Via ferrata Aanbevolen route

Klettersteig Kleinlitzner

· 1 review · Via ferrata · Montafon
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Klettersteig Kleinlitzner
    Klettersteig Kleinlitzner
    Foto: Lukas Kühlechner, Bergführer Montafon
m 2800 2700 2600 2500 800 600 400 200 m Ausstieg Klettersteig Kleinlitzner Saarbrücker Hütte

Kurzer Klettersteig in hochalpiner Umgebung mit fantastischer Aussicht auf die vergletscherte Silvretta, der aufgrund seiner Höhe nicht unterschätzt werden sollte.

Matig
Afstand 1 km
1:40 u
180 m
180 m
2.760 m
2.539 m

Auf den 2.783 Meter hohen Kleinlitzner führt ein kurzer, traditionsreicher Klettersteig, der als erster Klettersteig im Montafon gilt. Entlang einer felsigen Rinne erreichst Du nach leichten Kletterpassagen (A/B) und einer Schlüsselstelle im Schwierigkeitsgrad C den aussichtsreichen Gipfel oberhalb der Saarbrücker Hütte. Hier erwartet Dich ein atemberaubender Blick auf die zerklüftete Felslandschaft und die benachbarten Dreitausender der Silvretta.

 

Zustieg: Direkt hinter der Saarbrücker Hütte erhebt sich die Felsformation des Kleinlitzner. Der Einstieg zum Klettersteig befindet sich ca. 350 Meter südlich der Hütte und ist leicht erreichbar.

 

Abstieg: Der Abstieg zur Saarbrücker Hütte erfolgt auf der gleichen Route wie der Aufstieg. Achtung bei Gegenverkehr auf dem Klettersteig!

Tip van de auteur

Um den Zustieg zur Saarbrücker Hütte zu verkürzen, bietet sich die Auffahrt mit dem (E-)Mountainbike an.

Profielfoto van: Hanna Burger
Auteur
Hanna Burger
Laatste wijziging op: 30.08.2022
Niveau
B/C Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.760 m
Laagste punt
2.539 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Windrichting
NEZW
Toegang
0:20 u
Wandhoogte
180 m
Klimlengte
250 m, 1:00 u
Afdaling
0:20 u

Wegtypes

Grindpad 61,89%Via Ferrata 37,39%onbekend 0,69%
Grindpad
0,6 km
Via Ferrata
0,4 km
onbekend
0 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips en hints

Der Klettersteig wurde mit einem durchgehenden Stahlseil sowie Trittstifte versichert.

Start

Saarbrücker Hütte (2.538 m)
Coördinaten:
DD
46.898322, 10.036976
DMS
46°53'54.0"N 10°02'13.1"E
UTM
32T 578985 5194387
w3w 
///boekje.omzien.reukzin

Bestemming

Saarbrücker Hütte

Tochtbeschrijving

Neben der Saarbrücker Hütte (2.538 m) erhebt sich die Felsformation des Kleinlitzner. Dieser Berg bietet allen Klettersteiggehern und Alpinkletterern einen idealen Stützpunkt. Der Einstieg des Klettersteigs beginnt ca. 350 m entfernt von der Hütte und ist leicht erreichbar.

Der Abstieg erfolgt auf gleichem Weg. D.h. Du musst den Klettersteig auch wieder hinabgehen, damit Du zurück zur Saarbrücker Hütte kommst.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Partenen Vermuntsee/ Linie 85  (Fußweg zur/von Saarbrücker Hütte) 

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Monafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

Routebeschrijving

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Partenen. Anschließend gelangst Du über die Silvretta-Hochalpenstraße (Mautstraße) zum Ausgangspunkt in der Silvretta-Bielerhöhe.

 

Parkeren

Parkplatz Vermuntsee 

Coördinaten

DD
46.898322, 10.036976
DMS
46°53'54.0"N 10°02'13.1"E
UTM
32T 578985 5194387
w3w 
///boekje.omzien.reukzin
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Komplette Kletterausrüstung (Hüftgurt inkl. Klettersteigset, Helm und Handschuhe) sowie richtiges Schuhwerk (feste knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil) sind unbedingt erforderlich.

Ebenso solltest Du immer einen Rucksack mit einer Verpflegung, Sonnen- bzw. Regenschutz und ein Erste-Hilfe-Set dabei haben.

 

Klettersteigsets Verleih 


Vragen & antwoorden

Vraag van Jasmine Vleugels · 15.01.2023 · Community
Is this possible in winter?
Toon meer
Beantwoord door Hanna Burger · 16.01.2023 · Montafon
Hi Jasmine, thank you for your request but no it is not possible. Kindest regards Hanna from Montafon Tourismus

Reviews

5,0
(1)
Thomas Scherrans
23.08.2020 · Community
Sehr schöner Steig, der die wsl. ursprünglich genutzte Rinne manchmal etwas gewollt vermeidet. Einige Eisen hätte man weg lassen können, da gute natürliche Tritte vorhanden. Vorsicht im mittleren, einfachen Teil: dort lagen lockere Steine von nicht geringer Größe! Ausstieg zum Gipfel über Platten entspannt, siehe Foto.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 15.08.2020
Foto: Thomas Scherrans, Community

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
B/C Matig
Afstand
1 km
Duur
1:40 u
Stijgen
180 m
Afdalen
180 m
Hoogste punt
2.760 m
Laagste punt
2.539 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Mooi uitzicht Tocht met top Klassieke via Ferrata

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 2 Locaties
  • 2 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.