Kristberg über Ganzaleita und Falla nach Maschleu
Bergstation Kristbergbahn - St. Agatha Bergknappenkapelle - Waldschule - Ganzaleita - Falla - Fulateia - Maschleu - Panoramagasthof Kristberg - Bergstation Kristbergbahn
Die Schneeschuhrouten befinden sich im offenen Gelände. Begehung ist auf eigene Gefahr.
Author’s recommendation
Diese Tour ist in der Übersichtskarte "Aktivkarte Schnee" mit der grünen Nummer 10 eingezeichnet. Die Karte ist kostenlos in den Montafoner Tourismusbüros erhältlich.

Track types
Safety information
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von der Bergstation der Kristbergbahn wandern Sie nach links leicht abwärts bis zum Panoramagasthof Kristberg. An der St. Agatha Bergknappenkaplle geht es vorbei und erreichen nach ca. 15 min. den Kristbergsattel bzw. die Waldschule. Nach der Waldschule führt ein kurzes steiles Stück die Route weiter bis zum Aussichtspunkt Ganzaleita. Von hier können Sie ins benachbarte Klostertal blicken. Weiter geht die Route bis zum nächsten Aussichtspunkt, die Falla, dem höchsten Punkt der Schneeschuh-Route. Von hier steigen Sie ab und wandern über Fulateila und Maschleu zurück zum Ausgangspunkt.
Note
Public transport
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Silbertal Kristbergbahn / Linie 680
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
By road
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns fahren. Über Schruns erreichst Du das Silbertal.
Parking
Parkplatz Talstation Kristbergbahn Silbertal (Kostenpflichtig)
Coordinates
Equipment
gutes Schuhwerk mit gutem Profil für die Schneeschuhe, Stöcke und Rucksack von Vorteil (evt. Wechselkleidung)
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others