Alpine klimmen

Klettergarten Tübinger Hütte

Alpine klimmen · Montafon
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Klettergarten Tübinger Hütte
    Klettergarten Tübinger Hütte
    Foto: Julia Mangeng, Montafon
m 2280 2260 2240 2220 2200 2180 2160 300 250 200 150 100 50 m
Afstand 0,3 km
0:23 u
89 m
0 m
2.280 m
2.191 m
Profielfoto van: Hanna Burger
Auteur
Hanna Burger
Laatste wijziging op: 30.08.2022
Hoogste punt
2.280 m
Laagste punt
2.191 m

Wegtypes

Zonder pad 99,92%
Zonder pad
0,3 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Tübinger Hütte (2.190 m)
Coördinaten:
DD
46.911675, 10.003264
DMS
46°54'42.0"N 10°00'11.8"E
UTM
32T 576399 5195837
w3w 
///gestipt.dichtheid.echtgenote

Bestemming

Tübinger Hütte

Tochtbeschrijving

Was gilt es neu zu entdecken, zu bouldern, zu erklettern?
• einen - oder besser - den Hüttenfels
• 5 von 7 bis dato erschlossene „Zwerge“ (Z1-Z5)
• und einen Übungsklettersteig!

Wie kommt man hin?
Ganz einfach den schwarzen Dreiecken auf weissem Kreis und den zahlreichen Steinmännern gleich hinter der Hütte beginnend folgen. Augen auf! In 10-15 Minuten erreicht man links vom Weg Z1, die Z2-Z5-“Versammlung“ - noch etwas höher gelegen - kurz darauf. Ein markanter grosszügiger Felsentisch bietet sich als Rucksackdepot und als Übersichtspunkt an. Gegenüber diesen Zwergen rechts am Hang aufwärts erstreckt sich der Felsrücken mit dem Übungsklettersteig.

Was wird geboten?
Die „Zwerge“ Z1-Z5 besitzen jeweils mindestes eine Sicherungskette als Standplatz oder Umlenkpunkte. Routinierte Kletterer erreichen diese zum Seileinhängen fast alle in 2er bis 3er Kletterei auf den Normalwegen. Sie sind jeweils je nach Bedarf per Bandschlinge (n) zu verlängern um die Klettermöglichkeiten rund um die Zwerge zu erweitern. Der Hüttenfels, Z1, Z3 und Z4 besitzen mit bis zu 4 Bohrhaken versehene Routen. Gute 10 m Höhe bietet die breite Z4-Wand mit markanter scharfer Gipfelschneide! Z1 wartet zusätzlich mit Möglichkeiten zum Üben von Spaltenbergungstechniken auf. Schön viel Reibungskletterei bietet nebem dem Satellit von Z1 vor allem auch die Hüttenfels-Rückseite. Tipp: Gesichert auch einmal barfuss probieren!

Z 1 (mit Satellit „Winkelfels“)

Hüttenfels (3 Ketten) mit
1. Die Erschte 5-6
2. Diagonale
3. Direttissima über die Nase
4. Normalweg (von hinten her die Kante hinauf)
5. N.N.

Auf der ganzen Breite Platz zum Bouldern mit Matte. Rückseite: Reibungskletterei
Z 1 (4 Ketten) mit
1. ML-Verschneidung 5-6
2. N.N.
3. Langer Grat (Normalweg)

Gesichert von oben kann die ganze Dreiecksseite des Z1-Satelliten schön auf Reibung erkundet werden! Zwei Kettenstandplätze sowie 3 Drahtbügel auf dem Hauptfels sollen zudem Spaltenbergungsübungen dienen.

Last but not least, die Z1-Boulder-Seite: Wer hier seine Matte aus- und loslegt, muss was drauf haben und/oder Saugnäpfe!? Ausprobieren!

Z3 (2 Ketten) mit
1. Wibke C 5-
2. 2 grad nuff!
3. Goldgefunkel (Normalweg)

Z4 (3 Ketten) mit
1. In medio veritas 6+
2. N.N.
3. No-Krisan oder Oh-Schuppe oder Via Arthur 4/4+
4. Lambazieren 5

Normalweg: hinten rechts zu Z5 spreizend hoch zu den 2 Ketten auf der sich Richtung Z3 sehr stark verjüngenden Gratschneide. Z5 mit seinen 3 Ketten schliesst sich unmittelbar an. Schöne Route gleich rechts aussen mit Schlüsselstelle am Einstieg! Normalweg: ebenso von hinten rechts hangaufwärts suchen.

Bis dato eingesetztes Material (ohne Übungsklettersteig):
16 Ketten
42 Bohrhaken
3 Drahtbügel (auf Z1 zur Seilschonung während Spaltenbergungsübungen)

Zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis: Die vorliegenden Beschreibungen von Wegen und Klettermöglichkeiten im Klettergarten der Tübinger Hütte erfolgen ohne Gewähr. Die Benutzung erfolgt auf eigenes Risiko.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

www.vmobil.at

 

Routebeschrijving

www.maps.google.com

Coördinaten

DD
46.911675, 10.003264
DMS
46°54'42.0"N 10°00'11.8"E
UTM
32T 576399 5195837
w3w 
///gestipt.dichtheid.echtgenote
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Die Verwendung von Helm, schützender Kleidung, ggf einer Bouldermatte sowie guter Kletterausrüstung wird dringend empfohlen. Und natürlich sichernden PartnerIn nicht vergessen!

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Afstand
0,3 km
Duur
0:23 u
Stijgen
89 m
Hoogste punt
2.280 m
Laagste punt
2.191 m

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.