Der Klettersteig ist wirklich sehr schön und absolut super abgesichert. Vor allem die Gauablickhöhle, durch die der Klettersteig führt, ist etwas ganz besonderes. Nicht nur der Klettersteig an sich hat mir gut gefallen, auch die Landschaft um die Lindauer Hütte ist traumhaft. Der Blick auf die Drei Türme ist jedes mal etwas ganz besonderes für mich.
Weitere Fotos und einen Erlebnisbericht von mir findet ihr auch auf:
https://www.puls-der-freiheit.de/2020/10/26/hinein-ins-dunkel-des-berges/
Wanneer heeft u deze route gedaan? 04.07.2020
Bereits der Zustieg zum Klettersteig von der Lindauer Hütte aus ist wunderschön und wir bekommen immer wieder tolle Blicke ins Tal.
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Hinein ins Dunkel der Gaublickhöhle, in der der Klettersteig weiter führt.
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Blick aus der Gauablickhöhle heraus, die auf jeden Fall das Highlight der Tour darstellt.
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Der Klettersteig ist zu jeder Zeit super abgesichert und macht total viel Spaß.
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Viele Stahlklammern helfen an einigen Stellen, die Felswand hinauf zu kommen.
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Der Abstieg durch den sogenannten "Rachen" sollte man nicht unterschätzten. Viel steiles Geröll und bei uns im Juli noch einige Altschneefelder.
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Der Weg vom Tal zur Lindauer Hütte ist bereits toll und bietet einen fantastischen Blick auf die Berge.
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Hier nochmals der Abstieg durch den "Rachen". Trittsicher und geübt im Geröll sollte man hier sein.
Beoordeling
Klettersteig Gauablickhöhle - Sulzfluh
DetailsRecent geüpload