Lifinar
Plötzliche Wende
Ein paar Häuser, ein alter Karrenweg - mehr gab es in Partenen bis in die 1920er Jahre nicht. Strom, Telefon oder gar eine zeitgemäße Wasserversorgung - Fehlanzeige. Mit dem Bau und Betrieb von Kraftwerksanlagen der heutigen illwerke vkw änderte sich das Ortsbild schlagartig, denn hier lebten nun - zumindest vorübergehend - hunderte Arbeiter. Die Infrastruktur wurde massiv ausgebaut. Die hochalpine Lage des Ortes wurde mit Straßen, Zug und Seilbahnen neu erschlossen, was bald viele Touristen lockte. Nirgendwo sonst in Österreich gab es deshalb so viele Gasthäuser wie hier.
Coördinaten
Aanbevelingen in de buurt
Verbindung der Loipen Nr. 11: Große Dorfrunde Partenen und Nr. 10: Gufelgut Runde
Klassisch, anspruchsvoll
Der Energieweg zeigt, wie sich ein abgelegenes Bergbauerndorf durch die Stromgewinnung zu einem belebten Wohn- und Tourismusort entwickelt hat.
Partenen - Außerganifer - Frons - Partenen
Auf einem bestens präparierten Winterwanderweg erkundest Du die kleine Ortschaft und erfährst dabei einiges Wissenswerte über die Geschichte der ...
Auf Schneeschuhen erkundest Du die kleine Ortschaft und erfährst dabei einiges Wissenswerte über die Geschichte.
Derzeit in Ausarbeitung - Eröffnung Mai 2023
Tourismusbüro Partenen - Bischof Rudigier Geburtshaus - Vermuntbahn - Gufelste - Mautstelle - Kirche - Tourismusbüro Partenen
Toon alles op de kaart
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen