Hiking trail recommended route

Tschalengagratweg

· 3 reviews · Hiking trail · Raetikon
Responsible for this content
DAV Sektion Schwaben Verified partner  Explorers Choice 
  • Wegmarkierung Tschalengagratweg
    Wegmarkierung Tschalengagratweg
    Photo: Siegfried Wolf, DAV Sektion Schwaben
m 1300 1200 1100 1000 900 800 8 7 6 5 4 3 2 1 km Schwabenhaus
Aussichtreiche und spannende Bergwanderung.

Vom Schwabenhaus auf der Tschengla über die Steinkreise-Vilschena-Mottakopf. Der Bergrücken in Richtung Illtal-Bludenz nennt sich Tschalengaberg. Der Weg beginnt am Mottakopf und endet in Bürserberg-Außerberg.  Abstecher (10 Minuten hin und zurück) zu einem Wasserfall. Rückweg über Fürkeleweg-Mottawaldweg-Steinkreise-Tschengla.

easy
Distance 8.1 km
3:00 h
620 m
600 m
1,217 m
873 m

Author’s recommendation

Teilweise wurden Markierungen (blau) wieder entfernt.
Profile picture of Siegfried Wolf
Author
Siegfried Wolf
Update: August 26, 2016
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
1,217 m
Lowest point
873 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Teilweise sehr steil. Schmaler Pfad. Bei oder unmittelbar nach Regen evtl. glitschig. Vorsicht mit Kindern. Nicht zu nahe am Abgrund gehen.

Tips and hints

Schwabenhaus   Steinkreise     Alpe Rona    Bürserberg von oben(Video)

Start

6707 Bürserberg, Tschengla Schwabenhaus (1,189 m)
Coordinates:
DD
47.148583, 9.760413
DMS
47°08'54.9"N 9°45'37.5"E
UTM
32T 557650 5221956
w3w 
///prowled.flood.chilled

Destination

Tschengla Schwabenhaus

Turn-by-turn directions

Vom Schwabenhaus gehen wir die Straße ca. 50 Meter abwärts und beim Haus "Alpila" links eine asphaltierte Straße aufwärts und gelangen nach wenigen Minuten zum sogenannten "Doppelhaus". ( Wegweiser Vilschena, Mottakopf, Außerberg.) Ein breiter Schotterweg führt uns zu den Steinkreisen hinab. Den Weg weiter zum "Vilschena", ein schönes Wiesental mit ein paar Privathütten. Von dort aufwärts zum Mottakopf, welcher zum verweilen lockt und schöne Ausblicke auf das Illtal und auf das große Walsertal usw. bietet. Dort beginnt unser Weg, der nach dem Bergrücken "Tschalengaberg" benannt ist. Dieser Weg wurde im Jahre 2012 ausgeschildert und mit weiß/blau/weiß markiert. Jetzt wurde das Wegschild "Tschalengabergweg" am Mottakopf wieder entfernt, sowie zahlreiche Markierungen an den Bäumen. An den Steinen ließen sich die Markierungen wohl nicht so einfach entfernen.  Der Weg ist  trotzdem zu erkennen und spannend. Teilweise am Grat entlang. Vorsicht mit Kindern. Durch natürliche Hindernisse wurde der Pfad etwas vom Abhang weg geführt. Deshalb weicht mein GPS-Track etwas von dem eingezeichneten Pfad der Karte ab.  Immer wieder hat man schöne Ausblicke ins Illtal und auf die gegenüber liegenden Berge.

Wir sind schließlich in Außerberg angekommen und befinden uns auf einer asphaltierten Straße. Wenn wir einige Meter nach links gehen, kommen wir zum äußersten Außerberg. Ein künstlich angelegter See und die Häuser sind sehenswert. Von dort wieder zurück, bzw. gleich nach rechts kommen wir zu einem sehr schönen Bauernhaus der Familie Moser, mit Blumenschmuck und Glaskunst von der Tochter des Hauses. Von dort vorbei ein kleiner Abstecher zu einem Wasserfall, der von dem herabstürzenden Plattenbach gebildet wird. Von dort wieder zurück zu dem Bauernhaus steil bergauf den "Fürkeleweg", der uns über den "Mottawaldweg" wieder zu den Steinkreisen auf die Tschengla führt.

Note


all notes on protected areas

Getting there

Von  Böblingen Autobahn A8 nach Bregenz - Richtung Arlberg Innsbruck. Vor  Bludenz Ausfahrt  Brandnertal - Buerserberg - Tschengla.

Parking

Wanderparkplatz oberhalb vom Schwabenhaus. Gäste vom Schwabenhaus haben einen Parkplatz vor dem Haus.

Coordinates

DD
47.148583, 9.760413
DMS
47°08'54.9"N 9°45'37.5"E
UTM
32T 557650 5221956
w3w 
///prowled.flood.chilled
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Wanderkleidung, feste Schuhe.

Karten:   FB 371; Kompaß 32; SLK 238


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(3)
Roland Heinrich
August 08, 2021 · Community
Habe diese Wanderung am 9.07.21 in leicht abgewandelter Form gemacht. Damit nicht der gleiche Hin- und Rückweg gemacht wird bin ich hinzu über Tschengla-Wanderparkplatz und vorbei an Ronaalpe gewandert. Habe auf dieser Wanderung kaum jemanden getroffen. Sehr schöne Wanderung.
Show more
Urs Waldmann 
May 19, 2019 · Community
Idyllische Runde mit sehr sehenwerten Hütten und Landschaft.
Show more
When did you do this route? May 18, 2019

Photos from others


Reviews
Difficulty
easy
Distance
8.1 km
Duration
3:00 h
Ascent
620 m
Descent
600 m
Highest point
1,217 m
Lowest point
873 m
Circular route Scenic Family-friendly Flora Insider tip Exposed sections

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 7 Waypoints
  • 7 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view