Mountain tour recommended route

Hohes Rad (2934 m)

· 1 review · Mountain tour · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Hohes Rad
    Hohes Rad
    Photo: Julia Mangeng, Montafon
Silvretta-Bielerhöhe - Radschulter - Hohes Rad - Radsattel - Wiesbadener Hütte - Ochsental - Silvretta-Bielerhöhe
difficult
Distance 15.4 km
7:30 h
1,075 m
1,075 m
2,925 m
2,025 m

Author’s recommendation

Wir empfehlen diese Tour nur mit einem staatlich geprüften Bergführer - www.montafon.bergfuehrer.at

Profile picture of Hanna Burger
Author
Hanna Burger
Update: August 30, 2022
Difficulty
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,925 m
Lowest point
2,025 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Wiesbadener Hütte
Berggasthof Piz Buin

Safety information

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips and hints

Wer die Tour ein bisschen abkürzen möchte, kann vom Radsattel auch direkt zum Silvrettasee zurücklaufen.

Start

Silvretta-Bielerhöhe (2,036 m)
Coordinates:
DD
46.918064, 10.095768
DMS
46°55'05.0"N 10°05'44.8"E
UTM
32T 583433 5196641
w3w 
///squiggle.debit.dodges

Destination

Silvretta-Bielerhöhe

Turn-by-turn directions

Der Weg führt vom Silvrettasee in der Silvretta-Bielerhöhe zuerst Richtung Bieltal, bis sich dann der Weg nach Osten wendet. Ca. 10 m nach der Beschilderung führt der Weg über Serpentinen in Richtung Radschulter. Der 2-stündige Weg führt über einen schmalen Pfad, wobei die zweite Hälfte mit spärlicher Markierung nur über Gestein führt. Von der Radschulter erreicht man das Hohe Rad auf 2.934 m in ca. 40 min. Auf dem selben Weg geht es wieder zurück zur Radschulter, wo man dann in Richtung Wiesbadener Hütte und anschließend durch das Ochsental zurück zum Silvrettasee kommt. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind bei dieser Tour unbedingt erforderlich.

Public transport

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Bielerhöhe Silvrettasee / Linie 85

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

By road

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Partenen zur Mautstelle für die Silvretta-Hochalpenstraße fahren. Über die Silvretta-Hochalpenstraße gelangst du dann zum Vermuntsee und weiter bis zum Silvrettasee. (Mautpflichtig)

Parking

Parkplätze befinden sich beim Silvrettasse.

Coordinates

DD
46.918064, 10.095768
DMS
46°55'05.0"N 10°05'44.8"E
UTM
32T 583433 5196641
w3w 
///squiggle.debit.dodges
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)
Ingo Horn
August 05, 2016 · Community
Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann steht einem erneuten Versuch nichts im Weg :-)
Show more
Christina Wachter
August 04, 2016 · Montafon
Sehr geehrter Herr Horn,

 

vielen Dank für Ihren Kommentar zur Tour "Hohes Rad".

Wir haben bei der Sektion Wiesbaden nachgefragt und folgende Rückmeldung erhalten:

Mit dem bzw. den Wegen zum Radsattel ist alles in bester Ordnung. Dies war jedenfalls bei meiner Begehung vor drei Wochen so, andernfalls hätte ich auch sicher gleich Nachricht von den Pächtern der Wiesbadener Hütte erhalten, da dort ja täglich viele Wanderer ankommen, die über den Radsattel gehen.

Einen Murenabgang hatten wir letztes Jahr lediglich im Klostertal, dieser wurde aber auch innerhalb weniger Wochen wieder beseitigt.

Zusätzlich haben wir dieses Jahr auf vielen Wegen im Gebiet neue Markierungen angebracht, so dass auch die Auffindbarkeit der Wege bei schlechtem Wetter verbessert wurde.

Auf der Bieltal-Seite des Radsattels liegt natürlich bis Juli regelmäßig ein Schneefeld, dass die Wegfindung etwas erschwert, dazu haben mich aber bisher auch keine problematischen Berichte erreicht.

 

Wir bzw. die Wegewarte im Montafon sind um jeden Hinweis zu den Wegen dankbar.

 

Einen weiteren schönen Sommer wünscht Ihnen

 

Christina Wachter

Montafon Tourismus GmbH

Show more
Show all reviews

Photos from others


Reviews
Difficulty
difficult
Distance
15.4 km
Duration
7:30 h
Ascent
1,075 m
Descent
1,075 m
Highest point
2,925 m
Lowest point
2,025 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 5 Waypoints
  • 5 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view