Via ferrata Aanbevolen route

Klettersteig Saulakopf Ostwand

· 1 review · Via ferrata · Montafon
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Schlüsselstelle gleich am Anfang nach der Querung. Teilweise überhängig. Viele starten auch erst hier die Tour, da bis hierher auch ein alpiner Steig führt
    Schlüsselstelle gleich am Anfang nach der Querung. Teilweise überhängig. Viele starten auch erst hier die Tour, da bis hierher auch ein alpiner Steig führt
    Foto: Montafon
m 2600 2400 2200 2000 1800 7 6 5 4 3 2 1 km Saulakopf Saulajoch (2.065 m) Saulajoch (2.065 m) Douglass Hütte Douglass Hütte

Aufgrund der kühnen Routenführung und des traumhaften Ausblicks zählt der Klettersteig Saulakopf zu den schönsten Steigen im Montafon.

Matig
Afstand 8 km
5:30 u
831 m
832 m
2.517 m
1.970 m

Der Klettersteig quert die mächtige Ostwand des Saulakopfs, führt in kühner Linie direkt durch die steile Wand und folgt dann dem ausgesetzten Grat bis zum Gipfel. Unter der überhängenden Ostwand erwartet Dich die Schlüsselstelle mit einer kraftraubenden Steilstufe (C/D) – Ausstiegsmöglichkeiten sind vorhanden. Entlang des Grates punktet der Steig mit einer tollen Aussicht auf die umliegenden Gipfel des Rätikon sowie einer abenteuerlichen Leiterbrücke.

 

Zustieg: Der schnellste Zustieg erfolgt von der Douglasshütte direkt an der Bergstation der Lünerseebahn, von wo Du über die Staumauer und dann leicht absteigend über den Saulajochsteig zum Saulajoch gelangst. Nun folgst Du dem Weg weiter bis unter die Ostwand des Saulakopfs. Dort zweigt ein Pfad ab, auf dem Du zum Einstieg gelangst. Achtung auf Steinschlag!

Alternativ kannst Du auch den Zustieg über das Rellstal wählen. Vom Alpengasthof Rellstal, den Du mit dem Wanderbus von Vandans erreichst, führt der Weg vorbei an der Heinrich Hueter-Hütte und weiter bis unter die Ostwand des Saulakopfs. Dort zweigt ein Pfad ab, auf dem Du zum Einstieg gelangst.

 

Abstieg: Der Abstieg führt vom Gipfel des Saulakops über den ausgesetzten und teils versicherten, markierten Steig zum Saulajoch (Saulakopf Normalweg). Von dort führt der Weg dem Saulajochsteig folgend bis zur Bergstation der Lünerseebahn oder alternativ zurück über die Heinrich-Hueter-Hütte bis zur Wanderbus-Haltestelle beim Alpengasthof Rellstal.

Tip van de auteur

Die luftige Leiterbrücke am Grat kann auch umgangen werden. Der Abstieg kann bei Nässe oft heikel sein.

Profielfoto van: Hanna Burger
Auteur
Hanna Burger
Laatste wijziging op: 31.08.2022
Niveau
C/D Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
Saulakopf, 2.517 m
Laagste punt
Lünersee, 1.970 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Windrichting
NEZW
Toegang
1:30 u
Wandhoogte
450 m
Klimlengte
650 m, 2:30 u
Afdaling
1:30 u

Wegtypes

Pad 96,40%Via Ferrata 3,58%
Pad
7,7 km
Via Ferrata
0,3 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Douglass Hütte

Veiligheidsaanwijzingen

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tips en hints

Der Klettersteig ist mit einem durchgehende Stahlseil sehr gut abgesichert.

Start

Bergstation Lünerseebahn/Douglass Hütte (1.979 m)
Coördinaten:
DD
47.059494, 9.754653
DMS
47°03'34.2"N 9°45'16.8"E
UTM
32T 557309 5212051
w3w 
///broertje.roeiboten.padvinder

Bestemming

Bergstation Lünerseebahn/Douglass Hütte

Tochtbeschrijving

Der schnellste Zustieg erfolgt von der Douglass Hütte am Lünersee über das Saulajoch. Folge dem Wegweiser "Saulajoch" bis zum Saulajoch. Am Saulajoch ist befindet sich bereits ein Wegweiser "Klettersteig Saulakopf zum Einstieg 10 Min." (Richtung H. Hueter-Hütte).  Kurz nachdem die H. Hueter-Hütte in Sichtweite kommt, erreichst Du eine ausgeschilderte Weggabelung bei der der Weg zum Einstieg vom Klettersteig Saulakopf linker Hand wegführt.

 

Die Schlüsselstelle befindet sich kurz nach dem Einstieg. Eine leicht überhängende ca. 15 m hohe Wand gilt es zu überwinden. Danach führt das Stahlseil oft senkrecht und luftig bis zum Gipfel des Saulakopfes (2.516 m). Im oberen Drittel erwartet Dich eine spektakuläre Seilbrücke die auch umgangen werden kann. 

 

Der Abstieg führt vom Gipfel über einen ausgesetzten, teils versicherten, aber markierten Steig ins Saulajoch (Saulakopf Normalweg). Bei Nässe, Neuschnee oder Vereisung heikel!

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der S4/Montafonerbahn nach Bludenz.

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Brand Lünerseebahn/ Linie 81

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

 

 

Routebeschrijving

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Brandnertal und weiter auf der L82 bis nach Brand zur Talstation der Lünerseebahn fahren.

 

Parkeren

Talstation Lünerseebahn Brand (kostenpflichtig)

Coördinaten

DD
47.059494, 9.754653
DMS
47°03'34.2"N 9°45'16.8"E
UTM
32T 557309 5212051
w3w 
///broertje.roeiboten.padvinder
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Komplette Kletterausrüstung (Hüftgurt inkl. Klettersteigset, Helm und Handschuhe) sowie richtiges Schuhwerk (feste knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil) sind unbedingt erforderlich.

Ebenso solltest Du immer einen Rucksack mit einer Verpflegung, Sonnen- bzw. Regenschutz und ein Erste-Hilfe-Set dabei haben.

 

Klettersteigsets Verleih


Vragen & antwoorden

Vraag van Isabelle Schwager · 17.08.2022 · Community
Danke für den tollen Steig! Am Anfang ist eine Halterung raus, nur falls ihr es noch nicht wisst 🙂
Toon meer

Reviews

5,0
(1)
Isabelle Schwager
16.08.2022 · Community
Unfassbar schön und super gut abgesichert!
Toon meer

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
C/D Matig
Afstand
8 km
Duur
5:30 u
Stijgen
831 m
Afdalen
832 m
Hoogste punt
2.517 m
Laagste punt
1.970 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Mooi uitzicht Opstap/uitstap liftstation Tocht met top Gezekerd Klassieke via Ferrata Sport via Ferrata

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 4 Locaties
  • 4 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.