Hiking trail recommended route

Vom Hochjoch über die Alpguesalpe ins Silbertal

Hiking trail · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Weitsicht vom Kreuzjoch
    Weitsicht vom Kreuzjoch
    Photo: Christina Wachter, Montafon
m 2500 2000 1500 1000 8 7 6 5 4 3 2 1 km Wormser Hütte Untere Gaflunaalpe
Bergstation Sennigrat Bahn - Wormser Hütte - Kreuzjoch - Grasjoch (Furkla) - Alpguesalpe - Haltestelle Wanderbus in der Nähe der Unteren Gaflunaalpe
moderate
Distance 8.7 km
3:30 h
269 m
1,191 m
2,396 m
1,340 m

Eine schöne und vorallem aussichtsreiche Wanderung mit Start auf dem Hochjoch mit Gipfelbesuch auf dem Kreuzjoch. Bei der Wormser Hütte lohnt sich ein Einkehrschwung zu machen. Die Alpguesalpe ist nicht bewirtschaftet. Daher empfiehlt es sich ausreichend Verpflegung und Getränke auf dieser Wanderung mitzuführen. 

 

Das Europaschutzgebiet oder, wie es auch genannt wird, Natura 2000-Gebiet Verwall an der Grenze zu Tirol ist aufgrund seiner großen Fläche und Ruhe ein wichtiger Baustein im Natura 2000-Netzwerk Vorarlbergs. Der wenig erschlossene Gebirgsraum ist Lebensraum und Rückzugsort für viele Gebirgspflanzen und scheue Tiere. Dazu zählen die Gams und der Steinadler sowie das Schneehuhn und die Krautweide, der "kleinste Baum der Welt", der nur wenige Zentimeter aus dem Boden herausschaut.

Author’s recommendation

Wanderbus Silbertal:

Der Wanderbus Silbertal fährt ab Mitte Juni bis Mitte September immer dienstags & freitags vom Feuerwehrhaus Silbertal zur Unteren Gaflunaalpe. Eine Voranmeldung am Vortag bis 17.00 Uhr im Tourismusbüro Silbertal, Tel. +43 50 6686 230 ist unbedingt erforderlich. In der Montafon-Brandnertal-Card Mehrtageskarte Sommer oder Saisonkarte ist der Wanderbus nicht inkludiert.

Profile picture of Roland Fritsch
Author
Roland Fritsch 
Update: December 16, 2022
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,396 m
Lowest point
1,340 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Dirt road 9.10%Path 90.35%Unknown 0.54%
Dirt road
0.8 km
Path
7.9 km
Unknown
0 km
Show elevation profile

Safety information

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips and hints

Europaschutzgebiet Verwall: http://www.naturvielfalt.at/verwall/

Start

Bergstation Sennigrat Bahn auf dem Hochjoch (2,274 m)
Coordinates:
DD
47.068025, 9.973773
DMS
47°04'04.9"N 9°58'25.6"E
UTM
32T 573937 5213183
w3w 
///froth.beloved.mosses

Destination

Haltestelle Wanderbus, in der Nähe der Unteren Gaflunaalpe

Turn-by-turn directions

Die Wanderung startet an der Bergstation der Sennigrat Bahn auf dem Hochjoch und führt auf leichtem Pfad zur Wormser Hütte hinüber. Von der Wormser Hütte geht es knackig hinauf auf den Gipfel des Kreuzjoches. Eine kurze Kletterstelle muss bewältigt werden, ist aber gut machbar. Ansonsten kann diese auch umgangen werden (alternativ: Fahrstraße ab der Wormser Hütte). Beim Gipfel vom Kreuzjoch angekommen wartet ein fantastischer Ausblick auf dich. Über den schmalen Wanderpfad steigst du ab und erreichst nach ca. 45 Minuten das Grasjochgebiet (Grasjoch Hütte, Furkla). Gehe noch ein kurzes Stück leicht bergauf. Orientiere dich beim nächsten Wegweiser Richtung Alpguesalpe, Ronaalpe und Silbertal. Nach gut einer Stunde erreichst du die Alpguesalpe. Beachte, die Alpguesalpe ist nicht bewirtschaftet. Folge dem Weg weiter talwärts. Nach weiteren 45 Minuten erreichst du den breiten Fahrweg. In der Nähe befindet sich die Ronaalpe. Biege nun nach rechts ab und folge dem breiten Fahrweg Richtung hinteres Silbertal taleinwärts. Am Ende des Waldes bzw. kurz vor der Unteren Gaflunaalpe erreichst du die Haltestelle des Wanderbusses. Der Wanderbus bringt dich ins Zentrum von Silbertal zurück.

Note

Wildlife refuge Silbertal: February 06 - March 31
all notes on protected areas

Public transport

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Schruns Hochjoch Bahn / Linie 650, Linie 670, Linie 602, Linie 603

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Getting there

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns zur Hochjochbahn fahren.

Parking

Ein Parkplatz befindet sich bei der Talstation der Hochjoch Bahn in Schruns (kostenpflichtig). 

Coordinates

DD
47.068025, 9.973773
DMS
47°04'04.9"N 9°58'25.6"E
UTM
32T 573937 5213183
w3w 
///froth.beloved.mosses
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Festes und hohes Schwuhwerk mit guter Profilsohle. Eine Kopfbedeckung, Sonnenschutz und Wanderstöcke sind zu empfehlen, sowie auch die Mitnahme von ausreichender Verpflegung und Getränken.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
8.7 km
Duration
3:30 h
Ascent
269 m
Descent
1,191 m
Highest point
2,396 m
Lowest point
1,340 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Cableway ascent/descent Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view