Themaweg Aanbevolen route

Alpgues Rundweg

· 5 reviews · Themaweg · Montafon
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Wanderung Alpguesalpe
    Wanderung Alpguesalpe
    Foto: Stefan Kothner, Montafon

Der Weg gibt traumhafte Einblicke in die nahezu unberührte Landschaft des Europaschutzgebiets Verwall mit seinen Seen, Mooren, Lärchenwäldern und aussichtsreichen Gipfeln. Beginnend von der Bergstation der Grasjoch Bahn umrundet man drei Berge, wandert zum Oberen und Unteren Alpguessee sowie der gleichnamigen Alpe und begegnet mit ein bisschen Glück Murmeltieren, Gämsen und Steinböcken. 

zwaar
Afstand 9,4 km
4:00 u
705 m
705 m
2.318 m
1.790 m

Diese recht anspruchsvolle Rundwanderung mit aussichtsreichen Ein- und Ausblicken ermöglicht dir einen guten Zustieg ins Europaschutzgebiet Verwall. Wundschöne Bergseen, die Alpguesalpe, kleinere Tümpel, ein schöner Lärchenwald sowie die Weitblicke in verschiedene Täler machen diese Wanderung zu einem sehr abwechlsungsreichen Erlebnis. Das Natura 2000-Gebiet „Verwall” ist mit ca. 120 km² das größte Schutzgebiet Vorarlbergs. Die Schutzgüter des Gebietes sind besonders typische und seltene bzw. gefährdete Lebensarten, für deren Erhalt das Europaschutzgebiet nach der Vogelschutz-Richtlinie ausgewiesen wurde. Einige dieser Schutzgüter sind das Alpenschneehuhn, das Auer-, Birk- und Haselhuhn, der Schwarz- und Dreizehenspecht oder verschiedene Pflanzen, welche sich in den geschützen Hochmooren, wie die große Moosbeere, befinden.

Viele weitere besonderheiten dieser Wanderung findest Du auf https://naturvielfalt.at/schutzgebiet/verwall/

Tip van de auteur

Nimm Dir genügend Zeit, denn die wunderschöne Landschaft lädt Dich zum verweilen ein.

Profielfoto van: Roland Fritsch
Auteur
Roland Fritsch 
Laatste wijziging op: 03.04.2023
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.318 m
Laagste punt
1.790 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Weg 7,55%Pad 92,44%
Weg
0,7 km
Pad
8,7 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Grasjoch Hütte

Veiligheidsaanwijzingen

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips en hints

Jeden Freitag findet diese Wanderung als geführte Tour im Rahmen des BergePLUS Programms statt.

Start

Grasjoch Bahn Bergstation (1.974 m)
Coördinaten:
DD
47.050258, 9.992829
DMS
47°03'00.9"N 9°59'34.2"E
UTM
32T 575409 5211227
w3w 
///stuks.ongetemd.blije

Bestemming

Grasjoch Bahn Bergstation

Tochtbeschrijving

Vom Ausgangspunkt der Bergstation der Grasjoch Bahn geht es zunächst in kurzem Anstieg auf dem Wormser Höhenweg Richtung Wormser Törl/Scheimersch. Vorbei am Wormser Törl (unterhalb des Scheimersch*) führt der schöne Höhenweg mit Blick nach St. Gallenkirch hoch bis zur Abzweigung Alpguesseen (2.320 m). Von hier ist der obere Alpguessee schon gut zu erkennen. Der Weg führt Dich direkt am See entlang und weiter zum unteren Alpguessee vorbei an schönen kleineren Wasserfällen. Vom unteren Alpguessee führt der Weg nochmals ca. 260 Hm ins Tal zur Alpguesalpe (tiefster Punkt der Wanderung 1.720 m). Von der Alpguesalpe führt der Weg moderat, aber ständig leicht ansteigend wieder zurück zum Ausgangspunkt, der Bergstation Grasjoch Bahn. Eine Einkehr in der Grasjoch Hütte mit Blick ins Silvretta Gebirgsmassiv ist der krönende Abschluss dieser Tour.

 

*Für geübte Bergwanderer ist der Gipfel des Scheimersch ein Abstecher auf jeden Fall wert. Für diese Zusatzstrecke legst Du ca. 200 Höhenmeter zusätzlich zurück. Danach geht es auf dem gleichen Weg wieder zurück zum Rundweg. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: St. Gallenkirch Valisera Bahn / Linie 650

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

 

Over de weg

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst Du der L188 ins Montafon bis St. Gallenkirch wo Du bis zu den Parklätzen der Valisera Bahn bzw. Grasjoch Bahn fahren kannst.

Parkeren

Parken kannst Du somit direkt bei der Grasjoch Bahn (Deinen Ausgangspunkt)

Coördinaten

DD
47.050258, 9.992829
DMS
47°03'00.9"N 9°59'34.2"E
UTM
32T 575409 5211227
w3w 
///stuks.ongetemd.blije
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial  


Vragen & antwoorden

Vraag van Kirsten Schöller  · 10.09.2020 · Community
Warum wird diese Tour als schwer und anstrengend bezeichnet? Wegen der Höhenmeter?
Toon meer
Beantwoord door Thomas Petzoldt  · 10.09.2020 · Community
Schwer ist bekanntlich relativ, das sollte jede/r für sich entscheiden. Die Höhenmeter sind überschaubar, es gibt ein paar steinige Auf- und Abstiege, als Abstecher kann man noch den Scheimersch mitnehmen. Die Landschaft ist superschön. Sehr zu empfehlen.
4 more replies
Vraag van Laura Becker · 03.09.2020 · Community
Kann man diesen Weg auch wandern wenn man nicht 100 Prozent schwindelfrei ist? Führ dieser Weg an einem steilen Abhang entlang?
Toon meer
Beantwoord door Roland Fritsch  · 03.09.2020 · Montafon
Grüaß di Laura, ja, dieser Weg kann gut begangen werden, auch wenn man nicht schwindelfrei ist. Für den Abstecher auf den Scheimers muss man allerdings schwindelfrei sein. Schöni Grüaß und viel Spaß bei der Wanderung
1 more reply
Vraag van Otto Klement  · 22.08.2020 · Community
Hallo, ich habe diese beeindruckende Tour gestern gemacht und bin sehr froh über diesen neuen Tourenvorschlag. Aber, was mich doch ein wenig geärgert hat: >Die Alpe scheint nicht bewirtschaftet zu sein, so dass die evtl. mögliche Einkehr flachfallen muss. Die Tourenbezeichnung "... zur Alpgues-Alpe" ist damit vielleicht ein wenig irreführend? >Ich bin von den Wegweisungen und -markierungen hier in unserer Region eigentlich verwöhnt in puncto Verlässlichkeit. Aber auf den Wegabschnitten jenseits des Wormser Höhenweges habe ich doch leider zu häufig intensiv Ausschau nach den (frischen) rot-weiss-roten Markierungen halten und auch den einen und anderen kleineren Umweg im Gelände hinnehmen müssen. Der weniger erfahrene Bergwanderer könnte da schon ins Schwimmen kommen. Freundliche Grüße Otto (aus Schruns)
Toon meer

Reviews

5,0
(5)
Sven Köhler
02.08.2022 · Community
Sehr schöne, aber auch anspruchsvolle Tour.
Toon meer
Sigrid Keck
12.10.2020 · Community
Anspruchsvoll zu Beginn am der steilabfallenden Flanke entlang des Wormser Höhenweges, spannende Wegsuche ab dem unteren Alpguessee, aber auf jeden Fall lohnenswerte Tour. Sensationelle Ausblicke
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 13.09.2020
Foto: Sigrid Keck, Community
Foto: Sigrid Keck, Community
Foto: Sigrid Keck, Community
Foto: Sigrid Keck, Community
Foto: Sigrid Keck, Community
Foto: Sigrid Keck, Community
Foto: Sigrid Keck, Community
Foto: Sigrid Keck, Community
Birgit Schönharting
10.09.2020 · Community
Wunderschöne einsame Tour abseits des eher trubeligen Hochjochs. Bin von der Wormser Hütte gestartet und habe dann noch die Schleife bis ins Silbertal und zur unteren Gafluna-Alpe (bewirtschaftet) weiter gezogen. Das war anstrengend mit ordentlich Höhenmetern, hat sich aber sehr gelohnt!!
Toon meer
Bekijk alle reviews

Foto's van anderen

+ 19

Reviews
Niveau
zwaar
Afstand
9,4 km
Duur
4:00 u
Stijgen
705 m
Afdalen
705 m
Hoogste punt
2.318 m
Laagste punt
1.790 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Flora Fauna Opstap/uitstap liftstation Tip van locals

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 3 Locaties
  • 3 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.