Kristberg - Innerberg
Schritt für Schritt lässt Du das Dorfleben in Bartholombäberg hinter Dir und stapfst gemächlich durch die malerische Winterlandschaft fernab von Trubel und Hektik in Richtung Kristberg!
Author’s recommendation
Es besteht die Möglichkeit, mit der Kristbergbahn nach Silbertal hinunter zu fahren und anschließend mit dem öffentlichen Bus (Nr. 88) nach Schruns zurück. Bei dieser Variante empfiehlt es sich bereits mit dem öffentlichen Bus (Nr. 84) nach Innerberg zu fahren.
Track types
Rest stops
Gasthaus MühlePanoramagasthof Kristberg
Safety information
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Wanderung beginnt beim Gasthaus Mühle in Innerberg. Du wanderst auf dem Glänweg und über den Totabühel zur Bergstation Kristbergbahn. Nach einer Stärkung in der Knappastoba oder im Gasthof Kristberg wanderst du auf dem gleichen Weg zurück nach Innerberg.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Bartholomäberg Gasthaus Mühle / Linie 84
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
By road
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach St. Anton im Montafon fahren. In Höhe St. Anton biegst Du links ab (direkt beim Bahnhof) und folgst dem Weg bis nach Bartholomäberg
Parking
Gasthaus Mühle Innerberg
Coordinates
Equipment
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, ggf. Grödeln und Gamaschen, warme und wetterfeste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Mütze/Stirnband, Schal, Handschuhe, Sonnenund Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke
Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others