Bergtour Aanbevolen route

Übergang Konstanzer Hütte zur Wormser Hütte

Bergtour · Ferwall Group
Verantwoordelijk voor deze inhoud
AV-alpenvereinaktiv.com Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: DAV Sektion Konstanz
Dieser lange Hüttenübergang bietet sehr kontrastreiche landschaftliche Reize.
zwaar
Afstand 21,9 km
9:00 u
1.323 m
709 m
2.396 m
1.463 m
Denn nachdem man zwei wunderschöne Bergtäler entlang gewandert ist,  bieten sich zum Schluss der Tour auf der Überschreitung vom Kreuzjoch grandiose Fernblicke.

Tip van de auteur

Auf der beliebten Wormser Hütte muss man rechtzeitig seine Schlafplätze reservieren.
Profielfoto van: Michael Pröttel
Auteur
Michael Pröttel 
Laatste wijziging op: 13.01.2020
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.396 m
Laagste punt
1.463 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Windrichting
NEZW

Wegtypes

Grindpad 40,03%Weg 13,76%Pad 46,20%
Grindpad
8,8 km
Weg
3 km
Pad
10,1 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Keine technischen Schwierigkeiten. Bei der Überschreitung des Kreuzjoch ist etwas Trittsicherheit erforderlich.

Tips en hints

www.konstanzerhuette.com

www.wormser-huette.at

Start

Konstanzer Hütte (1.691 m)
Coördinaten:
DD
47.069252, 10.189035
DMS
47°04'09.3"N 10°11'20.5"E
UTM
32T 590279 5213545
w3w 
///raaklijn.uitslagen.koetsier

Bestemming

Wormser Hütte

Tochtbeschrijving

Von der Konstanzer Hütte folgt man zunächst dem Schönverwall Tal und somit einem breitem Talweg leicht ansteigend nach Südwesten. Bei einer Gabelung hält man sich rechts, überquert den Bach und gelang zu einer Wasserfassung. Dahinter geht es nun über einen schönen Fußweg nach Westen  bergan zum breiten Sattel des Silbertaler Winterjöchls.

Kurz dahinter wandert man auch schon an Nordufer des Langsees entlang. Immer weiter in Richtung Osten geht es in noch freiem Gelände zur Einkehrmöglichkeit Freschalpe und dahinter auf breiterem Weg im Wechsel von Waldpassagen (in einer solchen liegt der idyllische Schwarzee) und Wiesengelände weiter zur Dürrwaldalpe.

Hier hält man sich an einer Gabelung scharf nach links und folgt somit der Almstraße, die nun wieder ansteigend durch lichten Wald zur Alpguesalpe hinauf leitet.

Dahinter wandert man wieder auf einem schönen Bergweg an der Nordflanke des Fredakops weiter nach Westen ansteigend zum Grasjoch, wo sich eine Seilbahnbergstation befindet. Von hier aus geht es nun weiterhin gut beschildert nach Nordwesten zur Bergstation der Panoramabahn bergan und hier links zum sehr aussichtsreichen Kreuzjoch, von wo ein kurzer Abstieg zur Wormser Hütte hinab führt.

Noteer

Wildreservaat Silbertal: 06.02 - 31.03
Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mit dem Zug nach St. Anton und mit dem Wanderbus ins Verwalltal zum  Gasthaus Moser Kreuz, bzw. zur Salzhütte

Over de weg

Von Westen über Bludenz, von Osten über Landeck nach St. Anton.

Parkeren

Kostenpflichtige Parkplätze in St. Anton.

Coördinaten

DD
47.069252, 10.189035
DMS
47°04'09.3"N 10°11'20.5"E
UTM
32T 590279 5213545
w3w 
///raaklijn.uitslagen.koetsier
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

AV Karte 28 "Verwallgruppe" 1:50000

Uitrusting

Normale Bergwanderausrüstung.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
21,9 km
Duur
9:00 u
Stijgen
1.323 m
Afdalen
709 m
Hoogste punt
2.396 m
Laagste punt
1.463 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Mooi uitzicht Horeca onderweg Linear route Tocht met top

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 3 Locaties
  • 3 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.