Fixed rope route recommended route

via ferrata Kleinlitzner

· 1 review · Fixed rope route · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Klettersteig Kleinlitzner
    Klettersteig Kleinlitzner
    Photo: Lukas Kühlechner, Bergführer Montafon

Kurzer Klettersteig in hochalpiner Umgebung mit fantastischer Aussicht auf die vergletscherte Silvretta, der aufgrund seiner Höhe nicht unterschätzt werden sollte.

moderate
Distance 1 km
1:40 h
180 m
180 m
2,760 m
2,539 m
A to C, climbing metres: 250 m

Author’s recommendation

Um den Zustieg zur Saarbrücker Hütte zu verkürzen, bietet sich die Auffahrt mit dem (E-)Mountainbike an.

Profile picture of Hanna Burger
Author
Hanna Burger
Update: August 30, 2022
Difficulty
B/C moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,760 m
Lowest point
2,539 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW
Access
0:20 h
Wall height
180 m
Climbing length
250 m, 1:00 h
Descent
0:20 h

Track types

Dirt road 61.89%Via ferrata 37.39%Unknown 0.69%
Dirt road
0.6 km
Via ferrata
0.4 km
Unknown
0 km
Show elevation profile

Safety information

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips and hints

Der Klettersteig wurde mit einem durchgehenden Stahlseil sowie Trittstifte versichert.

Start

Saarbrückner Hütte (2,538 m)
Coordinates:
DD
46.898322, 10.036976
DMS
46°53'54.0"N 10°02'13.1"E
UTM
32T 578985 5194387
w3w 
///impassioned.ambivalence.largest

Destination

Saarbrückner Hütte

Turn-by-turn directions

The via ferrata on the Kleinlitzner, the mountain nearby Saarbrückner chalet, was erected in 1988. The peak rises up before the glacier-covered three-thousand-metre summits of the Silvretta and offers a great view.

Public transport

Public-transport-friendly

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Partenen Vermuntsee/ Linie 85  (Fußweg zur/von Saarbrücker Hütte) 

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Monafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

By road

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Partenen. Anschließend gelangst Du über die Silvretta-Hochalpenstraße (Mautstraße) zum Ausgangspunkt in der Silvretta-Bielerhöhe.

 

Parking

Parkplatz Vermuntsee 

Coordinates

DD
46.898322, 10.036976
DMS
46°53'54.0"N 10°02'13.1"E
UTM
32T 578985 5194387
w3w 
///impassioned.ambivalence.largest
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Helmet, via ferrata set, climbing harness, light mountain shoes

Questions and answers

Question from Jasmine Vleugels · January 15, 2023 · Community
Is this possible in winter?
Show more
Answered by Hanna Burger · January 16, 2023 · Montafon
Hi Jasmine, thank you for your request but no it is not possible. Kindest regards Hanna from Montafon Tourismus

Rating

5.0
(1)
Thomas Scherrans
August 23, 2020 · Community
Sehr schöner Steig, der die wsl. ursprünglich genutzte Rinne manchmal etwas gewollt vermeidet. Einige Eisen hätte man weg lassen können, da gute natürliche Tritte vorhanden. Vorsicht im mittleren, einfachen Teil: dort lagen lockere Steine von nicht geringer Größe! Ausstieg zum Gipfel über Platten entspannt, siehe Foto.
Show more
When did you do this route? August 15, 2020
Photo: Thomas Scherrans, Community

Photos from others


Reviews
Difficulty
B/C moderate
Distance
1 km
Duration
1:40 h
Ascent
180 m
Descent
180 m
Highest point
2,760 m
Lowest point
2,539 m
Public-transport-friendly Scenic Summit route Classic via ferrata

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view