Diese Wanderung ist der perfekte Rückzugsort für alle Erholungssuchende mit traumhaften Ausblicken!
Matig
Afstand 6,4 km
Duur2:30 u
Stijgen336 m
Afdalen336 m
Hoogste punt1.985 m
Laagste punt1.653 m
Vom sanften Seebligasee bis hinauf zum Aussichtspunkt „Surblies“ und sich anschließend mit regionalen Köstlichkeiten auf der Innerkapellalpe verwöhnen lassen – die eindrucksvollen Aussichten des Montafon bieten unvergessliche Wandererlebnisse. Diese Wanderung ist der perfekte Rückzugsort für alle Erholungssuchende.
Tip van de auteur
Wenn Du auf der Innerkapellalpe bist, solltest Du unbedingt den frischen „Sura Kees“ probieren – ein gesunder Kraftspender welcher nach jeder Wanderung die eigenen Energiespeicher wieder auflädt.
Von der Kapell Bergstation gehst Du Richtung Seebligasee. Kurz nach dem Speichersee Seebligasee erreichst Du den höchsten Punkt der Tour, den Aussichtspunkt "Surblies". Von hier führt der Weg über Alpwiesen runter zur bewirtschafteten Innerkapellalpe. Der Retourweg führt auf dem breiten Schotterweg zurück zum Ausgangspunkt Kapell Bergstation.
Noteer
Wildreservaat Silbertal: 06.02 - 31.03
Alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Schruns Hochjoch Bahn/ Linie 602, 603, 650, 670
(auch möglich: Schruns Zamang Bahn/ Linie 602, 603, 650, 670)
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns fahren.
Parkeren
Parkplatz Hochjoch Bahn (kostenpflichtig)
Coördinaten
DD
47.074810, 9.961632
DMS
47°04'29.3"N 9°57'41.9"E
UTM
32T 573006 5213926
w3w
///opleiden.wijsje.dekbed
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Uitrusting
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen