via ferrata Gauablickhöhle - Sulzfluh
Ein absolut besonderes Klettersteigerlebnis mit einer spektakulären, natürlichen Höhle als Höhepunkt – der Blick vom Höhlenausgang ins Gauertal ist unvergesslich!
Author’s recommendation
Wichtig: Stirnlampe nicht vergessen, denn ohne Licht ist es in der Höhle wirklich absolut dunkel! Vom Ausstieg kannst Du in ca. einer Stunde auch noch den Gipfel der Sulzfluh erklimmen.

Track types
Safety information
NOTRUF:140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Tips and hints
Der Klettersteig ist sehr gut abgesichert ist aber aufgrund des langen Zu- und Abstiegs nur bedingt für Kinder und Einsteiger geeignet.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Latschau Golmerban/ Linie 601 (Fußweg zur/von Lindauer Hütte)
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Getting there
From Lünerseewerk/Latschau toward Gauertal/Lindauer chalet; from Lindauer chalet, the starting point can be reached in 1.5 hours.Parking
Wanderparkplatz Latschau (kostenpflichtig)
Coordinates
Equipment
Via Ferrata set , helmet, waist belt , gloves , solid ankle-high hiking boots and absolutely a headlampStatistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Rating
Photos from others