Verwall-Runde: von der Wormser Hütte zur Heilbronner Hütte
Mountain tour
· Ferwall Group
Auf dem Wormser Höhenweg hoch über dem Montafon durchs das Valschviertal zur Neuen Heilbronner Hütte.
Eine der vielen möglichen Etappen über insgesamt 8 bewirtschaftete DAV und ÖAV-Hütten durch das Verwall. Beliebig kombinierbar: zwei, drei, vier Tage, eine ganze Woche, mit oder ohne Gipfelbesteigung-en, über spektakuläre Pässe und durch malerische Täler.
difficult
20.6 km
10:15 h
1,142 m
1,141 m
Author’s recommendation
Es empfiehlt sich, eine Nacht auf der Wormser Hütte zu verbringen und früh am nächsten Morgen zu starten. Dann hat man genug zeitlichen Puffer für die eine oder andere zusätzliche Pause auf dem 20km langen Weg zur Heilbronner Hütte.
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Valschavierjoch, 2,419 m
Lowest point
Grasjoch, 1,974 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Exposition / cardinal direction
Rest Stop
Wormser HütteNeue Heilbronner Hütte
Safety information
Die Schwierigkeit des Wormser Höhenweges liegt in seiner Länge.Tips, hints and links
Start
Wormser Hütte (2,305 m)
Coordinates:
DD
47.063633, 9.974609
DMS
47°03'49.1"N 9°58'28.6"E
UTM
32T 574006 5212696
w3w
///blotter.mayhem.scale
Destination
Heilbronner Hütte
Turn-by-turn directions
Von der Wormser Hütte geht es auf das 2398m hohe Kreuzjoch und danach in den ersten von vielen kleineren Abstiegen über Almwiesen und Pisten des Skigebietes Hochjoch zu Grasjoch auf 1945m hinunter. Der Weg steigt mäßig steil bis auf 2100m an, führt um den Gipfelaufbau des Scheimersch herum und bietet grrandiose Teifblicke in das Montafon. Wie es sich für einen Höhenweg gehört bleibt die erreichte Höhe mit kleineren Auf- und Abstiegen weitgehend konstant, bis er unter der Geisterspitze steil auf ca. 2300m ansteigt. Über den Rossboden in ständigem auf und ab leitet der Weg zum P 2251, der in den KArten als "Grat" bezeichnet wird und so ezwas sie den Eingang ins Valschaviertal darstellt. Anfangs gute 250m über dem Talboden führt der Weg ins Vaschaviertal hinein bis zur Rossbergalpe. Etwa eine halbe Stunde nach der Alpe steilt der Weg auf, das Grün der Weiden macht mehr und mehr dem Fels platz, und nach einem Anstieg über 200hm ist die letzte große Hürde des TAges, das Valschvierjoch erreicht. Leicht bergab gelangt nach dem Ausflug in den Fels wieder über frisches Grün endlose Wollgraswiesen zu den Scheidseen. Die letzten 30hm bis zur neuen Heilbronner Hütte nimmt man in dem Wissen um die herrliche Sonnenterasse und das eiskalte Kneipp-Becken für die geschundenen Füsse nochmal sportlich mit.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public transport friendly
Mit der ÖBB bis Bludenz, von dort mit der Montafonbahn bis Schruns (Endststion), zu Fuß ca. 10 min. bis zur Tlstation HochjohbahnGetting there
Über Blundenz nach Schruns zur Talstation HochjochbahnParking
kostenpflichtiger Parkplatz bei der TalstationCoordinates
DD
47.063633, 9.974609
DMS
47°03'49.1"N 9°58'28.6"E
UTM
32T 574006 5212696
w3w
///blotter.mayhem.scale
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Rother Wanderführer Verwall
Author’s map recommendations
AV Karte 28 Verwallgruppe
Kompasskarte 41 Silvrette / Verwallguppe
Equipment
festes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, ausreichend Flüssigkeit für eine 9-10h TourDifficulty
difficult
Distance
20.6 km
Duration
10:15h
Ascent
1,142 m
Descent
1,141 m
Statistics
: h
km
m
m
m
m
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others