Golmerbahn Latschau - Gauertal - Lindauer Hütte - Richtung Drusentor - Naturdenkmal "Botha-Loch" - Mittlerer Turm - Drei Türme - gleichen Weg retour
Alternativ:
Bergstation Golmerbahn - Latschätzalpe - Lindauer Hütte - Richtung Drusentor - Naturdenkmal "Botha-Loch" - Mittlerer Turm - Drei Türme - gleichen Weg retour (bis Lindauer Hütte ) - Gauertal - Latschau
Daten:
6 Std.
18,4 km
aufsteigende Höhenmeter: 1.183
absteigende Höhenmeter: 2.076
zwaar
Afstand 19,5 km
Duur6:00 u
Stijgen1.825 m
Afdalen1.825 m
Hoogste punt2.830 m
Laagste punt1.005 m
Die Drei Türme spielen die Hauptrolle im Montafon und werden auch gerne als Wahrzeichen bezeichnet. Elegant recken sie sich dolomitengleich in den Himmel. Die Drei Türme befinden sich an der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz und gehören zum Rätikon. Zu den Drei Türmen gehören der kleine Drusenturm (2.754 m), der mittlere Drusenturm (2.782 m) und der große Drusenturm (2.830 m).
Tip van de auteur
Den kleinen Drusenturm erreicht man nur mit Kletterei und Seilsicherung dringend empfohlen. Unsere Bergführer führen Dich gerne auf den Gipfel. Buchung siehe auf www.montafon.bergfuehrer.at
Die Tour startet zunächst als Wanderung bei der Golmerbahn in Latschau und führt über das Gauertal bis zur Lindauer Hütte (Aufstieg ca. 2-2,5 Std.). Bei der Lindauer Hütte besteht die Möglichkeit den Hunger & Durst zu stillen, bevor es zur Bergtour weiter geht. Ab der Lindauer Hütte folgst Du dem Wegweiser Richtung Drusentor / Drei Türme. Du befindest Dich auf einem Pfad, der zwischen Sulzfluh und Drusenfluh durch das sogenannte Drusentor in die Schweiz hinüberführt. Allerdings wanderst Du nicht bis zum Drusentor. Bei der Abzweigung biegst Du nach rechts ab. Hinweis: Die Abzweigung ist beschildert. Du orientierst Dich am Sporaturm, dies ist ein kleiner Felsturm, welcher den Drei Türmen vorgelagert ist. Auf diesen Turm wanderst Du zunächst zu und dann steigst Du an seiner linken Seite an ihm vorbei. An dieser Stelle musst Du einen etwas steilen Schutthang bewältigen (loses Gestein, Achtung: Steinschlaggefahr!). Zudem sind einige Markierungen zu erkennen. Dann erreichst Du ein Kar, welches an der linken Seite des Mittleren Turms steil nach oben führt. Am Ende des Kars nimmt die Steigung zu. Bei Schneelage sind hier Steigeisen sehr zu empfehlen. An der rechten Seite des Kars befindet sich ein Drahtseil. Je nach Schneelage kann es vorkommen, dass das Drahtseil nicht gut sichtbar ist. Nach ca. 20 min. erreichen Sie den Sattel zwischen dem Großen und Mittleren Drusenturm. Auf dem mittleren Turm befindet sich ein Gipfelkreuz, welches vom Sattel in kurzer Zeit erreicht werden kann. Weiter zum großen Turm gelangst Du nach links und erreichst in ca. 10 min. den höchsten Punkt. Ein Gipfelbuch ist vorhanden, allerdings kein Gipfelkreuz. Der Rückweg ist der selbe.
Noteer
Alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 1 nach Latschau. Die Ausstiegsstelle ist: "Golmerbahn".
Für den Rückweg
Mit der Buslinie 1 gelangst Du von Latschau zum Bahnhof Schruns zurück.
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Von Bludenz kommend nimmst due die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. Über Tschagguns erreichst Du Latschau zur Golmerbahn.
Ich selbst habe die Tour letztes Jahr gemacht. Es war ein Traum. Um ca. 6.00 Uhr sind wird los gewandert von der Lindauer Hütte. Vor dem Drusentor gibt es eine Abzweigung Richtung Drei Türme. Beim letzten Stück ist es möglich sich zu halten an einem Drahtseil. Normalerweise bezwingt man den mittleren sowie den rechten Gipfel. Der linke Gipfel ist nur was für Kletterer. Aussicht ist wunderschön - nicht zum beschreiben. Die Bergwanderung ist ab Abzweigung Drusentor nicht mehr beschildert. Tipp: einfach die Tour mit einem Bergführer machen. Wünsche euch viel Spaß auf den Drei Türmen.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen