Wandeling Aanbevolen route

Dorfrunde Gaschurn

· 1 review · Wandeling · Montafon
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Montafon Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Kapelle Maria Schnee
    Kapelle Maria Schnee
    Foto: Julia Mangeng, Silvretta Historica; Montafon Tourismus GmbH
m 1100 1050 1000 2,0 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Alpin- und Tourismusmuseum Michaelskirche Tanzlaube Lukas Tschofen Stube Lukas Tschofen Stube Gaschurn Lukas Tschofen Haus Kapelle Maria Schnee
Zentrum Gaschurn - Lukas Tschofen Haus - Tanzlaube - Kirche - Kapelle Maria Schnee - Alpin- und Tourismusmuseum
Licht
Afstand 2,1 km
0:33 u
56 m
56 m
1.006 m
966 m
Kapelle Maria Schnee

Die auf einem Hügel eigenartig urtümlich wirkende Kapelle wurde 1637 errichtet und 1780/1856 erweitert. Die Kapelle ist eine Stiftung Lukas Tschofens II. Maria Schnee ist eine lokale Wallfahrtsstätte, um die sich mehrere Legenden ranken. Als Gnadenbild diente einst das Mariahilf-Bild (heute an der rechten Langhausseite), wie nicht mehr in der Kapelle aufbewahrte Votivbilder zeigen.

 

Einen weiteren Sakralbau hat Gaschurn mit der malerisch gelegenen Kapelle Maria Schnee von 1637 vorzuweisen, gestiftet vom sagenumwobenen Lukas Tschofen aus Dank für die Errettung aus einer Lawine. Einer anderen Legende nach soll der erkrankte Tschofen gelobt haben, die Kirche zu stiften, wenn es im Sommer schneie und er genese. Nicht immer sehr besinnlich dürfte es übrigens nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in der Tanzlaube zugegangen sein, die als Versammlungsort, Unterhaltungslokal und wohl auch für das eine oder andere musikalisch untermalte Rendezvous diente.

 

Pfarrkirche St. Michael

Bereits im Spätmittelalter existierte eine gotische Kapelle in Gaschurn. Zwischen 1631 und 1634 wurde der erste Kirchenbau errichtet. Im Jahre 1869 wurde die neue Kirche eingeweiht. Erbaut in der Zeit des „Historismus“ zeigt dieser Kirchenbau bis heute Zitate mittelalterlichen Formengutes.

Profielfoto van: Roland Fritsch
Auteur
Roland Fritsch 
Laatste wijziging op: 16.12.2022
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.006 m
Laagste punt
966 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 63,23%Grindpad 7,36%Pad 29,39%
Asfalt
1,3 km
Grindpad
0,2 km
Pad
0,6 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Schule Gaschurn (979 m)
Coördinaten:
DD
46.987858, 10.025822
DMS
46°59'16.3"N 10°01'33.0"E
UTM
32T 578006 5204325
w3w 
///wolkige.gescand.huid

Bestemming

Schule Gaschurn

Tochtbeschrijving

Beginn der Runde ist beim Tourismusbüro Gaschurn, wo sich im oberen Stock die Lukas Tschofen Stube befindet. Weiter geht´s wenige Meter talauswärts bis zur Kreuzung - hier biegen wir rechts Richtung Motta ab. Die erste Abbiegung nach links führt uns zum Lukas Tschofen Haus. Anschließend gehen wir den Weg wieder zurück und biegen bei der Abzweigung links ab. Der Straße folgend halten wir uns rechts, wo wir wenig später wieder rechts dem Pfad zurück ins Zentrum folgen. Hier kommen wir zur Tanzlaube und zur Michaelskirche. Hinter der Tanzlaube führt uns der Schotterweg auf die Dorfstraße. Weiter Richtung Alte Mühle und an der Hypo Bank führt uns der Pfad dann in Richtung Kapelle Maria Schnee. Von der Kapelle geht es wieder zurück in Richtung Zentrum, wo der letzte Punkt vor dem Ziel das Tourismusmuseeum auf der linken Seite ist.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gaschurn Zentrum / Linie 650

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Routebeschrijving

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Gaschurn fahren.

Parkeren

Direkt beim Gemeindeamt Gaschurn oder beim Schulparkplatz gegenüber der Versettlabahn.

Coördinaten

DD
46.987858, 10.025822
DMS
46°59'16.3"N 10°01'33.0"E
UTM
32T 578006 5204325
w3w 
///wolkige.gescand.huid
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

5,0
(1)

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Licht
Afstand
2,1 km
Duur
0:33 u
Stijgen
56 m
Afdalen
56 m
Hoogste punt
1.006 m
Laagste punt
966 m
Rondtocht

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 7 Locaties
  • 7 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.