzgelände und erfordert bis hinunter zum Weg vollste Konzentration. Meiner Meinung nach eindeutig als schwarzer Weg zu klassifizieren.
Show more

Photos from others


Reviews
Difficulty
C/D moderate
Distance
5 km
Duration
3:45 h
Ascent
733 m
Descent
733 m
Highest point
2,671 m
Lowest point
1,941 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Cableway ascent/descent Summit route Completely cable-secured

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view