Themaweg Aanbevolen route

Gaglaweg Bartholomäberg

Themaweg · Montafon
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Daniel Zangerl, Montafon Tourismus GmbH

Bartholomäberg beeindruckt mit einer mehr als 5000 Jahre alten Siedlungsgeschichte. Als erstes dauerhaft besiedeltes Gebiet gilt Bartholomäberg als Wiege des Montafon und ist wichtig in der Geschichte und Entwicklung des Tales. Geschützt vor Hochwasser und durch die optimale Lage für Alp- und Weidewirtschaft fanden Menschen bereits in prähistorischer Zeit ideale Lebensbedingungen vor. Auch die verkehrsgünstige Lage sowie  das Vorkommnis von wertvollen Erzen, wie zum Beispiel Silber, trugen zur frühen Besiedlung in Bartholomäberg bei.

Sei mit Erna zusammen auf den Spuren ihrer Vorfahren unterwegs und such den verschollenen Schatz.

Matig
Afstand 7,1 km
2:30 u
449 m
449 m
1.495 m
1.086 m
Profielfoto van: Andreas Marent
Auteur
Andreas Marent
Laatste wijziging op: 14.09.2023
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.495 m
Laagste punt
1.086 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Kirche Bartholomäberg (1087 m) (1.086 m)
Coördinaten:
DD
47.092319, 9.907793
DMS
47°05'32.3"N 9°54'28.1"E
UTM
32T 568896 5215823
w3w 
///termijn.bewaarder.galmen

Bestemming

Kirche Bartholomäberg (1087 m)

Tochtbeschrijving

Vom Start der Tour an der Kirche am Bartholomäberg geht es für Dich bergwärts vorbei am Bärger Lädili. Folge der Straße hinauf über den Lindaweg. Nachdem der Lindaweg eine scharfe S-Kurve macht, verlässt Du den Lindaweg in der zweiten Kurve auf einen unbefestigten Weg. Weiter gehst Du über "Neyers-Legi" nach Rellseck, von wo Du bei der Kapelle einen wunderbaren Ausblick ins Tal und die Berge hast. Am Alpengasthof Rellseck vorbei wanderst Du den Fahrweg zurück in Richtung Bartholomäberg, im Bereich "Goritschang" führt Dich links der Weg zum Fritzensee. Am Beginn dieses Naturteichs geht es für Dich rechts abwärts zum historischen Bergwerk auf 1337 m Seehöhe. Ab hier folgst Du dem Pfad talwärts. Überquere den Roferweg und folge für kurze Zeit einem geteerten Stück. Am Ende von diesem kurzen Teilstück gelangst Du erneut auf einen Pfad der Dich weiter talwärts führt. Kurz darauf gelangst Du auf den Obwaldweg. Diesem, knappe hundert Meter talwärts folgend, biegst Du wieder nach rechts auf einen Pfad, welcher Dich weiter ins Tal führt. Nun gelangst Du auf den Roferweg. Folge diesem nun talwärts, zurück zur Barockkirche Bartholomäberg, deinem Startpunkt.  

Openbaar vervoer

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Bartholomäberg Kirche / Linie 640

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

 

Over de weg

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach St. Anton im Montafon fahren. In Höhe St. Anton biegst Du links ab (direkt beim Bahnhof) und folgst dem Weg bis nach Bartholomäberg

 

Parkeren

Parkplätze gibt es direkt bei der Barrockkirche Bartholomäberg

Coördinaten

DD
47.092319, 9.907793
DMS
47°05'32.3"N 9°54'28.1"E
UTM
32T 568896 5215823
w3w 
///termijn.bewaarder.galmen
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Vraag van Tobias Knapp · 16.08.2023 · Community
Hallo, Können wir den Rucksack an einer Stelle ausleihen und dann mehrere Gagla-Touren laufen? Oder müssen diese immer gleich zurückgegeben werden? Vielen Dank und Grüße Tobias
Toon meer
Beantwoord door Hanna Burger · 17.08.2023 · Montafon
Grüaß Di Tobias, ja das ist natürlich auch möglich, dass Ihr mit einem Rucksack mehrere oder auch alle Gaglawege abgeht. Schöni Grüaß Hanna

Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
7,1 km
Duur
2:30 u
Stijgen
449 m
Afdalen
449 m
Hoogste punt
1.495 m
Laagste punt
1.086 m
Rondtocht

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.