Rundtour vom Silvrettasee über das Hohe Rad und die Wiesbadener Hütte
Schöne Tagestour mit spektakulärem Gipfelziel und hervorragender Aussicht auf die Silvrettagletscher.
zwaar
Afstand 15,5 km
Eine Tour, die (fast) alles dabei hat: Ein schöner Anfangsaufstieg durch Alpenrosenfelder, dann geht der Weg durch Gebiete mit Felsblöcken, evtl. auch noch über Schneefelder, der Schlussanstieg auf das Hohe Rad ist steil mit Kletterei, die sich aber unterhalb des untersten Schwierigkeitsgrads bewegt. Der Weiterweg zur Wiesbadener Hütte ist eine leichte, teilweise ebene Wanderung. Der Abstieg zum Silvrettasee kann auf einem Panoramaweg oder auch dem Fahrweg erfolgen. Gletscher werden zwar nicht betreten, sie sind aber meistens im Blickfeld.
Tip van de auteur
Wer die Tour nicht als Tagestour machen will, begeht sie in umgekehrter Richtung und übernachtet auf der Wiesbadener Hütte.
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Potentieel gevaar
Hoogste punt
Hohes Rad, 2.934 m
Laagste punt
Staumauer, 2.018 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Windrichting
Wegtypes
Weg
0,2 km
Pad
15,2 km
onbekend
0,1 km
Rustplaatsen
Bieler HöheVeiligheidsaanwijzingen
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit müssen vorhanden sein.Tips en hints
www.wiesbadener-huette.com/Start
Parkplatz bei Staumauer Nordost des Silvrettasees (2.035 m)
Coördinaten:
DD
46.918239, 10.097292
DMS
46°55'05.7"N 10°05'50.3"E
UTM
32T 583549 5196662
w3w
///portretten.wendbaar.kluisje
Bestemming
Parkplatz bei Staumauer Nordost des Silvrettasees
Tochtbeschrijving
Wir gehen über die nordöstliche Staumauer, an deren Knick nach Süden steigen wir kurz nach links ab und gehen auf die Fahrstraße, die in das Bieltal führt, zu. Am Wegweiser verlassen wir die Fahrstraße und steigen durch Alpenrosenfelder in südöstlicher Richtung an bis zu einer Schulter (2.380 Meter). Nun weiter aufwärts auf gut markiertem Steig durch Blockfelder, gelegentlich auch Schneefelder, bis zur Radschulter (bis hierhin 2 Stunden 15 Minuten). Nun zunächst nach Norden, dann westlich auf markiertem Steig auf den Gipfel des Hohen Rad (weitere 45 Minuten). Gleicher Abstieg zur Radschulter (weitere 30 Minuten). Nun nach Süden absteigen bis auf 2.620 Meter, dann Aufstieg zum Radsattel (weitere 30 Minuten). Dann Abstieg mit leichtem Gegenanstieg, schließlich steil hinab zur Wiesbadener Hütte (weitere 50 Minuten). Von der Wiesbadener Hütte nach Nordosten entweder über den Panoramaweg oder den Fahrweg zurück zum Silvrettasee und zur Bieler Höhe (weitere 2 Stunden).
Noteer
Alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Hervorragende Busverbindungen aus dem Paznauntal und dem Montafon.
Routebeschrijving
Aus dem Paznauntal: S 16 Abfahrt Paznauntal, B 188, Silvretta-Hochalpenstraße (PKW-Maut € 15,--) bis Bielerhöhe 45 km.
Aus dem Montafon: A 14 Abfahrt Bludenz/Montafon, B 188, Silvretta-Hochalpenstraße (PKW-Maut € 15,--) bis Bielerhöhe 43 km.
Parkeren
An der Bielerhöhe kostenloser Parkplatz, ausreichend Parkplätze vorhanden.Coördinaten
DD
46.918239, 10.097292
DMS
46°55'05.7"N 10°05'50.3"E
UTM
32T 583549 5196662
w3w
///portretten.wendbaar.kluisje
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Boek aanbeveling door de auteur
Günter Flaig, Silvretta. Alpenvereinsführer alpin. Rother-Verlag. Herbert Mayr, Montafon. Rother Wanderführer 4090.
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
AV-Karte 26 Silvrettagruppe
Uitrusting
Stabile Bergschuhe, Wetterschutz, ausreichend Getränke mitnehmen.Reviews
Niveau
zwaar
Afstand
15,5 km
Duur
6:45 u
Stijgen
1.030 m
Afdalen
1.030 m
Hoogste punt
2.934 m
Laagste punt
2.018 m
Statistiek
Kaarten en paden
- 9 Locaties
- 9 Locaties
Afstand
km
Duur
: uur
Stijgen
m
Afdalen
m
Hoogste punt
m
Laagste punt
m
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen