Hiking trail recommended route

Rundtour zur Tilisunahütte

Hiking trail · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Morgenstimmung Tilisunahütte
    Morgenstimmung Tilisunahütte
    Photo: Montafon Tourismus, Andreas Haller, Montafon
Das Highlight dieser Tour ist auf jeden Fall der malerisch eingebettete Tobelsee - ein kleiner Schatz auf Erden!
difficult
Distance 16.5 km
6:37 h
958 m
1,628 m
2,212 m
684 m
Diese Wanderung führt Dich vorbei an idyllisch gelegenen Sennalpen, prächtig blühende Alpenrosenhänge und zum herrlich gelegenen Tobelsee. Bei gutem Wetter ist der Tobelsee der Fotopoint schlechthin, da sich die markanten Drei Türme in ihm spiegeln.

Author’s recommendation

Auf der Tilisunahütte solltest Du auf jeden Fall ein Gericht mit der Muntafuner Spezialität Muntafuner Sura Kees probieren.
Profile picture of Roland Fritsch
Author
Roland Fritsch 
Update: December 16, 2022
Difficulty
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,212 m
Lowest point
684 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 0.01%Path 99.98%
Asphalt
0 km
Path
16.5 km
Show elevation profile

Rest stops

Berggasthof Grabs

Safety information

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips and hints

In den Montafoner Tourismusinformationen kannst Du Dir kostenfrei eine Wanderkarte "Meine Aktivkarte Wandern" mitnehmen.

Start

Berggasthof Grabs (1,367 m)
Coordinates:
DD
47.062174, 9.886590
DMS
47°03'43.8"N 9°53'11.7"E
UTM
32T 567325 5212454
w3w 
///habitat.newsy.lacework

Destination

Ortszentrum Tschagguns

Turn-by-turn directions

Du startest die Wanderung beim Berggasthof Grabs und gehst den Wiesenpfad bis Hochegga, welcher zuerst etwas steil ist. Danach führt der Weg rechts auf einen breiteren Forstweg, welcher Du nach ca. 15 min. (ab der schön gelegenen Sennalpe Alpila) verlässt. Du stegst nun links durch die Ausläufer der Tschaggunser Mittagsspitze über Mottabella bis zur Tobelalpe mäßig bergan. Hier wieder nach links abbiegend zieht der Bergpfad durch Alpenrosenhänge weiter bergauf zum großartig gelegenen Tobelsee. Mit etwas Wetterglück und Windstille spielgen sich die Drei Türme im bezaubernden Bergsee.

In einem kurzen Steilanstieg wird von hier der Schwarzhornsattel erreicht. Nun geht es hinab in ein Schotterkar unterhalb der felsigen Abhänge des Schwarzhorns. Es folgt ein kurzer Gegenanstieg und über die weiter Hochfläche des Rieds wird die Tilisunahütte erreicht. Die Tilisunahütte liegt oberhalb des gleichnamigen Sees mit dem Tilisuna Seehorn. Der Blick von der Hüttenterrasse zeigt die gewaltigen Felswände der Weißplatte. Die OeAV-Hütte liegt am Knotenpunkt mehrerer Fernwanderwege und wird auch als Ausgangspunkt für die Besteigung der Sulzfluh gerne besucht.

Unter den vielen Wandermöglichkeiten wählst Du als Abstiegsroute den Seeweg und das Herrawegli ins ursprüngliche Gampadelstal. Dafür gehst Du auf dem Anstiegsweg ca. 10 min. zurück, danach wendest Du Dich nach rechts und wanderst auf dem Walseralp-Seeweg zum Tilisunasee hinunter. Ein kleines Wegstück dürfen wir den plätschernden Abfluss des Tilisunasees begleiten. Dann verläuft der Abstieg weiter links steil und steinig hinuter zur Walseralpe. Dabei rückt der felsige Aufbau der Tschaggunser Mittagspitze immer mehr ins Blickfeld. Das anschließende schmale Herrawegli ist weniger steinig und führt hinuter zu den Gampadelsalpen. Bei der ersten Hütte geht es nach links zum Fahrtsträsschen und auf diesem bergab. Du folgest dem gut markierten Wegen des Ziegerberges zurück nach Tschagguns.

Public transport

Public-transport-friendly

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start der Tour: Latschau Golmerbahn/ Linie 601

Bushaltestelle vom Ziel der Tour: Tschagguns Gemeindeamt/ Linie 601

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

 

 

By road

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Tschagguns fahren. Über Tschagguns erreichst Du das erhöht gelegene Latschau.

 

Parking

Parkplatz Golmerbahn Latschau 

Coordinates

DD
47.062174, 9.886590
DMS
47°03'43.8"N 9°53'11.7"E
UTM
32T 567325 5212454
w3w 
///habitat.newsy.lacework
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial  

Questions and answers

Question from Hiltraud Staringer · January 04, 2021 · Community
Warum wird die Wanderung als schwer eingestuft, welcher Teil ist schwerzu wandern?
Show more
Answered by Roland Fritsch  · January 05, 2021 · Montafon
Der Schwierigkeitsgrad ist auf die Kondition ausgelegt. Bei dieser Tour sind es 1.000 Höhenmeter aufwärts und über 1.600 Höhenmeter abwärts. Daher ist es eine schwere Tour. Könner-Schwierigkeitsgrad ist hier nicht berücksichtigt. Dies wird meist im Text erwähnt. Diese Tour ist weiß/rot/weiß markiert und daher eine Bergwanderung. Abstufungen siehe bei den Bildern (Grafik). Einzig vom Schwarzhornsattel zur Tilisunahütte ist ein kurzes Stück, wo abschüssig ist. Hier ist aber eine Kette am Felsen befestigt, wo man sich sehr gut halten kann. Im Blick auf die gesamte Tour passt die Markierung weiß/rot/weiß.
1 more reply

Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
16.5 km
Duration
6:37 h
Ascent
958 m
Descent
1,628 m
Highest point
2,212 m
Lowest point
684 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view