Übergang von der Heinrich-Hueter-Hütte zur Sarotlahütte über Zimbajoch
Beeindruckender Übergang über das Zimbajoch im Schatten des "Montafoner Matterhorns". Die Orientierung ist nicht schwierig, aber Trittsicherheit ist erforderlich um den mühsamen Auf- und Abstieg zum Joch zu meistern.
Der südseitige Anstieg zum Zimbajoch ist weniger schottrig als der nordseitige. Wegen der südseitigen Ausrichtung sollte man im Sommer rechtzeitig starten. Vom Zimbajoch hat man die Möglichkeit die Zima über den Westgrat zu erklettern (UIAA III+). Auf der Nordseite des Jochs geht es in vielen Serpentinen in das Schotterkar hinab. Hier sind Konzentration und Trittsicherheit gefragt.
(Die letzten drei Fotos in der Galerie beziehen sich auf den Weg in umgekehrter Richtung. Bei der Bildbeschriftung bitte in umgekehrter Richtung denken)
Track types
Rest stops
Heinrich-Hueter-HütteSarotla-Hütte
Safety information
Der Nordseitige Abstieg vom Zimbajoch ist teilweise seilversichert. Das Gelände ist teilweise sehr steil aber nicht ausgesetzt.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von der Heinrich-Hueter-Hütte (1766m) folgt man dem markierten Steig nach Norden zum Zimbajoch. Der Aufstieg ist teilweise steil und führt in vielen Serpentinen hinauf. Das Zimbajoch liegt auf 2387m. Von dort geht es nach Norden hinab - steil, schottrig - ins Isatäli bis zur Sarotlahütte (1611m). Der Weg ist gut markiert.
Public transport
Alle Infos zu Anreise und Zustiegen zur Heinrich-Hueter-Hütte gibt es hier.Coordinates
Equipment
Normale Wanderausrüstung mit festen Wanderschuhen, am besten Knöchelhoch; Erste-Hilfe-Set; wetterfeste Kleidung.
Für Die Besteigung der Zimba über den Westgrat benötigt man Kletterausrüstung.
Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others