Race cycling recommended route

Bartholomäberg - Silbertal Runde (Mit dem Rennrad auf dem Sonnenbalkon Bartholomäberg)

Race cycling · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Museum Frühmesshaus Bartholomäberg
    Museum Frühmesshaus Bartholomäberg
    Photo: Vorarlberg Tourismus GmbH, V-CARD Vorarlberg
Aktivpark Montafon - Tschagguns - Kaltenbrunnen/Gantschier - Vandans - St. Anton im Montafon - Jetzmunt - Bartholomäberg - Innerberg - Silbertal - Schruns - Aktivpark Montafon
moderate
Distance 24.1 km
2:15 h
532 m
532 m
1,147 m
615 m
Eine Rundtour mit Einkehrmöglichkeiten und in Kombination mit herrlichem Panorama.

Author’s recommendation

Auf der Strecke kann die Barockkirche Bartholomäberg, das Museum Frühmesshaus oder das Bergbaumuseum Silbertal besichtigt werden.
Profile picture of Roland Fritsch
Author
Roland Fritsch 
Update: August 30, 2022
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,147 m
Lowest point
615 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 99.99%
Asphalt
24.1 km
Show elevation profile

Safety information

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns (676 m)
Coordinates:
DD
47.072149, 9.914895
DMS
47°04'19.7"N 9°54'53.6"E
UTM
32T 569461 5213587
w3w 
///edged.flunked.captures

Destination

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

Turn-by-turn directions

Die Panoramatour startet beim Parkplatz vom Aktivpark Montafon und führt talauswärts gemütlich der Ill entlang bis nach St. Anton im Montafon. Auf der Strecke nach St. Anton im Montafon kannst Du dich schon etwas einfahren. Dann beginnt die Steigung. Schon im ersten Anstieg vom Bahnhof St. Anton Richtung Jetzmunt lässt schnell ein angenehmes Tempo finden. Stetig werden Höhenmeter zurück gelegt. Nach Jetzmunt geht es durch Waldabschnitte weiter bergwärts und nach der Waldlichtlung befindest Du dich auf der Panoramastraße. Ein wohlverdienter Name, denn das Panorama ist sehr beeindruckend. Die Pfarrkirche Bartholomäberg hast Du bereits im Blickfeld. Ein Zwischenstopp direkt bei der Pfarrkirche Bartholomäberg lädt für eine Verschnaufpause ein. Zudem ist die Barockkirche Bartholomäberg eine der ältestesten Kirchen im Montafon. Auf der Panoramastraße geht es weiter. Zunächst recht flach und mit tollen Ausblicken. Ab dem Ferienhotel Fernblick zieht die Steigung nochmal etwas an und mit Innerberg hast Du dann den höchsten Punkt dieser Rennradtour erreicht. Unterhalb der Kirche Innerberg beginnt die Abfahrt Richtung Silbertal. In Serpentinnen geht es talwärts. Bei der Silbertalerstraße angekommen kannst Du entscheiden, ob Du noch einen kleinen Abstecher ins Ortszentrum von Silbertal machst. Das Bergbaumuseum (Öffnungszeiten beachten) könnte besichtigt werden. Dazu biege nach links ab. Ansonsten biegst Du rechts ab und folgst der Silbertalerstraße der Litz entlang talauswärts und Du erreichst dann das Ortszentrum von Schruns. Über die Bahnhofstraße und Wagenweg gelangst Du zum Ausgangspunkt, zum Aktivpark Montafon, zurück.

 

Public transport

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

Vom Bahnhof Schruns gelangst Du über den Wagenweg direkt zum Startpunkt beim Aktivpark Montafon.

 

Anreise mit der Bahn

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan mbs Bahn

By road

Von Bludenz kommend nehmen Sie die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgen der L188 ins Montafon bis nach Schruns-Tschagguns. Bei der Rätikonkreuzung halten Sie sich weiter geradeaus Richtung St. Gallenkirch und folgen dann der Beschilderung zum Aktivpark Montafon. www.maps.google.com

Parking

kostenlose Parkplätze befinden sich beim Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns.

Coordinates

DD
47.072149, 9.914895
DMS
47°04'19.7"N 9°54'53.6"E
UTM
32T 569461 5213587
w3w 
///edged.flunked.captures
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
24.1 km
Duration
2:15 h
Ascent
532 m
Descent
532 m
Highest point
1,147 m
Lowest point
615 m
Circular route Scenic Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view