Bellamaisäß
Reger Handel
Prähistorische Funde und Steine zeugen noch von alten Saumpfaden, die über das Zeinisjoch nach Tirol sowie über den Vermuntpass ins Engadin führten. Im Mittelalter waren die hochalpinen Verkehrswege, die heute vergletschert sind, zum Teil eisfrei. So wurde das Vieh über die Pässe gerieben und gehandelt. In Krisenzeiten versorgten sich die Partener mit Getreide aus dem Unterengadin. Im 19. und 20. Jahrhundert wurden auf anderen, riskanten Wegen auch Waren und Menschen über die Grenze geschmuggelt. Insgesamt 33 Bergpässe verbinden die Silvretta mit benachbarten Regionen.
Coördinaten
Aanbevelingen in de buurt
Klassisch, anspruchsvoll
Verbindung der Loipen Nr. 11: Große Dorfrunde Partenen und Nr. 10: Gufelgut Runde
Auf Schneeschuhen erkundest Du die kleine Ortschaft und erfährst dabei einiges Wissenswerte über die Geschichte.
Auf einem bestens präparierten Winterwanderweg erkundest Du die kleine Ortschaft und erfährst dabei einiges Wissenswerte über die Geschichte der ...
Partenen - Außerganifer - Frons - Partenen
Der Energieweg zeigt, wie sich ein abgelegenes Bergbauerndorf durch die Stromgewinnung zu einem belebten Wohn- und Tourismusort entwickelt hat.
Tourismusbüro Partenen - Bischof Rudigier Geburtshaus - Vermuntbahn - Gufelste - Mautstelle - Kirche - Tourismusbüro Partenen
Toon alles op de kaart
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen