Sneeuwschoen Aanbevolen route

Von Silbertal zur Almhütte Fellimännle und retour

Sneeuwschoen · Montafon
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Schneeschuhwandern im Montafon
    Schneeschuhwandern im Montafon
    Foto: Alex Kaiser, Montafon
Silbertal (Felsa) - Bannwaldbrücke - Bärenschlager - Alpengasthaus Fellimännle (im Winter geschlossen) - gleichen Weg retour
Matig
Afstand 7,2 km
2:30 u
215 m
215 m
1.108 m
894 m

Hinweis: im Winter hat das Alpengasthaus Fellimännle nicht geöffnet - wir empfehlen die Mitnahme einer Jause/Lunchpaket. Die Tour ist nur bei entsprechender Lawinensicherheit möglich. Die Schneeschuhrouten befinden sich im offenen Gelände. Begehung ist auf eigene Gefahr.

Tip van de auteur

Diese Tour ist in der Übersichtskarte "Aktivkarte Schnee" mit der grünen Nummer 7 eingezeichnet. Die Karte ist kostenlos in den Montafoner Tourismusbüros erhältlich.

 

Schneeschuhwanderungen sind Ausdauersport. Vermeide Zeitdruck und steigere Intensität und Umfang deiner Touren langsam. Flüssigkeit, Energie und Pausen sind notwendig, um Leistungsfähigkeit und Konzentration zu erhalten. Heiße, isotonische Getränke sind ideale Durstlöscher und Wärmespender. Müsliriegel, Trockenobst und Kekse stillen den kleinen Hunger unterwegs.

Profielfoto van: Hanna Burger
Auteur
Hanna Burger
Laatste wijziging op: 30.08.2022
Niveau
Matig
Conditie
Hoogste punt
1.108 m
Laagste punt
894 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 0,19%Weg 37,79%Pad 8,61%
Asfalt
0 km
Weg
2,7 km
Pad
0,6 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Almhütte Fellimännle

Veiligheidsaanwijzingen

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Felsa Parkplatz (893 m)
Coördinaten:
DD
47.093564, 9.987694
DMS
47°05'36.8"N 9°59'15.7"E
UTM
32T 574958 5216034
w3w 
///losgooien.zetje.bewater

Bestemming

Felsa Parkplatz

Tochtbeschrijving

Vom Parkplatz Felsa geht die Route taleinwärts der Litz entlang bis zum Gasthaus Fellimännle und auf der selben Strecke wieder retour zum Ausgangspunkt.

Noteer

Wildreservaat Silbertal: 06.02 - 31.03
Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Silbertal Kristbergbahn / Linie 88

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

 

Over de weg

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns fahren. Über Schruns erreichst Du das Silbertal. 

Parkeren

Felsa Parkplatz oder Talstation der Kristbergbahn

Coördinaten

DD
47.093564, 9.987694
DMS
47°05'36.8"N 9°59'15.7"E
UTM
32T 574958 5216034
w3w 
///losgooien.zetje.bewater
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Die Mitnahme eines Rucksackes mit Wechselkleidung ist empfehlenswert. Gutes Schuhwerk (am besten Winterschuhe mit gutem Profil oder auch Bergschuhe möglich). Sorgfältige Planung und Lawinenlagebericht studieren. Für den Lawinen-Notfall: LVS-Gerät, Schaufel und Sonde (Standard) mitnehmen.

 


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
7,2 km
Duur
2:30 u
Stijgen
215 m
Afdalen
215 m
Hoogste punt
1.108 m
Laagste punt
894 m
Tocht van a naar b Bospaden Bos

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 1 Locaties
  • 1 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.