Uitkijkpunt

Silvretta-Bielerhöhe

Uitkijkpunt · Montafon · 2.035 m
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Silvretta-Bielerhöhe
    Silvretta-Bielerhöhe
    Foto: Julia Mangeng, Silvretta Historica; Montafon Tourismus GmbH
Silvretta-Bielerhöhe

 Rom oder München, Paris oder Wien: Geschichte, heißt es, wird in großen Städten gemacht. Zwischen den europäischen Zentren liegt dagegen eine alpine Brache, ein kultur- und geschichtsloses Gebirgsland, das dem Handel und allen Formen des Austausch eigentlich nur im Wege steht...

Gerade in der Silvretta und auf der Bielerhöhe, auf mehr als 2000 Meter über Meer, manifestiert sich die europäische Geschichte aber auf eindrückliche Weise. Vor 10500 Jahren ziehen Jäger vom Süden durch die Val Tuoi und die Val Tasna die Berghänge der Silvretta hoch, im Fimbertal im Osten bauen Hirten im ersten Jahrtausend vor Christus eine Alphütte; die älteste bekannte Hütte im Alpenraum überhaupt. Die Bielerhöhe selbst, der Passübergang zwischen dem vorarlbergischen Montafon im Nordwesten und dem tirolerischen Paznaun im Nordosten, wird im Mittelalter zum Kulminationspunkt der Kulturen: Hier treffen die alemannische, die bajuwarische und die rätoromanische Sprachkulturen aufeinander, hier findet der Austausch nicht nur über die Bielerhöhe selbst statt, sondern bezieht über den durchs Ochsental erreichbaren Vermuntpass beim Piz Buin auch das schweizerischen Unterengadin mit ein. Und schließlich nährt von der Bielerhöhe aus das Wasser, diese kulturgeschichtlich so elementare Kraft, gleich zwei Kulturräume; ostwärts die Kulturlandschaften und Städte am Inn und an der Donau, nordwärts jene des Rheins. Das Wasser wird zudem seit der Mitte des 20. Jahrhunderts auch direkt genutzt; der Stausee Silvretta mit seinen drei Mauern stellt die höchstgelegene Anlage der Illwerke dar. Inmitten des grandiosen Bergpanoramas mit der Vallüla-Gruppe und der Bielerspitze im Norden, den Lobspitzen im Westen und dem Hohen Rad im Osten gelegen, ist die Geschichte des Stausees aber doch mit dem dunklen Kapitel der nationalsozialistischen Zeit verbunden; für den Bau wurden Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene eingesetzt. Daran erinnert noch die Barbarakapelle auf der Bielerhöhe. Zeitlich umrahmt ist dieses dunkle Kapitel vom frühen Alpinismus und späteren Tourismus: Mit der Eröffnung des Madlenerhauses gab es auf der Bielerhöhe bereits 1884 einen alpinistischen Stützpunkt. Und mit der Öffnung der einstigen Kraftwerk-Baustraße, der Silvretta-Hochalpenstraße, wurde die Bielerhöhe 1954 auch für den privaten Verkehr erreichbar und definitiv für den Tourismus erschlossen. Ein handels- und alpwirtschaftliches Denkmal ist dagegen in den Fluten des Silvretta-Sees versunken: das Veltliner Hüsli.

Profielfoto van: Markus Fessler-Jenny
Auteur
Markus Fessler-Jenny
Laatste wijziging op: 15.12.2014

Coördinaten

DD
46.918257, 10.097393
DMS
46°55'05.7"N 10°05'50.6"E
UTM
32T 583556 5196664
w3w 
///rotsige.klutsen.gevestigd
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen in de buurt

Langlauf · Montafon
Loipe Galtür
Aanbevolen route Niveau Matig Gesloten
Afstand 7,9 km
Duur 2:14 u
Stijgen 237 m
Afdalen 237 m

Berggasthof Piz Buin - Paznauntal - Wirl/Galtür - gleiche Strecke retour

van Roland Fritsch,   Montafon
Aanbevolen route Niveau Matig Etappe 4
Afstand 7,7 km
Duur 3:35 u
Stijgen 704 m
Afdalen 291 m

Im hochalpinen Gelände der Silvretta, bewegst Du dich bei diesem Tourabschnitt der Montafoner Hüttenrunde am Fuße des knapp 3.000 m hohen Berg ...

van Hanna Burger,   Montafon
Trailrunning · Montafon
Um den Silvretta-Stausee
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 6,3 km
Duur 1:07 u
Stijgen 58 m
Afdalen 116 m

Silvretta-Bielerhöhe - Damm - Eingang Ochsental - Eingang Klostertal - Staumauer - Silvretta-Bielerhöhe

van Roland Fritsch,   Montafon
Bergtour · Montafon
Vallüla (2813 m)
Aanbevolen route Niveau zwaar
Afstand 7,6 km
Duur 5:00 u
Stijgen 800 m
Afdalen 800 m

Silvretta-Bielerhöhe - Vallülaweg - Maißboden - kleine Vallüla - Vallüla - gleicher Weg retour

van Hanna Burger,   Montafon
Aanbevolen route Niveau zwaar
Afstand 17,6 km
Duur 6:30 u
Stijgen 631 m
Afdalen 631 m

Aussichtsreiche Wanderung in der Silvretta-Bielerhöhe am Fuße des Piz Buins!

van Hanna Burger,   Montafon
Winter wandelen · Montafon
Staumauerrundweg Silvretta-Bielerhöhe
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 2,6 km
Duur 0:45 u
Stijgen 70 m
Afdalen 65 m

Entlang des Silvrettasee führt Dich dieser Rundweg über die imposante Staumauer und in unmittelbarer Umgebung der höchsten Berge des Montafon, die ...

1
van Roland Fritsch,   Montafon
Winter wandelen · Montafon
Höhenweg Silvretta-Bielerhöhe
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 3,4 km
Duur 1:10 u
Stijgen 77 m
Afdalen 76 m

Winter-Hochgebirgswanderung mit fantastischem Panorama auf die vielen 3.000er der Silvretta

van Roland Fritsch,   Montafon
Jogging · Montafon
Silvrettasee Uferrunde
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 6,3 km
Duur 1:07 u
Stijgen 57 m
Afdalen 57 m

Silvretta-Bielerhöhe - Damm - Eingang Ochsental - Eingang Klostertal - Staumauer - Silvretta-Bielerhöhe

van Roland Fritsch,   Montafon

Toon alles op de kaart

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 8 Routes in de omgeving