Hiking trail recommended route

Rundwanderung Valisera

· 2 reviews · Hiking trail · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Silvretta Montafon - Stefanie Bitschnau
m 2000 1800 1600 1400 10 8 6 4 2 km

Aussichtsreiche Wanderung

moderate
Distance 11.1 km
4:00 h
723 m
724 m
2,141 m
1,463 m

Die aussichtsreiche Rundwanderung führt durch das Valisera Gebiet vorbei an der Rinderhütte Mad. Start und Ziel ist das Alpendorf Garfrescha mit weiteren Einkehrmöglichkeiten.

Author’s recommendation

Das Alpendorf Garfrescha ist ein uriges Maisäßdorf

Profile picture of Hanna Burger
Author
Hanna Burger
Update: December 16, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,141 m
Lowest point
1,463 m

Track types

Show elevation profile

Safety information

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips and hints

https://www.silvretta-montafon.at/de/sommer/sommeraktivitaeten/wandern/rundwanderung-valisera

 

Start

Alpendorf Garfrescha (1,477 m)
Coordinates:
DD
47.005778, 9.977995
DMS
47°00'20.8"N 9°58'40.8"E
UTM
32T 574344 5206270
w3w 
///partners.alcove.bobsled

Destination

Alpendorf Garfrescha

Turn-by-turn directions

Nr. 8 Garfrescha Bahn Bergstation – Gampapingalpe – Garfrescha

Note

Wildlife refuge Scholla: November 01 - April 30
all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: St. Gallenkirch Garfrescha Bahn/ Linie 650

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

Getting there

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach St. Gallenkirch fahren. Danach rechts auf Brozzaweg abbiegen. Bis zur Talstation der Garfrescha Bahn. 

Parking

Parkplatz Garfrescha Bahn 

Coordinates

DD
47.005778, 9.977995
DMS
47°00'20.8"N 9°58'40.8"E
UTM
32T 574344 5206270
w3w 
///partners.alcove.bobsled
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Wanderschuhe mit gutem Profil. An heissen Tagen ist eine Kopfbedeckung und Sonnenschutz zu empfehlen.


Questions and answers

Question from susy sann · June 21, 2022 · Community
Wenn ich einen lieb gemeinten Rat weitergegen darf: Um im Alpendorf Garfrescha zu starten, muss man mit dem Sessellift hinauf. Von daher ist diese Runde nicht wirklich als "hundefreundlich" einzustufen. Kleine Hunde lassen sich vielleicht im Sessellift auf den Schoß nehmen, aber sobald ein Hund größer ist wird es eher schwierig mit dem Sessellift zufahren. Trotzdem sicher eine schöne Runde, aber das "hundefreundlich" würde ich hier eher raus nehmen : )
Show more
Answered by Hanna Burger · June 22, 2022 · Montafon
Grüaß Di Susann, vielen Dank für den Tip - da hast Du recht :) Lg Hanna

Rating

2.0
(2)
Annette Schäfer
September 01, 2022 · Community
Leider geht die Wanderung fast ausschließlich über Forst- und Wirtschaftswege. Landschaftlich toll, aber von einer Bergtour hätten wir mehr erwartet.
Show more
Daniel Künkel
August 28, 2022 · Community
Schöne Aussicht aber keine der 10 schönsten Wege im Montafon! An einem schönen Sonntag machten wir uns im Urlaub auf diesen als einen der "10 schönsten Wege im Montafon" betitelten Rundwanderweg. Nach der Auffahrt mit dem Sessellift und dem Gang durch das kleine Örtchen Garfrescha begann recht schnell der einzige Anstieg der Runde. Leider änderte sich die Wegbeschaffenheit über den gesamten 6 km langen und 700 Höhenmeter steilen anstieg kaum: Der Belag des Fahrwegs wurde maximal von Asphalt zu befestigten Schotter. Darüber konnte auch der Ausblick auf die andere Talseite nicht trösten. Leider gab es (vermutlich auf Grund der ständigen Pistenquerungen) auch keine Bänke oder ähnliches. Nach einer kleinen Rast, an der nicht bewirtschaften Bergstation der Valisera-Bergbahn, ging es auf ähnlichen Wegen wieder ins Tal hinab. Zusätzlich zu den Wegbedingungen wurde der Abstieg nun auch noch steil. Stellenweise wurde man von Kühen oder Murmeltieren begleitet. Auch die schöne Aussicht blieb erhalten. Erst ab der kleinen Alme gab es auf den letzten 700 m Abwechselung für die Füße, als der Weg zu einem Waldpfad wurde. Die für die Region typische Beschilderung bzw. Wegmarkierung fehlte leider ebenso auf gro0en Teilen. Zusammenfassend daher leider keine der schönsten Touren im Montafon!
Show more
When did you do this route? August 28, 2022

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
11.1 km
Duration
4:00 h
Ascent
723 m
Descent
724 m
Highest point
2,141 m
Lowest point
1,463 m
Public-transport-friendly Circular route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view