Klettersteig Rongg Wasserfall
Ein kurzer aber eindrucksvoller Klettersteig der direkt am Rongg Wasserfall entlang führt.
Tip van de auteur
Ruststop
RonggalpeVeiligheidsaanwijzingen
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Tips en hints
Der Klettersteig ist sehr gut abgesichert allerdings bei Regen bzw. Schneeschmelze nicht empfehlenswert, denn da kann der Ronggbach schon die Ausmaße eines reißenden Flüßchens annehmen. Zudem macht die Gischt dann das Gestein ziemlich rutschig.Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Direkt gegenüber vom Parkplatz Bergbahnen Gargellen führt ein Pfad zur Bergkirche, vorbei am Hotel Madrisa über einen Wiesenweg zum Einstieg des Klettersteig Rongg Wasserfall. Der Einstieg befindet sich auf diesem Wiesenweg direkt nach der Überquerung einer kleinen Holzbrücke. Vom Parkplatz erreicht man den Einstieg in ca. 20 Minuten.
Ein kurzer aber eindrucksvoller Klettersteig, der direkt dem Rongg Wasserfall entlang führt. Eine Seilbrücke über den Bach, eine steile Wand und der tosende Wasserfall sind die Highlights. Mehr Informationen zu den Schwierigkeitsstufen des Klettersteigs findest Du im beigefügten Topo.
Der Abstieg führt vorbei an der landschaftlich schön gelegenen Ronggalpe zurück ins Ortszentrum Gargellen.
Noteer
Openbaar vervoer
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 87 nach Gargellen. Die Ausstiegsstelle ist: "Schafbergbahn".
Für den Rückweg
Mit der Buslinie 87 gelangst Du von Gargellen zum Bahnhof Schruns zurück.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Routebeschrijving
Von Bludenz kommend folgst Du der A14 bis zur Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und fährst auf der L188 ins Montafon bis nach St. Gallenkirch. Dort biegst Du dann rechts in die Gargellnerstraße ein und folgst dieser nach Gargellen hinauf.
Hier kannst Du Deine genaue Route eingeben: maps.google.at
Parkeren
Kostenlose Parkplätze befinden sich bei der Talstation der Gargellner Bergbahnen.Coördinaten
Uitrusting
Komplette Kletterausrüstung (Hüftgurt inkl. Klettersteigset, Helm und Handschuhe) sowie richtiges Schuhwerk (feste knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil) sind unbedingt erforderlich.
Ebenso solltest Du immer einen Rucksack mit einer Verpflegung, Sonnen- bzw. Regenschutz und ein Erste-Hilfe-Set dabeihaben.
Verleih-Möglichkeit:
Klettersteigsets können im PME shop & rent direkt an der Talstation der Gargellner Bergbahnen ausgeliehen werden. Öffnungszeiten PME shop & rent findest Du hier.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen