Mountain tour recommended route

Riedkopf

Mountain tour · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Christina Wachter, Montafon Tourismus GmbH_(c)_Daniel Zangerl
m 2500 2000 1500 1000 10 8 6 4 2 km Riedkopf
moderate
Distance 10.6 km
4:30 h
540 m
1,228 m
2,547 m
1,408 m
Bergrestaurant Schafberg Hüsli - Steemendli - St. Antönier Joch - Riedkopf - Gargellenalpe/Kessl-Hütte - Rüti - Gargellen
Profile picture of Hanna Burger
Author
Hanna Burger
Update: August 23, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,547 m
Lowest point
1,408 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 9.39%Path 90.40%Road 0.20%
Asphalt
1 km
Path
9.5 km
Road
0 km
Show elevation profile

Safety information

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Bergrestaurant Schafberg Hüsli (2,117 m)
Coordinates:
DD
46.958300, 9.896395
DMS
46°57'29.9"N 9°53'47.0"E
UTM
32T 568201 5200920
w3w 
///veered.pronouncing.armchairs

Destination

Gargellen

Turn-by-turn directions

Start der Tour ist beim Bergrestaurant Schafberg Hüsli in Gargellen. Von hier folgt man der Beschilderung in Richtung St. Antönier Joch. Folgen Sie dem breiten Weg der Beschilderung in Richtung St. Antönier Joch. Gehen Sie abwärts weiter bis zur Abzweigung und dort links weiter zum St. Antönier Joch (2379m). Am St. Antönier Joch kann man zwischen zwei Wegvarianten wählen, entweder für trittsichere Wanderer über den Grat oder die leichtere Variante unterhalb des Grates entlang durch die Bergwiesen. Nach rund einer Stunde ist der Gipfel des Riedkopfes (2552 m) erreicht, dessen Gipfelkreuz schon von Weitem sichtbar ist. Hier sollte man sich unbedingt Zeit nehmen das beeindruckende Panorama zu bewundern. Derselbe Weg führt Sie zurück zum Bergrestaurant Schafberg Hüsli. Von dort können Sie bequem mit der Kabinenbahn ins Tal fahren. Eine schöne Alternative für den Abstieg vom Riedkopf bietet sich über den Täscher an. Hier müssen Sie zuerst rund 300 m bis in eine Mulde zurückgehen. Dort weisen bereits die Hinweisschilder den Weg in Richtung Täscher bzw. Gargellenalpe. Der Wanderweg führt durch Berg- und Alpwiesen bis zur Weggabelung. Dort angekommen können Sie entscheiden, über die Gargellenalpe/Kessl-Hütte nach Gargellen oder über den Täscher zur Ronggalpe nach Gargellen zurückzukehren.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gargellen Schafbergbahn / Linie 87

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Getting there

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis St. Gallenkirch fahren. Dort biegst Du dann rechts in die Gargellnerstraße ein und folgst dieser nach Gargellen bis zu den Gargellner Bergbahnen.

Parking

Parkplätze (kostenpflichtig) befinden sich bei der Talstation der Gargellner Bergbahnen.

Coordinates

DD
46.958300, 9.896395
DMS
46°57'29.9"N 9°53'47.0"E
UTM
32T 568201 5200920
w3w 
///veered.pronouncing.armchairs
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Question from Alexandra Kastner · August 11, 2022 · Community
Hallo 😊 Ist diese Wanderung auch für Hunde geeignet?
Show more
Answered by Hanna Burger · August 11, 2022 · Montafon
Grüaß Di Alexandra, vielen Dank für Deine Frage. Ja der Riedkopf ist auch für Hunde geeignet. Vorausegestzt er/sie hat die Kondition und Trittsicherheit in den Bergen. War selber mit meinem australien Shepard x österr. Pinscher Mischling oben. Aber wir sind auch regelmäßig in den Bergen unterwegs. Rein von der Beschaffenheit des Weges ist es kein Problem. Nicht vergessen Wasser mit zu nehmen für den Hund - es gibt nur am Anfang eine Trinkgelegenheit. Der Weg ist auch immer in der Sonne, daher würde ich nicht an einem heißen Tag gehen :) aber das muss ich Dir ja nicht erzählen als Hundemutti Wünsche Euch viel Spaß auf der wunderschönen Wanderung. Schöni Grüaß Hanna
2 more replies

Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
10.6 km
Duration
4:30 h
Ascent
540 m
Descent
1,228 m
Highest point
2,547 m
Lowest point
1,408 m
Scenic Cableway ascent/descent Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 1 Waypoints
  • 1 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view