via ferrata Rongg Wasserfall
Der Klettersteig Rongg ist zwar nicht lang, erfordert durch seine Ausgesetztheit jedoch einiges an Mut. Eine Einkehr in der gmütlichen Ronggalpe hast Du Dir auf dem Rückweg redlich verdient.
Author’s recommendation

Track types
Rest stops
RonggalpeSafety information
NOTRUF:140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Tips and hints
Der Klettersteig ist sehr gut abgesichert allerdings bei Regen bzw. Schneeschmelze nicht empfehlenswert, denn da kann der Ronggbach schon die Ausmaße eines reißenden Flüßchens annehmen. Zudem macht die Gischt dann das Gestein ziemlich rutschig.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Return along the via ferrata or take the hiking trail back to Gargellen.
Note
Public transport
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gargellen Schafbergbahn/ Linie 670
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Getting there
From the village centre along the hiking trail toward Alpe Rongg; turn left toward the waterfall and continue to the starting point.Parking
Talstation Bergbahnen Gargellen (kostenpflichtig)
Coordinates
Equipment
Helmet, via ferrata set, climbing harness, light mountain shoesStatistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others