Übergang Silvrettahütte zur Saarbrücker Hütte
AV-alpenvereinaktiv.com Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Tip van de auteur
Wegtypes
Veiligheidsaanwijzingen
Keine technischen Schwierigkeiten. Trittsicheres Gehen im Geröll aber erforderlich.Tips en hints
https://saarbrueckerhuette.at
www.silvrettahuette.ch
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Von der Hütte nimmt man den nach Osten führenden beschilderten Bergweg zur Roten Furka und wandert somit zunächst in angenehmer Steigung und zuletzt recht steil zu der 2688 Meter hohen Scharte hinauf.
Auf der anderen Seite geht es zunächst ein wenig steil, dann zunehmend flacher ins Klostertal hinab. Man folgt den Steigspuren nach Norden und somit dem Klostertaler Bach.
In Höhe der Klostertaler Umwelthütte (Selbstversorgerhütte) mündet von links das Verhupftali ein, dem man zunächst steiler, dann angenehm flach auf den 2737 m hohen Litzner Sattel hinauf folgt. Auf der anderen Seite geht es wieder im Geröll am Fuße der Glötterspitze nach Westen hinab, bis man auf den Fahrweg der Saarbrücker Hütte trifft, dem man zur toll gelegenen DAV Unterkunft folgt.
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Mit dem Zug über Bregenz und Landquert nach Küblis und mit Bus 231 nach Klosters.Over de weg
Über die Rheintalautobahn nach Landquart und weiter über Küblis nach Klosters-MonbielCoördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Normale Bergwanderausrüstung.Statistiek
- 4 Locaties
- 4 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen