Mountainbike Aanbevolen route

M3 - extrem Montafon Mountainbike Marathon

Mountainbike · Montafon · Gesloten
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH // Stefan Kothner

135 km und 4500 hm. Alleine die Eckdaten sprechen Bände. Diese Tour fordert ein sehr hohes Fitnesslevel der Fahrer. Genügend Zeit sowie ausreichend Verpflegung sind für diese Tour unabdingbar.

Diese Strecke des Montafon Mountainbike Marathons ist eine sportliche Herausforderung. Die komplette Strecke darf nur am Renntag vollständig befahren werden. Auf dieser Strecke bewegst Du dich nahezu im kompletten Montafon und siehst dieses von seinen unterschiedlichen Seiten. Ob landschaftlich malerisch am Sonnenbalkon oder die schroffe hochalpine Landschaft im Silvretta Gebirgszug. Die landschaftlichen Unterschiede könnten größer nicht sein. Man bekommt das Gefühl vermittelt, dass die Natur versucht sich an Schönheit selbst zu übertreffen. Aber auch interessantes über die Stromerzeugung und Wasserkraft kannst Du auf der Strecke erlernen. Herrliche Aussichtspunkte und kulturelle Highlights spicken diese Strecke vom Start bis ins Ziel.

Deze route bevindt zich in het gebied van een wegversperring en is daarom gesloten. Huidige informatie

Gesloten
zwaar
Afstand 134,4 km
10:00 u
4.500 m
4.500 m
2.058 m
636 m

Wichtige Infos für Mountainbiker und Wanderer während der Rennzeit von ca. 8:00-11:30 Uhr im Silbertal:

Bei der Durchführung des M³ Montafon Mountainbike Marathon sind alle Wege trotzdem nutzbar. Auf der Strecke Silbertal - Hasahüsli - Hochmoor "Wildried" - Kristberg muss von ca. 8:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr mit vielen Mountainbikern gerechnet werden, welche teils schnell unterwegs sind. Alle Teilnehmer wurden darauf hingewiesen, dass sie rücksichtsvoll fahren müssen. Wir bitten Wegebenutzer um vermehrte Aufmerksamkeit, zumal die Teilnehmer des M³ Montafon Mountainbike Marathons im „Rennmodus“ fahren.Die Straße von Silbertal auf den Kristberg ist eine Privatstraße, welche nur von Berechtigten (Gültiger Berechtigungsschein nötig) befahren werden darf. Bei unberechtigter Nutzung muss mit einer Anzeige und Strafe von € 700,00 gerechnet werden.

 

Folgende Teilstrecken dürfen nur am Renntag befahren werden!

Tschagguns - Junkersboden

Bartholomäberg - Grünerwald Weg (Bartholomäberg Richtung Schruns)

Bartholomäberg - Wanderweg Rellseck Richtung Sailers Legi

St. Gallenkirch-Galgenul - Illweg auf der Seite des Waldcamping Badmund

Schruns - Stemer Brücke bis Zentrum Schruns

Tip van de auteur

Nach Deinem letzten Anstieg auf die Bielerhöhe bevor es wieder hinunter ins Tal geht, lohnt sich eine kleine Erholungspause. Dabei kannst Du am Silvretta See den Blick auf den Ochsental Gletscher sowie den höchsten Berg in Vorarlberg, dem Piz Buin, genießen.

Profielfoto van: Hanna Burger
Auteur
Hanna Burger
Laatste wijziging op: 27.07.2023
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.058 m
Laagste punt
636 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Berggasthof Piz Buin

Veiligheidsaanwijzingen

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips en hints

Und hier geht`s zur Anmeldung: https://www.montafon.at/de/M3/Anmeldung

Start

Schruns, Zentrum (688 m)
Coördinaten:
DD
47.080060, 9.919707
DMS
47°04'48.2"N 9°55'10.9"E
UTM
32T 569816 5214471
w3w 
///wedstrijd.wordend.taak

Bestemming

Schruns, Zentrum

Tochtbeschrijving

Die Tour startet im Zentrum von Schruns und führt Dich durch das Silbertal in das Wasserstubental. Über einen weiteren Anstieg fährst Du vorbei am Panoramagasthof Kristberg über den Fritzensee hinauf zum Rellseck. Die folgende Abfahrt zum Bartholomäberg ist im oberen sowie im unteren Teilstück nur am Renntag gestattet. Anschließend geht es über Vandans hinauf nach Latschau. Dem Aquaweg folgend, fährst Du über Bitschweil nach Tschagguns zurück ins Tal. Bis Partenen bewegst Du Dich nun auch im Tal. Allerdings musst Du trotzdem einige Höhenmeter überwinden. Ab Partenen begibst Du Dich wieder in stark steigendes Gelände. Nach einem kurzen Stück auf der Silvretta Hochalpenstraße, biegst Du bereits in der zweiten Kehre links ab und fährst eine autobefreite Straße über das Außerganifer und Innerganifer hinauf zum Stausee Kops. Auf eine kurze Abfahrt nach Wirl, folgt ein Anstieg hinauf zum Silvretta Stausee. Sobald Du diesen gemeistert hast, geht es in einer langen Abfahrt zurück nach Partenen und weiter Tal auswärts in Richtung Schruns/Tschagguns.

 

 

Noteer

Wildreservaat Silbertal: 06.02 - 31.03
Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Lass Dein Auto doch einfach stehen.

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Schruns Bahnhof

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Over de weg

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns ins Zentrum fahren.

Parkeren

Tiefgarage Löwen Hotel, Tiefgarage Park-Zentrum

Coördinaten

DD
47.080060, 9.919707
DMS
47°04'48.2"N 9°55'10.9"E
UTM
32T 569816 5214471
w3w 
///wedstrijd.wordend.taak
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Wetterbeständige Kleidung solltest du auf jeden Fall mit Dir führen. Im hochalpinen Gelände sind Wetterumschwünge keine Seltenheit und können schnell zur Gefahr werden.


Vragen & antwoorden

Vraag van Thiemo Schramm · 02.07.2022 · Community
Kann man zur Vorbereitung die gesamte Strecke befahren und die gesperrten Strecken schieben? Sind die gesperrten Bereiche beschildert?
Toon meer
Beantwoord door Roland Fritsch  · 04.07.2022 · Montafon
Grüaß di Thiemo, wie in der Karte angegeben, dürfen Teilstrecken nur am Renntag befahren werden. In Vorarlberg gilt, dass nur Wege befahren werden, welche freigegeben sind (bedeutet, wo Bike-Wegweiser sind). Es gibt eine Bikekarte in den Tourismusinformationen, wo alle freigegebenen Wege eingezeichnet sind. Auf Wanderwegen dürfen Bikes geschoben werden. Schöni Grüaß Roland
Vraag van Markus Amann · 18.02.2020 · Community
Um der 700 € Strafe zu entgehen kann man zum Training ein Ticket bzw. eine Maut entrichten. Es wäre schon sehr vorteilhaft auf den Streckenabschnitten zu trainieren, auch aus Gründen der Sicherheit. Vorallem ist es bei sehr kompliziert wo man jetzt fahren darf und wo nicht.
Toon meer
Beantwoord door Susi Schönherr · 18.02.2020 · Community
Lieber Markus, geht es um den Streckenabschnitt Kristberg? Hierbei geht es darum, dass die Privatstraße nicht von Autos befahren werden darf. Zumal diese letztes Jahr zugeparkt war und somit ein Rettungseinsatz nicht möglich gewesen wäre. Es geht hierbei um die Gewährleistung der Rettungskette. Desweiteren fahren wir ja in einigen Abschnitten durch Weidegebiet und dies ist somit auch nur an diesem Tag genehmigt, da die Tiere dann wo anders weiden.
Vraag van Markus Amann · 18.02.2020 · Community
Werden die gps Daten der Strecke veröffentlicht ?
Toon meer
Beantwoord door Roland Fritsch  · 18.02.2020 · Montafon
Grüaß di Markus, die GPS Daten sind jederzeit abrufbar. In der Desktop-Version: Oben rechts im Feld mit den 3 Punkten. App: Je nach Version. Sollten aber im unteren Bereich sofort sichtbar sein. Schöne Grüße Roland

Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Status
Gesloten
Niveau
zwaar
Afstand
134,4 km
Duur
10:00 u
Stijgen
4.500 m
Afdalen
4.500 m
Hoogste punt
2.058 m
Laagste punt
636 m
Rondtocht Horeca onderweg

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 8 Locaties
  • 8 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.