Mountain tour recommended route

Das Wahrzeichen des Montafon - die Drei Türme

· 1 review · Mountain tour · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Drei Türme (2.830 m)
    Drei Türme (2.830 m)
    Photo: Julia Mangeng, Montafon Tourismus GmbH - Daniel Zangerl
m 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Drei Türme (2.830 m) Lindauer Hütte Lindauer Hütte

Golmerbahn Latschau - Gauertal - Lindauer Hütte - Richtung Drusentor - Naturdenkmal "Botha-Loch" - Mittlerer Turm - Drei Türme - gleichen Weg retour

 

Alternativ:

Bergstation Golmerbahn - Latschätzalpe - Lindauer Hütte - Richtung Drusentor - Naturdenkmal "Botha-Loch" - Mittlerer Turm - Drei Türme - gleichen Weg retour (bis Lindauer Hütte ) - Gauertal - Latschau

Daten:

  • 6 Std.
  • 18,4 km
  • aufsteigende Höhenmeter: 1.183
  • absteigende Höhenmeter: 2.076

 

 

difficult
Distance 19.5 km
6:00 h
1,825 m
1,825 m
2,830 m
1,005 m
Die Drei Türme spielen die Hauptrolle im Montafon und werden auch gerne als Wahrzeichen bezeichnet. Elegant recken sie sich dolomitengleich in den Himmel. Die Drei Türme befinden sich an der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz und gehören zum Rätikon. Zu den Drei Türmen gehören der kleine Drusenturm (2.754 m), der mittlere Drusenturm (2.782 m) und der große Drusenturm (2.830 m).

Author’s recommendation

Den kleinen Drusenturm erreicht man nur mit Kletterei und Seilsicherung dringend empfohlen. Unsere Bergführer führen Dich gerne auf den Gipfel. Buchung siehe auf www.montafon.bergfuehrer.at
Profile picture of Hanna Burger
Author
Hanna Burger
Update: August 30, 2022
Difficulty
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,830 m
Lowest point
1,005 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Path 78.09%Unknown 21.90%
Path
15.2 km
Unknown
4.3 km
Show elevation profile

Safety information

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Golmerbahn Latschau (990 m)
Coordinates:
DD
47.075821, 9.872246
DMS
47°04'33.0"N 9°52'20.1"E
UTM
32T 566218 5213959
w3w 
///even.scratched.equating

Destination

Golmerbahn Latschau

Turn-by-turn directions

Die Tour startet zunächst als Wanderung bei der Golmerbahn in Latschau und führt über das Gauertal bis zur Lindauer Hütte (Aufstieg ca. 2-2,5 Std.). Bei der Lindauer Hütte besteht die Möglichkeit den Hunger & Durst zu stillen, bevor es zur Bergtour weiter geht. Ab der Lindauer Hütte folgst Du dem Wegweiser Richtung Drusentor / Drei Türme. Du befindest Dich auf einem Pfad, der zwischen Sulzfluh und Drusenfluh durch das sogenannte Drusentor in die Schweiz hinüberführt. Allerdings wanderst Du nicht bis zum Drusentor. Bei der Abzweigung biegst Du nach rechts ab. Hinweis: Die Abzweigung ist beschildert. Du orientierst Dich am Sporaturm, dies ist ein kleiner Felsturm, welcher den Drei Türmen vorgelagert ist. Auf diesen Turm wanderst Du zunächst zu und dann steigst Du an seiner linken Seite an ihm vorbei.  An dieser Stelle musst Du einen etwas steilen Schutthang bewältigen (loses Gestein, Achtung: Steinschlaggefahr!). Zudem sind einige Markierungen zu erkennen. Dann erreichst Du ein Kar, welches an der linken Seite des Mittleren Turms steil nach oben führt. Am Ende des Kars nimmt die Steigung zu. Bei Schneelage sind hier Steigeisen sehr zu empfehlen. An der rechten Seite des Kars befindet sich ein Drahtseil. Je nach Schneelage kann es vorkommen, dass das Drahtseil nicht gut sichtbar ist. Nach ca. 20 min. erreichen Sie den Sattel zwischen dem Großen und Mittleren Drusenturm. Auf dem mittleren Turm befindet sich ein Gipfelkreuz, welches vom Sattel in kurzer Zeit erreicht werden kann. Weiter zum großen Turm gelangst Du nach links und erreichst in ca. 10 min. den höchsten Punkt. Ein Gipfelbuch ist vorhanden, allerdings kein Gipfelkreuz. Der Rückweg ist der selbe.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Latschsau Golmerbahn / Linie 1

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Getting there

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Tschagguns fahren. Über Tschagguns erreichst Du das höher gelegene Latschau.

Parking

Parkplätze befinden sich an der Golmerbahn in Latschau.

Coordinates

DD
47.075821, 9.872246
DMS
47°04'33.0"N 9°52'20.1"E
UTM
32T 566218 5213959
w3w 
///even.scratched.equating
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, der Witterung angepasste Bekleidung, Handschuhe, Mütze

bei Schneelage: evt. Steigeisen zu empfehlen


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)
Sabrina Stüttler
September 29, 2016 · Community
Ich selbst habe die Tour letztes Jahr gemacht. Es war ein Traum. Um ca. 6.00 Uhr sind wird los gewandert von der Lindauer Hütte. Vor dem Drusentor gibt es eine Abzweigung Richtung Drei Türme. Beim letzten Stück ist es möglich sich zu halten an einem Drahtseil. Normalerweise bezwingt man den mittleren sowie den rechten Gipfel. Der linke Gipfel ist nur was für Kletterer. Aussicht ist wunderschön - nicht zum beschreiben. Die Bergwanderung ist ab Abzweigung Drusentor nicht mehr beschildert. Tipp: einfach die Tour mit einem Bergführer machen. Wünsche euch viel Spaß auf den Drei Türmen.
Show more
When did you do this route? August 28, 2015
Ausblick Richtung Geißspitze
Photo: Sabrina Stüttler, Community

Photos from others


Reviews
Difficulty
difficult
Distance
19.5 km
Duration
6:00 h
Ascent
1,825 m
Descent
1,825 m
Highest point
2,830 m
Lowest point
1,005 m
Scenic Refreshment stops available Summit route Insider tip Exposed sections Secured passages

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view