Berghut

Madlenerhaus

Berghut · Silvretta · 1.986 m
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Madlenerhaus
    Madlenerhaus
    Foto: Niclas Bösch, Montafon

Madlenerhaus

«Das ist aber eigentlich ein kleines Hôtel und keine Clubhütte. Da ist ein Schlafsaal mit Betten und jeglichem Comfort, ein Damenzimmer, ein Eßzimmer, eine Bibliothek, Wirthschaft nach angeschlagenem Tarif, was will man mehr?» Alexander Rzewuski (1861–1947) ist beeindruckt vom Madlenerhaus, das er 1887 aufsucht. Der Pole, der als Asthmapatient nach Davos gekommen ist und sich dort zum Röntgenpionier und begeisterten Bergsteiger entwickelt hat, vergleicht das 1884 eröffnete Madlenerhaus auch mit den Berghütten in der Schweiz: «Besonders wohltuend ist die musterhafte Ordnung und Sauberkeit, die überall herrscht und die leider in unseren schweizerischen Clubhütten der Tourist oft missen muss». Wie komfortabel eine Berghütte sein soll, darüber wird man noch lange diskutieren. Im Madlenerhaus bei der Bielerhöhe aber kümmert man sich nicht immer um solche Fragen, man trinkt und spielt hier auch ganz gern. Mit von der Partie ist in zwei Wintern Mitte der 1920er-Jahre auch ein bärtiger Mann, ein «dunkler, Kirsch trinkender Christus», wie man ihn seines Aussehens wegen nennt. Ein Mann, der sich selbst gern zu jenen Teufelskerlen zählt, die auf Holzskiern und auf Seehundfellen der Lawinengefahr zum Trotz durch die winterliche Silvretta steigen: Ernest Hemingway (1899–1961). In seiner Erzählung «Schnee am Kilimandscharo» von 1936 wird er sich an die Zeit im Madlenerhaus erinnern, wo man «im Rauch des Laternenlichts» Karten spielte, wo draußen Schnee lag, so weiß wie Zuckerguss, so trocken wie Pulver...

Auch Hemingways Schriftstellerfreund John Dos Passos (1896–1970) ist auf Skiern in der Silvretta unterwegs, die beiden Amerikaner werden vom Schrunser Skilehrer Walter Lent auf die Gletscher und Berge geführt. Dessen Lehrmethode bestand eh darin, «die Schüler so schnell wie möglich von den Übungshängen wegzubekommen und mit ihnen Ausflüge ins Hochgebirge zu machen.» Das Risiko eines Beinbruches wird dabei ganz einfach minimiert: Durch das Aufsteigen bekomme man, schreibt Hemingway, ziemlich starke Beine… 1939 aber, als sich Hemingway auf Kuba niederlässt, wird das Madlenerhaus kriegsbedingt zweckentfremdet und in seiner Umgebung entsteht das Silvrettadorf, elf trostlose Baracken für jeweils 80 Mann, für politisch Inhaftierte, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene, die für den Bau des Silvretta-Stausees eingesetzt werden. Erst 1954 steht das Haus, benannt nach dem Alpinisten Andreas Madlener (1844–1884), wieder offen.

Profielfoto van: Roland Fritsch
Auteur
Roland Fritsch 
Laatste wijziging op: 22.08.2018

Slaapplaatsen

N/A

Coördinaten

DD
46.917046, 10.085471
DMS
46°55'01.4"N 10°05'07.7"E
UTM
32T 582650 5196517
w3w 
///delende.gestoofd.ertussen
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen in de buurt

Aanbevolen route Niveau Matig Etappe 3
Afstand 8,7 km
Duur 4:01 u
Stijgen 746 m
Afdalen 286 m

Eine imposante Hüttenwanderung in der majestätischen Silvretta im Montafon. 

van Roland Fritsch,   Montafon
Aanbevolen route Niveau Matig Gesloten
Afstand 1 km
Duur 0:15 u
Stijgen 20 m
Afdalen 20 m

Eine kleine Übungsrunde entlang des Madlenerhaus.

van Roland Fritsch,   Montafon
Aanbevolen route Niveau Matig Gesloten
Afstand 2 km
Duur 0:30 u
Stijgen 29 m
Afdalen 29 m

van Roland Fritsch,   Montafon
Aanbevolen route Niveau Licht Gesloten
Afstand 1 km
Duur 0:15 u
Stijgen 21 m
Afdalen 22 m

Eine kleine Übungsrunde entlang des Madlenerhaus.

van Roland Fritsch,   Montafon
Bergtour · Montafon
Große Hirtentour nach Guarda
Aanbevolen route Niveau zwaar
Afstand 21,6 km
Duur 8:36 u
Stijgen 814 m
Afdalen 1.174 m

Silvretta-Bielerhöhe - Silvrettasee - Wiesbadener Hütte - Vermuntpass - Chamonna Tuoi - Val Tuoi - Guarda

van Roland Fritsch,   Montafon
Lange-Afstands Wandelpad · Montafon
Große Jägertour Vermunt / Futschöl - 2-tägig
Aanbevolen route Niveau zwaar
Afstand 36,9 km
Duur 14:52 u
Stijgen 2.743 m
Afdalen 2.741 m

1. Tag: Silvretta-Bielerhöhe - Silvrettasee - Wiesbadener Hütte - Vermuntpass - Chamonna Tuoi - Furcletta - Urezzas - Val Urschai - Plan da Mattun ...

van Hanna Burger,   Montafon
Aanbevolen route Niveau Licht Gesloten
Afstand 0,6 km
Duur 0:10 u
Stijgen 13 m
Afdalen 13 m

Die kleine Trainingsrunde befindet sich auf der Nr. 3 und 5 und ist ein kleiner Übungskreis zum abfahren.

van Roland Fritsch,   Montafon
Wandeling · Montafon
Bielerhöhe - Radsattel
Aanbevolen route Niveau zwaar
Afstand 15,2 km
Duur 5:30 u
Stijgen 849 m
Afdalen 850 m

Silvretta-Bielerhöhe - Bieltal - Radsattel - Wiesbadener Hütte - durchs Ochsental zurück zur Silvretta-Bielerhöhe

1
van Hanna Burger,   Montafon

Toon alles op de kaart

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 10 Routes in de...