Fixed rope route recommended route

via ferrata Gauablickhöhle - Sulzfluh

· 6 reviews · Fixed rope route · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Gauablickhöhle
    Gauablickhöhle
    Photo: Stefan Kothner, Montafon
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 7 6 5 4 3 2 1 km Lindauer Hütte Lindauer Hütte

Ein absolut besonderes Klettersteigerlebnis mit einer spektakulären, natürlichen Höhle als Höhepunkt – der Blick vom Höhlenausgang ins Gauertal ist unvergesslich!

moderate
Distance 7.9 km
6:30 h
926 m
926 m
2,482 m
1,650 m
Difficulty: In one place C, otherwise mostly B/C. In the cave briefly A/B, the rest can be walked

Author’s recommendation

Wichtig: Stirnlampe nicht vergessen, denn ohne Licht ist es in der Höhle wirklich absolut dunkel! Vom Ausstieg kannst Du in ca. einer Stunde auch noch den Gipfel der Sulzfluh erklimmen.

Profile picture of Hanna Burger
Author
Hanna Burger
Update: December 19, 2022
Difficulty
C moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,482 m
Lowest point
1,650 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW
Access
2:00 h
Wall height
300 m
Climbing length
750 m, 1:30 h
Descent
3:00 h

Track types

Asphalt 1.77%Path 91.88%Via ferrata 6.34%
Asphalt
0.1 km
Path
7.3 km
Via ferrata
0.5 km
Show elevation profile

Safety information

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips and hints

Der Klettersteig ist sehr gut abgesichert ist aber aufgrund des langen Zu- und Abstiegs nur bedingt für Kinder und Einsteiger geeignet.

Start

Lindauer Hütte (1,744 m)
Coordinates:
DD
47.034497, 9.835588
DMS
47°02'04.2"N 9°50'08.1"E
UTM
32T 563485 5209336
w3w 
///incompetent.orienting.tamer

Destination

Lindauer Hütte

Turn-by-turn directions

The route was erected in summer of 2006. Beautiful, moderately difficult via ferrata on the north side of the Sulzfluh. The highlight is the approx. 350 m long Gauablickhöhle cave through which the via ferrata passes, allowing you to become a spelunker for a short time. The route was erected in summer of 2006 and can be easily combined with the south-side Sulzfluh via ferrata over a weekend. From the end point, follow the climbing marks to the signs (about 100 m), then go either toward Rachen (Lindauer chalet) or Tilisuna chalet; summiting the Sulzfluh takes about 1 hour (370 vertical metres)

Note


all notes on protected areas

Public transport

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Latschau Golmerban/ Linie 601 (Fußweg zur/von Lindauer Hütte) 

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

 

 

Getting there

From Lünerseewerk/Latschau toward Gauertal/Lindauer chalet; from Lindauer chalet, the starting point can be reached in 1.5 hours.

Parking

Wanderparkplatz Latschau (kostenpflichtig)

Coordinates

DD
47.034497, 9.835588
DMS
47°02'04.2"N 9°50'08.1"E
UTM
32T 563485 5209336
w3w 
///incompetent.orienting.tamer
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Via Ferrata set , helmet, waist belt , gloves , solid ankle-high hiking boots and absolutely a headlamp

Questions and answers

Question from A M  · July 19, 2021 · Community
Is it possible to do this Kklettersteig in reverse - that is descend from Sulzfluh to the Lindauer hut through the klettersteig? Thanks!
Show more
Answered by Julia Eckert · July 20, 2021 · Montafon
Grüaß Di, in den Sommermonaten sind die Klettersteige sehr viel begangen und daher durch den Gegenverkehr aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen. Schöne Grüße, Julia
Question from Markus Eimann · June 22, 2020 · Community
Ist diese TOUR eigentlich an einem Tag machbar? Würde schon früh starten. Trainiert bin ich. Wenn ich mir die Route anschaue denke ich 15 Kilometer sind Maschieren ohne viel Höhenmeter .
Show more
Answered by Julia Eckert · June 23, 2020 · Montafon
Guten Morgen Markus, an einem Tag ist es bestimmt eine knackige Tour denn der Weg alleine von Latschau zur Lindauer Hütte (wo man normal eine Nach übernachtet) sind ca. 6 km mit 740 hm. Ich denke Du musst hier doch mit einigen Höhenmeter rechnen. Lt. meinen Aufzeichnungen sind es ca. 1.600 hm Start in Latschau und wieder retour. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Tour, Julia
Question from Moritz D · August 30, 2019 · Community
Moin! Was kostet ein Bergführer für einen Tag etwa? Danke für die Hilfe!
Show more
Answered by Julia Eckert · September 02, 2019 · Montafon
Grüaß Di Moritz, ab 3 Personen gilt ein Preis von 120,00 € pro Person für diesen Klettersteig. Solltest Du alleine sein, bitte einfach Direkt bei den Montafoner Bergführer den Preis anfragen. Mehr Informationen dazu findest Du unter https://www.montafon.at/de/Service/Veranstaltungskalender/Klettersteig-Gauablickhoehle_e_21777 Schöni Grüaß us Schruns, Julia

Rating

5.0
(6)
Stephan Bösel
September 11, 2022 · Community
Toller Klettersteig, den wir von der Lindauer Hütte ausgehend gemacht haben. Bereits der Zustieg ist abwechslungsreiche und macht Spaß. Auch der Rachen (Abstieg) fordert noch einmal volle Konzentration. Anschließend sind wir mit den MTBs wieder runtergefahren. Mit Kindern 11 und 13 Jahre gemacht. 5 Sterne-Tour.
Show more
When did you do this route? August 21, 2022
Myriam Kopp 
October 28, 2020 · alpenvereinaktiv.com
Der Klettersteig ist wirklich sehr schön und absolut super abgesichert. Vor allem die Gauablickhöhle, durch die der Klettersteig führt, ist etwas ganz besonderes. Nicht nur der Klettersteig an sich hat mir gut gefallen, auch die Landschaft um die Lindauer Hütte ist traumhaft. Der Blick auf die Drei Türme ist jedes mal etwas ganz besonderes für mich. Weitere Fotos und einen Erlebnisbericht von mir findet ihr auch auf: https://www.puls-der-freiheit.de/2020/10/26/hinein-ins-dunkel-des-berges/
Show more
When did you do this route? July 04, 2020
Bereits der Zustieg zum Klettersteig von der Lindauer Hütte aus ist wunderschön und wir bekommen immer wieder tolle Blicke ins Tal.
Photo: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Hinein ins Dunkel der Gaublickhöhle, in der der Klettersteig weiter führt.
Photo: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Blick aus der Gauablickhöhle heraus, die auf jeden Fall das Highlight der Tour darstellt.
Photo: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Der Klettersteig ist zu jeder Zeit super abgesichert und macht total viel Spaß.
Photo: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Viele Stahlklammern helfen an einigen Stellen, die Felswand hinauf zu kommen.
Photo: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Der Abstieg durch den sogenannten "Rachen" sollte man nicht unterschätzten. Viel steiles Geröll und bei uns im Juli noch einige Altschneefelder.
Photo: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Der Weg vom Tal zur Lindauer Hütte ist bereits toll und bietet einen fantastischen Blick auf die Berge.
Photo: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Hier nochmals der Abstieg durch den "Rachen". Trittsicher und geübt im Geröll sollte man hier sein.
Photo: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Raphael Isler
October 14, 2017 · Community
Samstag, 14. Oktober 2017, 21:48 Uhr
Photo: Raphael Isler, Community
Samstag, 14. Oktober 2017, 21:48 Uhr
Photo: Raphael Isler, Community
Samstag, 14. Oktober 2017, 21:49 Uhr
Photo: Raphael Isler, Community
Samstag, 14. Oktober 2017, 21:49 Uhr
Photo: Raphael Isler, Community
Samstag, 14. Oktober 2017, 21:49 Uhr
Photo: Raphael Isler, Community
Samstag, 14. Oktober 2017, 21:49 Uhr
Photo: Raphael Isler, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 10

Reviews
Difficulty
C moderate
Distance
7.9 km
Duration
6:30 h
Ascent
926 m
Descent
926 m
Highest point
2,482 m
Lowest point
1,650 m
Scenic Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 1 Waypoints
  • 1 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view