135 km und 4500 hm. Alleine die Eckdaten sprechen Bände. Diese Tour fordert ein sehr hohes Fitnesslevel der Fahrer. Genügend Zeit sowie ausreichend Verpflegung sind für diese Tour unabdingbar.
Diese Strecke des Montafon Mountainbike Marathons ist eine sportliche Herausforderung. Die komplette Strecke darf nur am Renntag vollständig befahren werden. Auf dieser Strecke bewegst Du dich nahezu im kompletten Montafon und siehst dieses von seinen unterschiedlichen Seiten. Ob landschaftlich malerisch am Sonnenbalkon oder die schroffe hochalpine Landschaft im Silvretta Gebirgszug. Die landschaftlichen Unterschiede könnten größer nicht sein. Man bekommt das Gefühl vermittelt, dass die Natur versucht sich an Schönheit selbst zu übertreffen. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bieten sich Dir auf dieser Strecke. Aber auch interessantes über die Stromerzeugung und Wasserkraft kannst Du auf der Strecke erlernen. Herrliche Aussichtspunkte und kulturelle Highlights spicken diese Strecke vom Start bis ins Ziel.
Folgende Teilstrecken dürfen nur am Renntag befahren werden!
Tschagguns - Junkersboden
Bartholomäberg - Grünerwald Weg (Bartholomäberg Richtung Schruns)
Bartholomäberg - Wanderweg Rellseck Richtung Sailers Legi
St. Gallenkirch-Galgenul - Illweg rechts und links von der gedeckten Holzbrücke Montafonerhüsli bis Silvretta-Montafon Bauhof bzw. Einfahrt Galgenulerstraße
Schruns - Stemer Brücke bis Zentrum Schruns
Nach Deinem letzten Anstieg auf die Bielerhöhe bevor es wieder hinunter ins Tal geht, lohnt sich eine kleine Erholungspause. Dabei kannst Du am Silvretta See den Blick auf den Ochsental Gletscher sowie den höchsten Berg in Vorarlberg, dem Piz Buin, genießen.
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Wetterbeständige Kleidung solltest du auf jeden Fall mit Dir führen. Im hochalpinen Gelände sind Wetterumschwünge keine Seltenheit und können schnell zur Gefahr werden.
Und hier geht`s zur Anmeldung: https://www.montafon.at/de/M3/Anmeldung
Die Tour startet in Schruns und führt Dich durch das Silbertal in das Wasserstubental. Über einen weiteren Anstieg fährst Du vorbei am Panoramagasthof Kristberg über den Fritzensee hinauf zum Rellseck. Die folgende Abfahrt zum Bartholomäberg ist im oberen sowie im unteren Teilstück nur am Renntag gestattet. Anschließend geht es über Vandans hinauf nach Latschau. Dem Aquaweg folgend, fährst Du über Bitschweil nach Tschagguns zurück ins Tal. Bis Partenen bewegst Du dich nun auch im Tal. Allerdings musst Du trotzdem einige Höhenmeter überwinden. Ab Partenen begibst Du dich wieder in stark steigendes Gelände. Nach einem kurzen Stück auf der Silvretta Hochalpenstraße, biegst Du bereits in der zweiten Kehre links ab und fährst eine autobefreite Straße über das Außerganifer und Innerganifer hinauf zum Stausee Kops. Auf eine kurze Abfahrt nach Wirl, folgt ein Anstieg hinauf zum Silvretta Stausee. Sobald Du diesen gemeistert hast, geht es in einer langen Abfahrt zurück nach Partenen und weiter Tal auswärts in Richtung Schruns.
Questions & answers
You have a question concerning this content? Here is the right place to ask it.
Reviews
Be the first to review and help others.
Photos of others