Wiebadener Hütte neuer Winter-Zustieg von der Bieler Höhe
DAV Sektion Wiesbaden Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Tip van de auteur
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenVeiligheidsaanwijzingen
Wer sich wegen der Lawinensituation unsicher ist der sollte die beiden Wege am östlichen und westlichen Stauseeufer meiden und den hier beschriebenen Weg über das Bieltal wählen.
Bei Lawinenwarnstufe IV sollte abgewartet werden, bis die Lawinenwarnstufe wieder abgesunken ist, bevor der Zustieg zur Hütte in Angriff genommen wird.
Tips en hints
Auf der Bieler Höhe kann man sich im Hotel Piz Buin sowohl vor dem Aufsteig, als auch nach der Abfahrt stärken.Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Start der Tour ist die Bieler Höhe am Silvrettastausee. Hierher kommt man im Winter entweder zu Fuß ab Galtür über die verschneite und im Winter gesperrte Silvretta-Hochalpenstrasse, oder aus dem Montafon ab Partenen mit der Vermundseilbahn und dem Tunneltaxi bis zur Biehlerhöhe. Letztere Anreise ist absolut besonders und man sollte diese Variante einmal unbedingt mitgemacht haben. Derzeit (Winter 2021/2022) kostet die Fahrt mit der Vermundbahn und dem Taxi hoch und runter 35,50 Euro.
Ab der Biehler Höhe benutzt man die Skipiste des kleinen Schleppliftes Richtung südost um zum Anfang des Bieltals zu gelangen. Nun wird aufgefellt und weiter in Richtung südosten ins Bieltal aufgestiegen. Anfangs steiler später flacher steigt man in der Mitte des Tals immer Richtung Haagspitze auf. Der Radsattel und der Bieltalkopf werden rechts liegen gelassen und man steigt bis auf 2722m auf das Bieltaljoch. In älteren Karten ist hier noch der Bieltalgletscher eingezeichnet, der jedoch so stark zurück gegangen ist, dass man ihn bei dieser Route nicht betritt. Ab dem Joch geht es in eine flache Senke bei Punkt 2701 und weiter zu Punkt 2611. Etwas weiter kann man bereits die Hütte die 260 Höhenmeter tiefer liegt erkennen. Die Abfahrt erfolgt in westlicher Richtung. Ca. 100 Höhenmeter oberhalb der Hütte gibt es eine nördliche und eine südliche Möglichkeit abzufahren um die etwas steileren Stellen im Hang zu meiden. Spätestens ab dem Bieltaljoch ist diese Route auch mit Stangen markiert, damit sie auch bei schlechter Sicht gefunden werden kann.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
https://www.silvretta-bielerhoehe.at/de/Preise-Service/Kontakt-AnreiseRoutebeschrijving
Mit dem Auto von der A14 Rheintalautobahn kommend kurz nach Bludenz die Abfahrt Silvretta Hochalpenstrasse/St. Anton im Montafon nehmen und bis nach Partenen fahren. Hier den kostenfreien Parkplatz für Benutzer der Vermuntseilbahn nutzen.
Wer aus dem Inntal anreist fährt die Strasse 188 durch das Paznauntal über Kappl und Ischgl nach Galtür. Von hier erfolgt der Anstieg zum Silvrettastausee per Ski über die im Winter gesperrte Silvretta Hochalpenstrasse.
Parkeren
Direkt in Partenen kostenlose Mehrtages-Parkplätze an der Vermuntseilbahn.Coördinaten
Uitrusting
Für die Zustiege ab der Bieler Höhe ist die normale Skitourenausrüstung erforderlich. Man betritt keinen Gletscher und benötigt für den hier beschriebenen Anstieg weder Pickel noch Steigeisen.Statistiek
- 2 Locaties
- 2 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen