Rundweg Kristberg (mittel)
Author’s recommendation

Track types
Rest stops
Knappastoba am KristbergSafety information
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Lawinenlagebericht:
Die Schneeschuhrouten befinden sich im offenen Gelände. Die Begehung erfolgt auf eigene Gefahr.
Tips and hints
Diese Tour ist in der Übersichtskarte "Aktivkarte Schnee" mit der grünen Nummer 12 eingezeichnet. Die Karte ist kostenlos in den Montafoner Tourismusinformationen erhältlich.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die gemütliche und aussichtsreiche Winterwanderung startet an der Bergstation der Kristbergbahn und führt auf dem Winterwanderweg sowie an der Panoramaloipe entlang taleinwärts. Im Gebiet Säga zweigst Du rechts ab und folgst der pinken Wegbeschilderung talwärts ins Gebiet Pfaua.
Der präparierte Winterwanderweg führt durch leichte Waldabschnitte und an Maisäßen vorbei und Du erreichst dann nach einiger Zeit die Ausstiegsstelle Stelzer. Geradeaus weiter geht es leicht abwärts bis zu einem kleinen Bildstock, welcher sich etwas oberhalb des präparierten Weges befindet. Ab hier stehen Holzstangen mit pinker Markierung zur Verfügung.
Orientiere Dich an denen und Du gelangst so zum Panoramagasthof Kristberg hoch. Der verschneite Weg führt durch den Wald hoch. Nach etwa 20 Minuten erreichst Du den Gasthof. Etwas oberhalb des Gasthofes befindet sich die St. Agatha Bergknappenkapelle. Es lohnt sich einen Blick hinein zu werfen. Nach einer Stärkung erreichst Du nach wenigen Minuten den Ausgangspunkt, die Bergstation der Kristbergbahn.
Note
Public transport
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Silbertal Kristbergbahn / Linie 88
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Getting there
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns fahren. Über Schruns erreichst Du das Silbertal.
Parking
Parkplätze befinden sich bei der Kristbergbahn
Coordinates
Equipment
Schneeschuhe, Teleskopstöcke mit großen Tellern, Lawinenausrüstung mit LVS-Gerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel, Tages-Wanderrucksack (ca. 30 Liter) mit Regenhülle ggf. mit Lawinenairbag, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, die in die Bindung der Schneeschuhe passen, ggf. Gamaschen, warme und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Skijacke und -hose, Mütze/Stirnband, Schal, Handschuhe, ggf. Skibrille, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial, Biwaksack und RettungsdeckStatistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others