Hiking trail recommended route

Hohe Erlebnisse im Rätikon/Montafon

· 1 review · Hiking trail · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Montafon
Alpengasthof Rellstal - Untere- und Obere Zaluanadaalpe - Schweizertor - Verajoch - Lünersee - Lünerkrinne - Alpe Lün - Alpengasthof Rellstal
moderate
Distance 14.5 km
5:29 h
860 m
860 m
2,330 m
1,468 m
Die Hochgebirgstour spart nicht mit landschaftlichen Reizen und führt besonders im Sommer durch einen blühenden Alpengarten. Speziell vom Schweizertor über das Verajoch zum Lünersee gibt es viele Murmeltiere zu bewundern. Der Lünersee ist ein natürlicher Gebirgssee, welcher mit seiner türkisblauen Farbe eine Augenweide ist.
Profile picture of Hanna Burger
Author
Hanna Burger
Update: December 16, 2022
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,330 m
Lowest point
1,468 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips and hints

Die Tour kann mit Hilfe des Wanderbus Rellstal verkürzt werden. Alle Informationen findest DU auf www.montafon.at/wanderbus

Start

Vandans (648 m) bzw. Endstation des Wanderbuses im Rellstal (1470 m) (1,492 m)
Coordinates:
DD
47.073926, 9.799870
DMS
47°04'26.1"N 9°47'59.5"E
UTM
32T 560726 5213689
w3w 
///employers.cheer.trivet

Destination

Alpengasthof Rellstal, Rückweg mit dem Wanderbus

Turn-by-turn directions

Es empfiehlt sich, morgens früh mit dem Wanderbus ins Rellstal zu fahren. Bei der Rellskapelle beginnt der gemächliche Aufstieg am Zaluandabach entlang einem Alpweg zur Unteren & Oberen Zaluandaalpe. Dann gehen Sie dem Schweizertor und dem Verajoch entgegen. Gemeinsam erreichen wir durch eine prächtige Alpenflora bergab den Lünersee. Kurz vor Erreichen des Sees weist eine Wegtafel zur Lünerkrinne nach rechts. Der Mässbödaweg führt zur Alpe Lün und dann zum Alpengasthof Rellstal zurück. Beschaffenheit Lange Hochgebirgstour auf sicheren Wegen. Durchgehend gut markiert. Ausdauer erforderlich, da jeweils 1000 Höhenmeter Auf- und Abstieg. Vielfältige Alpenflora. Infrastruktur Montafonerbahn, Wanderbus ins Rellstal Einkehrmöglichkeiten Alpengasthof Rellstal, Alpe Lün Erlebnispunkte Rellstal, Untere & Obere Zaluandaalpe, Schweizertor, Verajoch, Lünersee, Lünerkrinne, Alpe Lün, Alpengasthof Rellstal Weitere Informationen

  • Startpunkt: Vandans (648 m) bzw. Endstation des Wanderbuses im Rellstal (1470 m)
  • Zielpunkt: Lünersee (1980 m)
  • Länge: 14
  • Gesamtgehzeit: 6
  • Wegnummer:
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Public transport

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Es empfiehlt sich, morgens früh mit dem Wanderbus ins Rellstal zu fahren.

Bushaltestelle vom Start der Tour: Rellstalhüsle (Wanderbus) oder Vandans Golmerbahn/ Linie 621, 623, 641

Bushaltestelle vom Ziel der Tour: Brand Lünerseebahn/ Linie 81

 

Fahrplan:  www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

By road

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Vandans fahren, Von Vandans aus musst Du mit dem Wanderbus ins Rellstal fahren. Du kannst beim Gemeindeamt oder bei der Golmerbahn einsteigen. 

Parking

Parkplatz Golmerbahn Vandans

Coordinates

DD
47.073926, 9.799870
DMS
47°04'26.1"N 9°47'59.5"E
UTM
32T 560726 5213689
w3w 
///employers.cheer.trivet
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wanderkarte

  • Nummerobject_container_element1746_object_def124
  • Verlagobject_container_element1747_object_def125
  • Titelobject_container_element1748_object_def180
  • Maßstabobject_container_element1749_object_def126
  • Druckausgabeobject_container_element1752_object_def129
  • Digitalausgabeobject_container_element1751_object_def128

Weitere Wanderkarte

  • Nummerobject_container_element1753_object_def124
  • Verlagobject_container_element1754_object_def125
  • Titelobject_container_element1755_object_def180
  • Druckausgabeobject_container_element1759_object_def129
  • Digitalausgabeobject_container_element1758_object_def128

Equipment

knöchelhohe Wanderschuhe, Wanderstöcke zu empfehlen

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)
Christiane Brandt 
July 11, 2019 · Community
Eine der schönsten Touren im Montafon
Show more
When did you do this route? July 10, 2019
Photo: Christiane Brandt, Community
Photo: Christiane Brandt, Community
Photo: Christiane Brandt, Community
Photo: Christiane Brandt, Community
Photo: Christiane Brandt, Community

Photos from others

+ 1

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
14.5 km
Duration
5:29 h
Ascent
860 m
Descent
860 m
Highest point
2,330 m
Lowest point
1,468 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Flora

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view