Klein pension  

Zeinisjochhaus

Klein pension · Montafon · 1.819 m
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Zeinisjochhaus
    Zeinisjochhaus
    Foto: Julia Mangeng, Silvretta Historica; Stand Montafon

Zeinisjochhaus

Christian Bot ist überzeugt: Auf Zeinis sollte es ein ständig bewirtetes Gasthaus geben, «um den über selbigen Berg wandelnden Personen, deren hievor jeweilen erfroeren und umbs Leben khomen hilfweise beizuspringen» zu können. Ob die Regierung in Innsbruck an diesem so selbstlos formulierten Grund zweifelte, ist nicht überliefert. Sie lehnte das Gesuch jedenfalls mitsamt der angeforderten Unterstützungsfinanzierung ab. Geld brauchte man damals, während des Dreissigjährigen Krieges, ja auch für andere Zwecke. Da nützte es Christian Bot auch wenig, dass er sich bereit erklärt hatte, mitsamt seiner Familie durchgehend auf Zeinis zu wohnen. Und auch die zugesagte Hilfe von Ischgl und Galtür brachte nichts.

Eine Gastwirtschaft gabs damals allerdings schon lange auf Zeinis, womöglich war sie zu der Zeit nur gerade nicht bewohnt. Der Bludenzer Vogteiverwalter David Pappus hatte einige Jahre zuvor vermerkt, dass auf Zeinis sogar «jederzeit ain Tafern wegen der durchraisennden Leut» gewesen ist.

Wenn auch vielleicht nicht schon seit «jederzeit», so gibts sicher seit Jahrhunderten eine Gastwirtschaft auf Zeinis. Und zwischendurch ging es hier oben wohl auch etwas derb zu. Denn nebst dem frommen Spruch «Den Ein- und Ausgang segne Gott, so hat’s in diesem Haus kein Not» zierte auch dieser Reim das Gasthaus: «Befiel Gott deine Wege, du guter frommer Christ – und falle nicht vom Stege wenn du besoffen bist.»

Seit Jahrzehnten und über Generationen hinweg sorgt nun die Familie Lorenz für eine gute Bewirtung der Gäste. Bereits 1930 hatte der Bergführer und Hüttenwart der Wiesbadener Hütte, Josef Lorenz, das Anwesen gekauft und das heutige Haupthaus erbaut.

 

 

Coördinaten

DD
46.977684, 10.125805
DMS
46°58'39.7"N 10°07'32.9"E
UTM
32T 585625 5203299
w3w 
///begeleider.lepeltje.toplaag
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen in de buurt

Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 13,4 km
Duur 4:15 u
Stijgen 722 m
Afdalen 722 m

1
van Hanna Burger,   Montafon
Aanbevolen route Niveau zwaar Etappe 4
Afstand 15,3 km
Duur 7:04 u
Stijgen 706 m
Afdalen 1.559 m

Abwechslungsreiche Gebirgstour im Verwall mit imposantem Blick in die Silvretta

van Hanna Burger,   Montafon
Wandeling · Montafon
Kops - Breiter Spitz
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 11,7 km
Duur 4:00 u
Stijgen 426 m
Afdalen 1.221 m

Kops - Breitspitze - Vallüla Alpe - Partenen

van Markus Fessler-Jenny,   Montafon
Wandeling · Montafon
Kopssee bis Partenen
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 7,3 km
Duur 2:34 u
Stijgen 10 m
Afdalen 789 m

van Roland Fritsch,   Montafon
Wandeling · Montafon
Kops Seerundgang
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 5 km
Duur 1:41 u
Stijgen 85 m
Afdalen 85 m

Kops Seerundgang

1
van Roland Fritsch,   Montafon
Wandeling · Montafon
Vallülaweg
Aanbevolen route Niveau zwaar
Afstand 12,8 km
Duur 7:00 u
Stijgen 947 m
Afdalen 722 m

Kopssee - Vallülasee - Silvretta-Bielerhöhe

van Roland Fritsch,   Montafon
Wandeling · Montafon
Breitspitze (2203 m)
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 10,1 km
Duur 3:15 u
Stijgen 506 m
Afdalen 506 m

Auf dem Gipfel der Breitspitze wirst Du mit einer großartiger Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Silvretta und ins Montafon belohnt.

3
van Roland Fritsch,   Montafon
Wandeling · Montafon
Wasserweg ins Paznaun
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 5,9 km
Duur 1:30 u
Stijgen 56 m
Afdalen 268 m

van Roland Fritsch,   Montafon

Toon alles op de kaart

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 8 Routes in de...