Berghut

Chamonna Tuoi

Berghut · Silvretta · 2.244 m
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
Kaart / Chamonna Tuoi

Tuoihütte

Ein Liebespaar steigt von der Tuoihütte gegen die Plan Furcletta auf, bleibt auf der winterverschneiten Anhöhe, bis vom Piz Fliana auf der Westseite der Val Tuoi «die grossen, blauen Schatten» herunterkriechen, bis diesseits im Süden «violette Schatten in den Lawinenzügen des Piz Cotschen» liegen. Und «schliesslich leuchtet nur noch der Buin hoch oben wie ein erstarrtes Feuer, das immer höher hinauswächst und ein Loch in den dunkelblauen Abendhimmel brennen will.» Das Liebespaar im Roman «La müdada» (die Wende) des rätoromanischen Autors Cla Biert (1920– 1981) ist auf Schneeschuhen vom Montafon her über Trominier durch die Silvretta gewandert. Am Abend, nach dem Essen in der Tuoihütte, bestaunen sie auf der Plan Furcletta noch einmal die Bergwelt rund um den Piz Buin (3312 Meter), den auf der Nordseite bereits der Erstbesteiger Johann Jakob Weilenmann (1819–1896) in den Juni-Abenden des Jahres 1865 «noch am längsten über dem dämmernden Tal leuchten sah». Von der Plan Furcletta aus erschließt sich nicht nur der Blick auf den Piz Fliana (3281 Meter) oder den Piz Cotschen (3030 Meter), über die Furcletta ist auch die benachbarte Val Tasna und der Futschölpass erreichbar. Das Liebespaar aber kehrt zur Tuoihütte zurück – oder besser: zur Chamonna Tuoi. Im Norden des Silvretta-Hauptkammes, auf österreichischem Gebiet, tragen die alpinen Unterkünfte städtische Namen, so etwa die Wiesbadener Hütte. In der Schweiz dagegen benennt man die Hütten nicht nach den Hauptstädten der Alpenvereins-Sektionen, sondern nach dem geografischen Standort. Und im Unterengadin macht man das eben auf Rätoromanisch. Das alte Wort «Tuoi» bedeutet im Übrigen «Unterstand» oder «Stall». Und damit erschließt sich auch die über Jahrhunderte zurückreichende alpwirtschaftliche Bedeutung der Val Tuoi: Die Leute aus Ardez und Guarda trieben ihr Vieh durch dieses Tal und über den Vermuntpass auf die Alpen im Norden der Silvretta. Selbst der Piz Buin, der «Ochsenberg», markiert diese Tradition noch namentlich. In der Val Tuoi, unterhalb der 1914 erbauten Chamonna Tuoi, grasen auch heute noch Nutztiere, etwa Kühe auf der Alp Sura oder Ziegen auf der Alp Suot. Und die Bergschönheit, wie sie Cla Bierts Liebespaar im Winter sah, widerspiegelt sich im Sommer sogar in kleinen, farbenprächtigen Seen wie dem Lai Blau, Lai Verd oder dem Lai Grisch...

Profielfoto van: Roland Fritsch
Auteur
Roland Fritsch 
Laatste wijziging op: 27.06.2018

Slaapplaatsen

N/A

Coördinaten

SwissGrid
2'805'494E 1'190'152N
DD
46.830764, 10.132523
DMS
46°49'50.7"N 10°07'57.1"E
UTM
32T 586371 5186980
w3w 
///doelpunten.knakt.originele
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen in de buurt

Aanbevolen route Niveau zwaar Etappe 5
Afstand 10,7 km
Duur 4:45 u
Stijgen 798 m
Afdalen 706 m

Wiesbadener Hütte - Ochsental - Silvrettasee - Klostertal - Verhupftäli - Litzner Sattel - Saarbrücker Hütte

van Roland Fritsch,   Montafon
Aanbevolen route Niveau Matig Etappe 4
Afstand 12 km
Duur 4:23 u
Stijgen 57 m
Afdalen 745 m

Eine imposante Hüttenwanderung in der majestätischen Silvretta im Montafon. 

van Roland Fritsch,   Montafon
Bergtour · Montafon
Silvrettahorn-Überschreitung
Aanbevolen route Niveau zwaar
Afstand 7,7 km
Duur 5:00 u
Stijgen 850 m
Afdalen 850 m

Wiesbadener Hütte - Egghornlücke -  Silvrettahorn - Schneeglocke - Schattenlücke - Wiesbadener Hütte

van Hanna Burger,   Montafon
Aanbevolen route Niveau zwaar Etappe 3
Afstand 9,9 km
Duur 3:20 u
Stijgen 361 m
Afdalen 666 m

Silvrettahütte SAC (CH) - Rote Furka - Silvretta-Bielerhöhe

van Hanna Burger,   Montafon
Aanbevolen route Niveau zwaar
Afstand 21,9 km
Duur 9:00 u
Stijgen 1.543 m
Afdalen 1.543 m

Silvretta-Bielerhöhe - Sommerweg - Wiesbadener Hütte - Grüne Kuppe - Ochsentaler Gletscher - Buinlücke - Piz Buin (3.312 m) - gleichen Weg retour ...

2
van Hanna Burger,   Montafon
Aanbevolen route Niveau zwaar
Afstand 18,3 km
Duur 4:30 u
Stijgen 1.230 m
Afdalen 1.230 m

Begib Dich auf eine der schönsten Skitouren im 3.000er Gebirge der Silvretta-Bielerhöhe für Skibergsteiger!

van Roland Fritsch,   Montafon
Skitour · Montafon
Skitour Hennekopf (2.704 m)
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 4,1 km
Duur 2:30 u
Stijgen 710 m
Afdalen 710 m

Genussskitour in der Silvretta-Bielerhöhe mit einzigartigem Blick auf die 3.000er der Silvretta!

van Roland Fritsch,   Montafon
Aanbevolen route Niveau zwaar
Afstand 17,6 km
Duur 6:30 u
Stijgen 631 m
Afdalen 631 m

Aussichtsreiche Wanderung in der Silvretta-Bielerhöhe am Fuße des Piz Buins!

van Hanna Burger,   Montafon

Toon alles op de kaart

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 2 Routes in de...