Hiking trail recommended route Stage 2

Montafoner Hüttenrunde - Neue Heilbronner Hütte bis Wormser Hütte

· 1 review · Hiking trail · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Neue Heilbronner Hütte
    Neue Heilbronner Hütte
    Photo: Montafon Tourismus, Andreas Haller

Wormser Hütte - Furkla - Wormser Törl - Roßbergjoch - Grat - Rossberg - Valschavieljöchle - Neue Heilbronner Hütte


Hinweis : auf dem gesamten Weg gibt es kaum Bäche, daher ist zu empfehlen viel zu Trinken und Powersnacks mitzunehmen. Eine Kopfbedeckung ist ebenfalls ratsam.

difficult
Distance 22.6 km
8:30 h
1,296 m
1,290 m
2,396 m
1,964 m

Atemberaubende Hochlandschaft mit tollen Ausblicken auf das Montafon.

Author’s recommendation

Aufgrund der hohen Nachfrage auf den Hütten, empfehlen wir früh genug die Schlafplätze, direkt bei den Hütten, zu reservieren.

Profile picture of Roland Fritsch
Author
Roland Fritsch 
Update: February 28, 2023
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,396 m
Lowest point
1,964 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Forested/wild trail 7.13%Path 92.86%
Forested/wild trail
1.6 km
Path
21 km
Show elevation profile

Safety information

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips and hints

 Zelten in Schutzgebieten verboten!

Auch wenn sie landschaftlich wohl oft die reizvollsten Gegenden sind: In Schutzgebieten ist das Zelten tabu. Bei dieser Tour befindet man sich im Europaschutzgebiet Verwall und ein Campen ist daher nicht möglich.

Start

Wormser Hütte (2,305 m)
Coordinates:
DD
47.063730, 9.974543
DMS
47°03'49.4"N 9°58'28.4"E
UTM
32T 574001 5212707
w3w 
///unshaved.embraced.jurors

Destination

Neue Heilbronner Hütte

Turn-by-turn directions

Von der Wormser Hütte führt der Weg hoch zum Kreuzjoch und danach runter zur Furkla (Grasjoch). Anschließend erfolget ein leichter Anstieg zum Wormser Törl und weiter zum Roßbergjoch. Auf weiteren Auf- und Abstiegen führt der Weg unterhalb des Valschavieler Maderer durch die atemberaubende Hochlandschaft dieses Tals. Beim letzten Abschnitt empfehlen wir den Weg über das Gaschurner Winterjöchle mit dem wunderschönen Kessisee und Valschavielsee. Etwas kürzer wäre der Weg über das Valschavieljöchle, allerdings nicht so schön.

 

Alpiner Bergweg – kann Sicherungsseile und Tritthilfen beinhalten!

Public transport

www.vmobil.at

By road

www.maps.google.com

Coordinates

DD
47.063730, 9.974543
DMS
47°03'49.4"N 9°58'28.4"E
UTM
32T 574001 5212707
w3w 
///unshaved.embraced.jurors
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

knöchelhohe Wanderschuhe, Wanderstöcke sowie Kopfbedeckung zu empfehlen


Questions and answers

Question from Yannick Boek · June 20, 2020 · Community
Warum wird dieser Wanderung als schwer eingestuft?
Show more
Answered by Wolfgang Jauch  · June 22, 2020 · Community
Ich schätze mal wegen der weiten Strecke. Ich kann mich an keine technisch anspruchsvollen Stellen erinnern. Richtung Wormser Hütte gibt es eine etwas ausgesetzte Querung.
1 more reply
Question from Veronika Wetzel · August 05, 2019 · Community
Gibt es auf dem Wanderweg auch Stellen, an denen man klettern muss bzw. Leitern hochsteigen muss?
Show more
Answered by Roland Fritsch  · August 05, 2019 · Montafon
Grüaß di Veronika, nein, auf diesem Wegabschnitt sind keine stellen, wo man klettern bzw. Leitern hochsteigen muss. Wünsche dir viel Spaß bei der Hüttenrunde. Schöni Grüaß usam Muntafu Roland
1 more reply

Rating

3.0
(1)
Wolfgang Jauch
August 31, 2015 · Community
Ich würde empfehlen den Wormser Höhenweg wenn möglich in die andere Richtung zu machen. Die Landschaft wird in Richtung Neue Heilbronner Hütte immer schöner und urtümlicher. Wir sind die Tour in der angegebenen Richtung gegangen und haben einen rechten Kulturschock bekommen, als wir das Skigebiet gesehen haben (siehe Foto).
Show more
When did you do this route? August 29, 2015

Photos from others


Reviews
Difficulty
difficult
Distance
22.6 km
Duration
8:30 h
Ascent
1,296 m
Descent
1,290 m
Highest point
2,396 m
Lowest point
1,964 m
Multi-stage route Scenic Linear route Cableway ascent/descent

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 5 Waypoints
  • 5 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view