Diese Wanderung ist der perfekte Rückzugsort für alle Erholungssuchende mit traumhaften Ausblicken!
moderate
6.4 km
2:30 h
336 m
336 m
Vom sanften Seebligasee bis hinauf zum Aussichtspunkt „Surblies“ und sich anschließend mit regionalen Köstlichkeiten auf der Innerkapellalpe verwöhnen lassen – die eindrucksvollen Aussichten des Montafon bieten unvergessliche Wandererlebnisse. Diese Wanderung ist der perfekte Rückzugsort für alle Erholungssuchende.
Author’s recommendation
Wenn Du auf der Innerkapellalpe bist, solltest Du unbedingt den frischen „Sura Kees“ probieren – ein gesunder Kraftspender welcher nach jeder Wanderung die eigenen Energiespeicher wieder auflädt.
Von der Kapell Bergstation gehst Du Richtung Seebligasee. Kurz nach dem Speichersee Seebligasee erreichst Du den höchsten Punkt der Tour, den Aussichtspunkt "Surblies". Von hier führt der Weg über Alpwiesen runter zur bewirtschafteten Innerkapellalpe. Der Retourweg führt auf dem breiten Schotterweg zurück zum Ausgangspunkt Kapell Bergstation.
Note
Wildlife refuge Silbertal: February 06 - March 31
all notes on protected areas
Public transport
Public transport friendly
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 85 zur Hochjoch Bahn in Schruns. Die Ausstiegsstelle ist: "Hochjoch Bahn". Retour ebenfalls mit der Buslinie 85 bis zum Schrunser Bahnhof.
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
Innerkapellalpe
Hochjochbahn, an der Bergstation,
ein breiter Weg führt hier davon,
ja, so beginnt die Wanderung,
nun folge der Beschilderung.
Verpass den Abzweig nicht und geh‘,
rechts hoch Richtung Seebligasee.
Hast Du den Weg zu leichtgenommen,
kannst Du ganz schön ins Schwitzen kommen.
Nehme den Naturkräftepfad,
ihn zu versäumen wäre schad‘,
der ist nicht nur für Kinder toll,
doch spritz‘ Dich nicht mit Wasser voll.
Die Holzkästen nur barfuß nutzen
und bitte nicht zum Stiefel putzen.
Seebligasee, hier bist Du nun,
Sitzbänke laden ein zum Ruh’n.
Durch Heidelbeer‘n zum Sauerblies,
nimm‘ Dir die Zeit und dann genieß‘,
den Blick hinab ins Silbertal,
denn der verzaubert jedes Mal.
Felsig und steil geht’s jetzt hinunter,
manch‘ kleines Bächlein sprudelt munter,
pass nur gut auf bei jedem Schritt,
sonst machst Du noch einen Fehltritt.
Auf Weiden, die sich dort anschließen,
wo saftig grüne Gräser sprießen,
gelangst Du dann bequem und schnell,
zu der Alpe Innerkapell.
Ein kleiner Bach fließt durch das Haus,
das sieht nicht nur erstaunlich aus,
nein, so bleibt der Käse frisch,
der dann zu Dir kommt auf den Tisch.
Der Käse dort ist ein Genuss,
für jeden Gaumenfreund ein Muss,
und solltest Du nicht hungrig sein,
dann kauf‘ ein Stück und steck‘ es ein.
Auf breitem Fahrweg geht’s zurück,
führt durch den Wald ein gutes Stück.
Stetig doch leicht steigt der Weg an,
sodass man ihn gut schaffen kann.
Kapellalpe, die Tour ist aus,
dann geh‘ noch rein in das Wirtshaus,
bestell‘ ein Bier, denn Du weißt doch,
die Bergbahn fährt auch später noch.
Willi der Bergpoet
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Photos from others