Mountainbiking recommended route

Itonskopf Tour

· 10 reviews · Mountainbiking · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Singletrail Itonskopf
    Singletrail Itonskopf
    Photo: WOM-Medien, Montafon

In einer großen Schleife wird der Itonskopf in verschiedenen Streckenbeschaffenheiten umrundet. Diese reichen von der geschotterten Straße in der Bergauf-Passage bis hin zu einer herrlichen Singletrailabfahrt.

moderate
Distance 32.3 km
3:30 h
1,317 m
1,317 m
1,802 m
661 m

Auf der Tour rund um den Itonskopf kannst Du das Bergpanorama bereits bei deinem ersten Zwischenstopp in Bartholomäberg fernab von den Bergbahnen in aller Ruhe genießen. Nach einer kurzen Stärkung im Alpengasthaus Rellseck kommen noch einige anspruchsvolle Höhenmeter bis zum höchsten Punkt der Tour: Alplegi auf 1.800 m, dem Übergang vom Montafon ins Klostertal. Nach einer kurzen Abfahrt kannst Du in den Sommermonaten bei der Alpe Latons einkehren und traditionell hergestellten "Sura Kees" probieren. Dann gilt es noch mal die Zähne zusammenzubeißen, da die ca. 45 Minuten dauernde Querung bis zur Falla nicht einfach zu fahren ist. Teilweise ist auf diesem Abschnitt auch Schieben angesagt, da der Weg teilweise stark ausgewaschen ist. Mühen, die sich jedoch lohnen. Bei der Falla angekommen geht es über "flowige" Trails zum idyllisch gelegenen Fritzensee und weiter bis nach Bartholomäberg.

 

Hinweis Jagdgebiet: Im Umkreis von Fritzensee, Falla, Küngsmaisaäß, Alpe Latons und Rellseck befindest Du Dich im Jagdgebiet.

Es wird daher empfohlen, auf das Wandern, (E-)Mountainbiken, o.ä. Freizeitktivitäten in der Zeit von 17:00 Uhr bis 08:00 Uhr (ab 10. bis 24. Okt.), von 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr (ab 25. Okt. bis vorauss. Mitte Dez.) in diesem Bereich zu verzichten.

Vielen Dank für Dein Verständnis.

 

Author’s recommendation

Kostenlose Akivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusbüros erhältlich.

Profile picture of Roland Fritsch
Author
Roland Fritsch 
Update: April 21, 2023
Difficulty
S2 moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,802 m
Lowest point
661 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 26.93%Dirt road 34.38%Forested/wild trail 15.75%Path 1.14%Road 21.77%
Asphalt
8.7 km
Dirt road
11.1 km
Forested/wild trail
5.1 km
Path
0.4 km
Road
7 km
Show elevation profile

Safety information

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips and hints

Einkehrmöglichkeiten:

Alpengasthaus Rellseck

Alpe Latons

 

Bitte informiere Dich im Voraus über die Öffnungszeiten!

Start

Aktivpark Montafon Schruns - Tschagguns (675 m)
Coordinates:
DD
47.071656, 9.914637
DMS
47°04'18.0"N 9°54'52.7"E
UTM
32T 569442 5213532
w3w 
///clinically.quarrel.concocts

Destination

Aktivpark Montafon Schruns - Tschagguns

Turn-by-turn directions

Vom Aktivpark Montafon fährst Du bis nach Schruns und dann in Richtung Bartholomäberg.  Dieser Straße folgst Du nun bis Du an der Barockkirche Bartholomäberg angekommen bist. Dort hast Du dir eine kurze Pause verdient. Ein herrlicher Aussichtspunkt mit Sitzmöglichkeiten lädt dazu ein, während einer Stärkung, das Bergpanorama zu genießen. Die Tour führt Dich weiter, vorbei am Bärger Lädili, hinauf in Richtung Rellseck. Diese Strecke ist für Radfahrer sehr gut beschildert. Folge hier den roten Hinweisschilder für Biker in Richtung Rellseck. Das letzte Drittel der Tour führt Dich dann von asphaltierter Straße auf geschottertem Untergrund hinauf nach Rellseck. Am Rellseck hast Du dir eine Pause und eine Stärkung verdient. Folge nun dem geschotterten Weg hinauf zum Alp Legi welches den höchsten Punkt dieser Tour markiert. Von hier führt Dich der Weg hinunter zur Alpe Latons, welche von Anfang Juni bis Anfang September geöffnet hat und sich anbietet, eine kleine Stärkung zu sich zu nehmen. Denn von der Alpe Latons weg, geht es nach einer kurzen flachen Passage stetig bergauf in Richtung Singletrail Einstieg. Sobald Du den Einstieg zum Singletrail erreicht hast, begibst Du Dich bis zur Falla in eine Querpassage, welche Dich ab und zu dazu zwingt, Dein Bike zu schieben. Nach einer halben Stunde hast Du die Falla erreicht und wirst mit einem traumhaften Blick ins Klostertal belohnt. Von hier aus geht es bergab. Ein herrlicher Singletrail wartet auf Dich. Sobald Du vom Singletrail auf einen geschotterten Querweg stößt, endet der Trail für Dich und Du folgst dem normalen Weg. Dieser führt Dich zurück auf den Weg, welcher Dich zum Rellseck geführt hat. Folge nun der bekannten Straße abwärts in Richtung Bartholomäberg und anschließend zurück nach Schruns.

Public transport

Public-transport-friendly

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start und vom Ziel der Tour: Schruns Sportplatz/Aktivpark

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

By road

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis zum Aktivpark Montafon Schruns-Tschagguns fahren.

Parking

Es gibt eine Parkmöglichkeit kurz vor der Einfahrt zum Aktivpark Montafon - direkt an der Straße.

 

Coordinates

DD
47.071656, 9.914637
DMS
47°04'18.0"N 9°54'52.7"E
UTM
32T 569442 5213532
w3w 
///clinically.quarrel.concocts
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusinformationen erhältlich.

Equipment

Witterungsangepasste Kleidung (Biketaugliche Kleidung wird empfohlen)

Bikeschuhe mit guter Profilsohle um Schiebepassagen im Trail zu Fuß meistern zu können

Genügend zu trinken, je nach Bedarf eine Jause


Questions and answers

Question from Michael Metzger · August 05, 2021 · Community
Ist diese Tour eher für E-Bike oder auch für normale MTBs geeignet?
Show more
Answered by Niels Zipp · August 05, 2021 · Community
Mit einer gewissen Grundfitness auf jeden Fall auch für Bio-Biker. Der lange Anstieg zu Beginn zieht sich etwas (vor allem bei Start in Schruns), aber die Trails, die Natur und die Aussicht sind die Mühe wert. Bin sie mehrfach ohne Motor gefahren und kann sie nur empfehlen. Die beste Tour in der Region. Viel Spaß!
1 more reply

Rating

4.4
(10)
Corinna Peter 
August 18, 2021 · Community
Sehr schöne tour, mit schönem Ausblick und einem tollen Singletrail zum Abschluss. Ich bin die route als komplette anfängerin gefahren und habs gut hingekriegt. Einzig die schiebestellen in der mitte der tour waren nicht so toll...
Show more
When did you do this route? August 11, 2021
Igor Lacík
August 14, 2021 · Community
Beautiful nature, very long ascend for non-ebike but my 58 year old dad did it (he bikes a lot) the singletrail was rather technical for us (which is great), unfortunately very short in comparison to how much you ride (and walk) up Went to the region for mountain biking but did not find natural trails as much as asfalt rides unfortunately, don't plan to return for an mtb adventure, even though it was ofc very cool
Show more
Show all reviews

Photos from others

+ 9

Reviews
Difficulty
S2 moderate
Distance
32.3 km
Duration
3:30 h
Ascent
1,317 m
Descent
1,317 m
Highest point
1,802 m
Lowest point
661 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Summit route Singletrail/Free ride

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view