Alpin-Tour Aanbevolen route

Ochsenkopf 3057 m und Vermuntkopf, Silvretta

· 2 reviews · Alpin-Tour · Silvretta
Verantwoordelijk voor deze inhoud
ÖAV Sektion Linz Geverifieerde partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail, neu!
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail, neu!
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
m 3000 2500 2000 14 12 10 8 6 4 2 km Ochsenkopf 3057 m Vermuntkopf 2851 m Wiesbadener Hütte
Selten besuchte, aber einmalige Aussichtsberge gegenüber der Dreiländerspitze, knapp über und unter 3000 m von der Wiebadener Hütte. Nur kurz am eher problemlosen Tiroler Gletscher, aber mit weglosen Gipfelpassagen und leichter Kletterei.
Matig
Afstand 15,7 km
6:00 u
1.005 m
1.425 m
3.057 m
2.055 m

Von der Wiesbadener Hütte auf eher schwach markiertem Weg zum abweisenden Vermuntkopf (2851 m) nahe der Hütte und über die Tirolerscharte auf den aussichtsreichen Ochsenkopf 3057 m.

Anstieg zur Wiesbadener Hütte 2442 m siehe Tour Galtür-Jamtalhütte-Dreiländerspitze-Ochsenscharte, geöffnet Ende Juni bis Anfang Oktober, Telefon Hütte 0043/5558/4233

Tip van de auteur

Diagramm komplett ausdrucken: 

Ins Diagramm klicken, linke Maustaste. Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

 

 

Profielfoto van: Karl Linecker
Auteur
Karl Linecker 
Laatste wijziging op: 25.04.2022
Niveau
II- Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Potentieel gevaar
Hoogste punt
Ochsenkopf, 3.057 m
Laagste punt
Hüttenparkplatz Stausee Ost, 2.055 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Windrichting
NEZW

Wegtypes

Grindpad 19,92%Weg 2,28%Pad 45,92%onbekend 31,86%
Grindpad
3,1 km
Weg
0,4 km
Pad
7,2 km
onbekend
5 km
Hoogteprofiel tonen

Start

Wiesbadener Hütte 2433 m (2.445 m)
Coördinaten:
DD
46.868272, 10.116506
DMS
46°52'05.8"N 10°06'59.4"E
UTM
32T 585091 5191130
w3w 
///klaptafel.latere.waggelen

Bestemming

Hüttenparkplatz Bielerhöhe 2055 m

Tochtbeschrijving

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: von der Wiesbadener Hütte kurz ab den Weg zum Piz Buin südwärts mit Gegenanstiegen folgen, den Bach queren 2480 m und zur Grünen Kuppe 2579 m mit schönem Blick in die Runde. Wieder zurück zur Zollhütte 2490m (240 HM 1 1/2Std.).

Nun bergauf, rechts bei der W. Hütte vorbei zu einer Tafel 2530 m. Bei einer Gedenktafel 2605 m rechts ab, den Steinmännchen und Farbpunkten zum abschreckend, steilen Gipfelaufbau folgen. Durch eine steile und mit feinem Schutt gefüllte Rinne (I) hinauf, über eine ausgesetzten Wandstelle klettern, danach wieder auf steilem aber guten Steiglein zum aussichtsreichen Gipfel des Vermuntkopfes 2851 m mit Panoramablick. 625 HM und <2 1/4 Std.

ÜBERGANG: Abstieg kurz wie Anstieg, dann aber rechts über Blockwerk queren zu einem Eissee (2770 m) mit tollem Fotopunkt zur Dreiländerspitze und Piz Buin. Kurz Richtung Gletscher queren zum Tiefpunkt 2750 m  und zum Tirolergletscher auf etwa  2770 m.

Den flachen, spaltenlosen Gletscher hinauf bis zur Tiroler Scharte 2935 m und hier rechts über steilen Schnee und später in leichter Kletterei I-II zum Gipfel des Ochsenkopfes 3057 m. Der Blick zur nahen Ochsenscharte mit Seilschaften zur Dreiländerspitze ist perfekt. Weitere 310 HM und >1 Std. bei zügigem Tempo.

ABSTIEG: Abklettern, am Gletscher zurück und wieder links weglos zum aussichtsreichen Eissee queren. Kurz zum Anstiegsweg auf den Vermuntkopf hinauf und hinab zur Gedenktafel. Am markierten Weg zur Wiesbadener Hütte zurück. 40 HM und 1 1/4 Std.

TALABSTIEG: Kurz auf der Straße, dann bei 2385 m links sehr steil hinab. Nun wieder Pfadspuren und mit kleinen Gegenanstieg erreichen wir auf etwa 2070 m den Hauptweg 313. Nun auf der Forststraße zum Hütten-Parkplatz (2055 m) nahe der Bielerhöhe, wo man (falls man über die Jamtalhütte und Dreiländerspitze zur Wiesbadener Hütte aufgestiegen ist) ein Auto geparkt haben sollte. 30 HM und fast 1 1/2 Std. Gruppentempo.

Insgesamt: 1005 HM und 6 Std.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bahnhof: Landeck-Zams ÖBB: www.oebb.at 

Anreise per Bus ab Bahnhof Linie 4240: Paznaun

Routebeschrijving

Auf der Inntalautobahn (A12) über Landeck bis Pians, SW-wärts abzweigen in das Paznauntal über Ischgl,  Galtür und hinauf zur Bielerhöhe.

Parkeren

Hüttenparkplatz mittlerer Größe 2055 m, kurz vor der Bielerhöhe links auf Schotterstraße zum P nahe dem Ostufer.

Coördinaten

DD
46.868272, 10.116506
DMS
46°52'05.8"N 10°06'59.4"E
UTM
32T 585091 5191130
w3w 
///klaptafel.latere.waggelen
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Alpenvereinskarte Digital auf DVD, bzw. AV 25 Blatt 26 (Silvrettagruppe),

Freytag & Berndt 50 Blatt 373 (Silvretta Hochalpenstraße, Piz Buin), beiliegende Karte "OpenStreetMap" ausdrucken.

Uitrusting

Gletscherausrüstung, falls Anmarsch zur Wiesbadener Hütte von der Jamtalhütte und über die obere Ochsenscharte 2955 m, erforderlich.

Soortgelijke routes in de omgeving

 Deze suggesties zijn automatisch gemaakt.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,5
(2)
Markus Treyer
13.07.2014 · Community
Wanneer heeft u deze route gedaan? 13.07.2014
Dirk Meinicke 
02.07.2014 · Community
Wanneer heeft u deze route gedaan? 02.07.2014

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
II- Matig
Afstand
15,7 km
Duur
6:00 u
Stijgen
1.005 m
Afdalen
1.425 m
Hoogste punt
3.057 m
Laagste punt
2.055 m
Mooi uitzicht Horeca onderweg Tip van locals Tocht met top

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 3 Locaties
  • 3 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.