Winter hiking recommended route

Winterwanderweg nach Galtür

· 1 review · Winter hiking · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Winterwandern im Montafon
    Winterwandern im Montafon
    Photo: Alexander Kaiser, Golm Silvretta Lünersee Tourismus

Von der Bielerhöhe nach Wirl/Galtür und über denselben Weg retour. Man könnte es auch Grenzüberschreitung nennen. Denn diese herrliche Winterwanderung führt Dich von Vorarlberg nach Tirol und wieder zurück.

moderate
Distance 17.2 km
5:00 h
406 m
406 m
2,037 m
1,632 m

Der präparierte Winterwanderweg verläuft parallel zur Loipe Galtür. Eine Strecke beträgt 8,6 km und die Dauer beträgt von der Silvretta-Bielerhöhe nach Wirl ca. 2 Stunden. Für den Rückweg muss deutlich mehr Zeit eingeplant werden. Da der Hinweg fast ausschließlich bergabwärts führt, muss man auf dem Rückweg die Höhenmeter wieder aufwärts gehen. Dies erfordert auf jeden Fall etwas Kondition. Im Schnee zu gehen sollte nicht unterschätzt werden. Der Weg verläuft durch ein herrliches Tal, welches im Sommer mit dem Auto befahren werden kann. Im Winter ist die Silvretta-Hochalpenstraße allerdings gesperrt. Verpasse nicht während Deiner Tour, den Blick auf die umliegenden Berge schweifen zu lassen. Du bewegst dich nämlich in einer imposanten und beeindruckenden Bergwelt. Hier ist jeder Blick lohnend.

Author’s recommendation

Wichtiger Hinweis:

Letzte Talfahrt mit dem Tunnelbus um 16.00 Uhr ab dem Berggasthof Piz Buin auf der Silvretta-Bielerhöhe. Ich empfehle genug Zeit für die Wanderung einzuplanen.

Profile picture of Roland Fritsch
Author
Roland Fritsch 
Update: December 16, 2022
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,037 m
Lowest point
1,632 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Forested/wild trail 12.64%Road 19.64%Unknown 67.71%
Forested/wild trail
2.2 km
Road
3.4 km
Unknown
11.7 km
Show elevation profile

Rest stops

Berggasthof Piz Buin

Safety information

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips and hints

Begehung auf eigene Gefahr.

Ob der Weg offen ist, kannst Du im Schneebericht nachschauen auf http://www.silvretta-bielerhoehe.at/wetter

 

Der Lawinenlagebericht der Landeswarnzentrale Vorarlberg http://warndienste.cnv.at/dibos/lawine/ ) gibt Auskunft über die aktuelle Lawinengefahr in Vorarlberg, die Zusammensetzung der Schneedecke und das Alpinwetter. Dieser Lawinenbericht stellt eine allgemeine Übersicht dar. Zusätzliche Empfehlungen der örtlichen Lawinenkommissionen sind zu beachten.

 

Grobe Einzeichnung der Route im Silvretta-Bielerhöhe Panorama: http://www.silvretta-bielerhoehe.at/pistenplan

 

Start

Berggasthof Piz Buin, Silvretta-Bielerhöhe (2,035 m)
Coordinates:
DD
46.917779, 10.094258
DMS
46°55'04.0"N 10°05'39.3"E
UTM
32T 583318 5196608
w3w 
///hurled.fudging.cartoony

Destination

Berggasthof Piz Buin, Silvretta-Bielerhöhe

Turn-by-turn directions

Dieser mittelschwere Weg verläuft parallel zur Langlaufloipenspur nach Wirl/Galtür hinunter. Bei der Passhöhe überquerst du die Landesgrenze zu Tirol und wanderst durch das Tal des Kleinvermunt nach Wirl/Galtür. Für die Strecke abwärts benötigst du bis Wirl/Galtür ca. 2 Stunden. Für den Rückweg auf dem gleichen Weg musst Du deutlich mehr Zeit einplanen.

Public transport

Public-transport-friendly

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Partenen Bergbahnen / Linie 650

Mit der Vermuntbahn und dem Tunnelbus geht es weiter und du erreichst die Silvretta-Bielerhöhe mit dem Silvrettasee.

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz

 

Fahrplan: www.oebb.at

 

 

By road

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Partenen fahren.

Parking

Parkplätze befinden sich an der Talstation der Vermuntbahn in Partenen.

Coordinates

DD
46.917779, 10.094258
DMS
46°55'04.0"N 10°05'39.3"E
UTM
32T 583318 5196608
w3w 
///hurled.fudging.cartoony
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Witterungsangepasste Kleidung

Festes Schuhwerk mit guter Profilsohle

Genügend zu trinken, je nach Bedarf eine Jause


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)
Julia Lier
February 08, 2020 · Community
Eine schöne Wanderung mit toller Sicht auf die Berge. Da mein Hotel in Galtür lag, wanderte ich von Galtür nach Wirl (etwa 2 km). Den Wanderweg gibt es auf beiden Seiten der Bundesstrasse. Danach ging es bergauf auf die Bieler Höhe. Es war wunderbar ruhig, fern von Strassenverkehr. Vielleicht etwas eintönig, vor allem wenn man bereits auf dem Rückweg ist. Aber die schöne Bergpanorama und die frische Bergluft machen alles wieder wett. Am Stausee gibt es Einkehrmöglichkeiten, zwei Restaurants, die auch im Winter offen sind. Den kurzen Spaziergang am Damm und anschließend durch den Tunnel weiter dem See entlang fand ich nicht so spektakulär, dafür aber sehr anstrengend und kräftezehrend
Show more
Route done on February 08, 2020
Photo: Julia Lier, Community
Photo: Julia Lier, Community
Photo: Julia Lier, Community
Photo: Julia Lier, Community
Photo: Julia Lier, Community

Photos from others

+ 1

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
17.2 km
Duration
5:00 h
Ascent
406 m
Descent
406 m
Highest point
2,037 m
Lowest point
1,632 m
Public-transport-friendly Out and back Way cleared

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view